
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Dres. Schwetlick, Liebich & Raiser
- Weitere Infos zu Dres. Schwetlick, Liebich & Raiser
- Was ist ein Neurologe?
- Wie sieht der Weg zum Neurologen aus?
- Was sind die häufigsten Erkrankungen, die Neurologen behandeln?
- Wie erfolgt die Diagnose und Behandlung durch Neurologen?
- Was ist ein neurologischer Notfall?
- Wie steht es um neurologische Forschung und Innovationen?
- Welche Relevanz hat die Psychologie in der Neurologie?
- Wie sieht der Zukunftsausblick für die Neurologie aus?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Dres. Schwetlick, Liebich & Raiser - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Neurologe?
Ein Neurologe ist ein Facharzt, der sich auf das Nervensystem und seine Erkrankungen spezialisiert hat. Dieser medizinische Bereich umfasst sowohl das zentrale Nervensystem, bestehend aus Gehirn und Rückenmark, als auch das periphere Nervensystem, das die Nervenbahnen im gesamten Körper betrifft. Neurologen befassen sich mit einer Vielzahl von neurologischen Störungen, darunter Epilepsie, Migräne, Schlaganfälle, Parkinson-Krankheit und Demenz. Sie nutzen verschiedene diagnostische Verfahren, um die zugrunde liegenden Ursachen von neurologischen Symptomen zu identifizieren und zu behandeln.
Wie sieht der Weg zum Neurologen aus?
Der Weg zum Neurologen beginnt in der Regel mit einer Überweisung durch einen Hausarzt oder einen anderen Facharzt. Dieser Eingangstest beinhaltet oft eine ausführliche Anamnese und eine körperliche Untersuchung, um festzustellen, ob eine Überweisung notwendig ist. Der Neurologe führt dann spezifische Tests und Untersuchungen durch, wie beispielsweise bildgebende Verfahren (MRT oder CT), Elektromyographie (EMG) und elektroenzephalographische (EEG) Studien. Diese Verfahren helfen dabei, die genaue Diagnose zu stellen und mögliche Behandlungsoptionen zu evaluieren.
Was sind die häufigsten Erkrankungen, die Neurologen behandeln?
Neurologen behandeln eine Vielzahl von Erkrankungen, die das Nervensystem betreffen. Dazu gehören häufige Erkrankungen wie Migräne, etwa 12 % der Bevölkerung leidet unter dieser Form chronischer Kopfschmerzen. Ein weiteres weit verbreitetes Problem ist der Schlaganfall, der eine der häufigsten Ursachen für Behinderungen im Erwachsenenalter darstellt. Neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson sind ebenfalls häufige Beschwerden, die neurologische Versorgung erfordern. Zudem beschäftigen sich Neurologen mit seltenen Erkrankungen wie Multipler Sklerose, Amyotropher Lateralsklerose (ALS) und verschiedenen Formen von Epilepsie.
Wie erfolgt die Diagnose und Behandlung durch Neurologen?
Die Diagnosestellung durch Neurologen gestaltet sich oft komplex, da viele neurologische Erkrankungen ähnliche Symptome aufweisen können. Nach der Erstuntersuchung und Anamnese folgt in der Regel eine Reihe von Tests, die helfen, die genaue Ursache der Symptome zu bestimmen. Die Behandlung reicht von medikamentösen Therapien, wie Schmerzmitteln und Antiepileptika, bis hin zu physikalischer Therapie und psychosozialer Unterstützung. In schweren Fällen kann auch eine operative Intervention erforderlich sein, um bestimmte Erkrankungen zu behandeln.
Was ist ein neurologischer Notfall?
Neurologische Notfälle sind Situationen, in denen sofortige medizinische Hilfe erforderlich ist, um bleibende Schäden zu verhindern oder das Leben eines Patienten zu retten. Zu diesen Notfällen gehören akute Schlaganfälle, schwere Kopfverletzungen, Anfälle (insbesondere bei Personen mit bekannter Epilepsie) und akute Meningitis. Bei Verdacht auf einen neurologischen Notfall ist es wichtig, schnell zu handeln und umgehend medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Die schnelle Erkennung und Behandlung kann entscheidend für die Prognose und die Rehabilitation der Patienten sein.
Wie steht es um neurologische Forschung und Innovationen?
Die neurologische Forschung hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte gemacht. Innovative Ansätze in der Behandlung von neurologischen Erkrankungen beinhalten neue Medikamente, die auf bestimmte Neurotransmitter abzielen, sowie technologische Entwicklungen wie tiefe Hirnstimulation und Neuroprothesen. Darüber hinaus wächst das Interesse an der Erforschung des Mikrobioms und seiner möglichen Auswirkungen auf neurologische Erkrankungen. Die Forschung in der Neurologie ist dynamisch und bietet viele spannende Perspektiven für zukünftige Therapien und Diagnosen.
Welche Relevanz hat die Psychologie in der Neurologie?
Die Psychologie spielt eine wichtige Rolle in der Neurologie, da viele neurologische Erkrankungen sowohl psychische als auch physische Symptome hervorrufen können. Psychologische Aspekte werden zunehmend in die ganzheitliche Behandlung von Patienten integriert. Beispielsweise können kognitive Verhaltenstherapien helfen, mit den emotionalen und psychischen Herausforderungen umzugehen, die mit neurologischen Erkrankungen einhergehen. Interdisziplinäre Ansätze, die Neurologie und Psychologie kombinieren, zeigen vielversprechende Ergebnisse in der Behandlung von Patienten.
Wie sieht der Zukunftsausblick für die Neurologie aus?
Die Zukunft der Neurologie verspricht spannende Entwicklungen durch technologische Fortschritte und ein besseres Verständnis des menschlichen Nervensystems. Künstliche Intelligenz (KI) wird zunehmend in die Diagnostik und Behandlung von neurologischen Erkrankungen integriert, was zu schnelleren und genaueren Diagnosen führen kann. Darüber hinaus könnte die personalisierte Medizin, die Therapien auf die individuellen genetischen Eigenschaften des Patienten abstimmt, den Therapeutischen Ansatz revolutionieren. Die Neurologie wird auch weiterhin ein zentrales Forschungsfeld sein, das neue Erkenntnisse über das Gehirn und seine Funktionsweise gewinnen möchte.
Mathildenstraße 6
71638 Ludwigsburg
Umgebungsinfos
Dres. Schwetlick, Liebich & Raiser befindet sich in der Nähe von Schloss Ludwigsburg, demBlühenden Barock und der Stadtkirche Ludwigsburg. Auch der Favoritenpark ist nur einen kurzen Spaziergang entfernt.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Dr. med. Stephan Schmidt Facharzt für Allgemeinmedizin
Facharzt für Allgemeinmedizin Dr. med. Stephan Schmidt in Dresden bietet ein potenziell breites Spektrum an Gesundheitsdienstleistungen an.

Dr. Sascha Pieger, MSc.
Dr. Sascha Pieger, MSc. bietet in Leipzig individuelle Gesundheitslösungen und umfassende Beratung.

Dr. Jane Piltz
Dr. Jane Piltz in Bückeburg bietet kompetente Gesundheitsdienstleistungen für Ihr Wohlbefinden. Besuchen Sie uns für individuelle Beratung.

Thurner Thomas
Entdecken Sie Thurner Thomas in Herten - eine Anlaufstelle für Produkte und Dienstleistungen, die Ihr Leben bereichern könnte.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Osteopathie: Ein ganzheitlicher Ansatz zur Gesundheitsversorgung
Entdecken Sie den ganzheitlichen Ansatz der Osteopathie für Ihre Gesundheit.

Ärztehaus vs. Einzelpraxis: Wo fühlen Sie sich wohler?
Ein Vergleich zwischen Ärztehaus und Einzelpraxis – was ist besser für Ihre Gesundheitsversorgung?
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.