
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Dr. Ulrike Trappe-Krieger
- Weitere Infos zu Dr. Ulrike Trappe-Krieger
- Was ist ein Zahnarzt?
- Was macht ein Zahnarzt?
- Wie oft sollte man zum Zahnarzt gehen?
- Wie funktioniert eine Zahnbehandlung?
- Was sind häufige Zahnerkrankungen?
- Innovation in der Zahnmedizin
- Psychologische Aspekte von Zahnarztbesuchen
- Die Zukunft der Zahnmedizin
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Dr. Ulrike Trappe-Krieger - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Zahnarzt?
Ein Zahnarzt ist ein medizinischer Fachmann, der sich auf die Diagnostik, Behandlung und Prävention von Erkrankungen der Zähne, des Zahnfleisches und des Kiefers spezialisiert hat. Die Ausbildung zum Zahnarzt umfasst in der Regel ein Studium der Zahnmedizin, das sowohl theoretische als auch praktische Komponenten beinhaltet. Zahnärzte spielen eine entscheidende Rolle in der Mundgesundheit, indem sie regelmäßig Kontrollen durchführen, Karies behandeln, Zahnärzte Beratung zu Mundhygiene geben und auch kosmetische Eingriffe vornehmen.
Was macht ein Zahnarzt?
Zahnärzte führen eine Vielzahl von Aufgaben aus, die darauf abzielen, die Zahngesundheit ihrer Patienten zu erhalten und zu verbessern. Dies beinhaltet Routineuntersuchungen, bei denen der Zahnarzt die Zähne und das Zahnfleisch auf Anzeichen von Karies, Entzündungen oder anderen Erkrankungen untersucht. Behandlungen können Füllungen, Wurzelkanalbehandlungen, Extraktionen von Zähnen oder prothetische Eingriffe wie das Einsetzen von Kronen und Brücken umfassen. Darüber hinaus bieten viele Zahnärzte auch kosmetische Zahnmedizin an, darunter Zahnaufhellung und Veneers, um das ästhetische Erscheinungsbild der Zähne zu verbessern.
Wie oft sollte man zum Zahnarzt gehen?
Die allgemeine Empfehlung für die Häufigkeit von Zahnarztbesuchen ist alle sechs Monate. Diese regelmäßigen Kontrollen ermöglichen es dem Zahnarzt, frühzeitig Probleme zu erkennen und zu behandeln, bevor sie komplizierter und kostspieliger werden. In bestimmten Fällen kann es jedoch erforderlich sein, häufiger zu gehen, insbesondere für Patienten mit Parodontalerkrankungen, Zahnspangen oder anderen speziellen Bedürfnissen. Die persönliche Mundgesundheit und die individuellen Risikofaktoren sind entscheidend bei der Entscheidung über den optimalen Intervall von Zahnarztbesuchen.
Wie funktioniert eine Zahnbehandlung?
Der Ablauf einer Zahnbehandlung kann je nach Art der Behandlung variieren. Zu Beginn der Sitzung wird der Zahnarzt den Patienten empfangen und eine gründliche Anamnese durchführen. Dies umfasst Fragen zu medizinischen Vorerkrankungen, aktuellen Beschwerden und Zahnhygienegewohnheiten. Anschließend erfolgt eine Untersuchung der Zähne und des Zahnfleisches sowie gegebenenfalls Röntgenaufnahmen, um versteckte Probleme zu identifizieren. Basierend auf den Ergebnissen erstellt der Zahnarzt einen Behandlungsplan, der mit dem Patienten besprochen wird, bevor die eigentlichen Eingriffe durchgeführt werden.
Was sind häufige Zahnerkrankungen?
Zu den häufigsten Zahnerkrankungen zählen Karies, Parodontalerkrankungen (Zahnfleischerkrankungen) und Zahnempfindlichkeit. Karies entsteht durch Bakterien, die Zucker aus der Nahrung in Säuren umwandeln, die den Zahnschmelz angreifen. Parodontalerkrankungen führen zu Entzündungen im Gewebe, das die Zähne stützt, und können in fortgeschrittenen Fällen zu Zahnverlust führen. Zahnempfindlichkeit kann durch freiliegende Zahnhälse oder Abnutzung des Zahnschmelzes provoziert werden und erfordert meist eine gezielte Behandlung zur Linderung der Symptome.
Innovation in der Zahnmedizin
Die Zahnmedizin hat in den letzten Jahren aufgrund technologischer Fortschritte bedeutende Entwicklungen erfahren. Eine bemerkenswerte Innovation ist die Einführung von digitalen Röntgentechniken, die die Strahlenbelastung für den Patienten reduzieren und gleichzeitig eine hochauflösende Bildqualität bieten. Darüber hinaus haben computergestützte CAD/CAM-Technologien die Herstellung von Zahnersatz revolutioniert, indem sie es Zahnärzten ermöglichen, in einer einzigen Sitzung maßgeschneiderte Kronen oder Inlays anzufertigen. Auch die Verwendung von Lasertechnologien wird immer beliebter, da sie eine schmerzarme Behandlung bei verschiedenen zahnärztlichen Eingriffen ermöglicht.
Psychologische Aspekte von Zahnarztbesuchen
Für viele Menschen ist ein Besuch beim Zahnarzt mit Nervosität oder Angst verbunden. Diese Angst kann aus negativen Erfahrungen in der Vergangenheit, der Vorstellung von Schmerz oder dem Gefühl der Ohnmacht während der Behandlung resultieren. Um diese Ängste zu minimieren, setzen viele Zahnärzte auf eine einfühlsame Ansprache, angenehme Atmosphäre und moderne Techniken zur Schmerzlinderung. Entspannungsverfahren wie Atemübungen oder bei Bedarf die Anwendung von Sedierungsverfahren haben sich ebenfalls als hilfreich erwiesen, um Patientinnen und Patienten zu beruhigen und die Erfahrung positiver zu gestalten.
Die Zukunft der Zahnmedizin
Die Zukunft der Zahnmedizin verspricht spannende Entwicklungen. Trends in der personalisierten Medizin und Gentechnologie könnten dazu beitragen, besser auf die individuellen Bedürfnisse von Patienten einzugehen. Diese Entwicklungen könnten in der Diagnostik und Therapie von Zahnerkrankungen neue Maßstäbe setzen. Auch telemedizinische Ansätze gewinnen zunehmend an Bedeutung, insbesondere durch die Notwendigkeit von Fernkonsultationen. Zahnärzte könnten, im Zusammenspiel mit digitalen Technologien, in der Lage sein, Patienten aus der Ferne zu betreuen und zu beraten, ohne dass diese ihre Zahnarztpraxis direkt aufsuchen müssen.
Mainzer Str. 10
55743 Idar-Oberstein
Umgebungsinfos
Dr. Ulrike Trappe-Krieger befindet sich in der Nähe von den beeindruckenden Edelsteinminen und dem Deutschen Edelsteinmuseum, die für Kulturinteressierte sehr ansprechend sein könnten.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Dr. med. Braun
Erleben Sie individuelle medizinische Betreuung und umfassende Gesundheitsberatung bei Dr. med. Braun in Bergisch Gladbach.

Wolfram Peter
Wolfram Peter in Schwaig bei Nürnberg bietet lokale Produkte in einer freundlichen Atmosphäre. Entdecken Sie vielfältige Angebote und genießen Sie Ihren Aufenthalt!

Dr. med. dent. Günter Knauer
Ihr Zahnarzt in Wolnzach - Dr. med. dent. Günter Knauer bietet Ihnen moderne Zahnheilkunde und ein freundliches Team für Ihre Zahngesundheit.

FZM | Fachzahnärztliches Zentrum Bad Camberg | Dr. Ivonne Bausch + Kollegen
Entdecken Sie das FZM Bad Camberg – Ihr Fachzentrum für Zahnheilkunde, ästhetische Behandlungen und innovative Zahnmedizin.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Tipps zur Wahl des richtigen Hausarztes
Erfahren Sie, wie Sie den idealen Hausarzt finden können.

Podologie: Fußgesundheit neu definiert
Entdecken Sie die vielfältigen Ansätze zur Fußgesundheit in der Podologie.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.