
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Dr.med. Antoni und wüster
- Weitere Infos zu Dr.med. Antoni und wüster
- Was ist ein Kinderarzt?
- Wann sollte ich zum Kinderarzt gehen?
- Wie erkennt man einen guten Kinderarzt?
- Welche Krankheiten behandelt ein Kinderarzt?
- Wie behandelt ein Kinderarzt?
- Wie wird ein Kinderarzt ausgebildet?
- Wie sieht die Zukunft der Pädiatrie aus?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Dr.med. Antoni und wüster - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Kinderarzt?
Ein Kinderarzt, auch als Pädiater bekannt, ist ein medizinischer Facharzt, der sich auf die gesundheitlichen Belange von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen bis zum Alter von 18 Jahren spezialisiert hat. Häufig sind diese Mediziner die ersten Ansprechpartner für Eltern, wenn es um gesundheitliche Probleme ihrer Kinder geht. Die Ausbildung zum Kinderarzt umfasst ein umfassendes Medizinstudium gefolgt von einer mehrjährigen Facharztausbildung in der Pädiatrie, die sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Erfahrungen in der Betreuung von Kindern beinhaltet. Kinderärzte sind darauf trainiert, häufige sowie auch seltene Krankheiten zu diagnostizieren und zu behandeln, und sie sind mit den besonderen Bedürfnissen und der Entwicklung von Kindern bestens vertraut.
Wann sollte ich zum Kinderarzt gehen?
Der Besuch beim Kinderarzt sollte nicht nur im Krankheitsfall stattfinden. Es gibt verschiedene wichtige Zeitpunkte in der Entwicklung eines Kindes, zu denen ein Kinderarzt konsultiert werden sollte. Bei der ersten Untersuchung, die häufig bereits kurz nach der Geburt stattfindet, werden grundlegende Gesundheitschecks durchgeführt. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind wichtig, um das Wachstum und die Entwicklung des Kindes zu überwachen sowie Impfungen und präventive Maßnahmen zu besprechen. Weitere Gründe für einen Besuch können akute gesundheitliche Probleme, wie Fieber, Husten oder Verdauungsstörungen, sowie langfristige Anliegen wie Entwicklungsverzögerungen oder ernährungsbedingte Fragen sein.
Wie erkennt man einen guten Kinderarzt?
Ein guter Kinderarzt zeichnet sich durch verschiedene Merkmale aus, die sowohl für das Kind als auch für die Eltern entscheidend sind. Zunächst einmal sollte der Arzt Erfahrung und Fachkenntnisse in der Pädiatrie besitzen. Das Vertrauen ist ein wesentlicher Faktor: Kinder sollten sich bei ihrem Arzt wohlfühlen, und die Eltern sollten das Gefühl haben, dass ihre Fragen ernst genommen werden. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Kommunikation: Ein guter Kinderarzt sollte geduldig und erklärend sein, um sowohl den Eltern als auch den Kindern die medizinischen Situationen verständlich zu machen. Zusätzliche Faktoren können die Erreichbarkeit der Praxis, die Ausstattung der Räumlichkeiten und die Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten und Therapeuten sein.
Welche Krankheiten behandelt ein Kinderarzt?
Kinderärzte sind auf die Diagnostik und Behandlung einer Vielzahl von Krankheiten spezialisiert. Dazu gehören akute Erkrankungen wie Infektionen der Atemwege, Magen-Darm-Erkrankungen oder Hauterkrankungen. Außerdem behandeln sie chronische Krankheiten wie Asthma, Diabetes und Allergien. Oft übernehmen Kinderärzte auch die Betreuung von speziellen Bedürfnissen wie Entwicklungsstörungen, ADHS oder Autismus. Neben der Behandlung von Krankheiten sind sie auch in der Prävention aktiv, indem sie Aufklärung über Impfungen, gesunde Ernährung und Bewegung fördern. Daher ist der Kinderarzt nicht nur ein Arzt, sondern auch ein Berater für die gesamte Lebensweise des Kindes.
Wie behandelt ein Kinderarzt?
Die Behandlungsmethoden eines Kinderarztes können je nach Diagnosen und individuellen Bedürfnissen variieren. In der Regel beginnen sie mit einer gründlichen Anamnese und körperlichen Untersuchung. Danach wird ein geeigneter Behandlungsplan erstellt, der sowohl medikamentöse Therapien als auch alternative Methoden wie Physiotherapie oder Ergotherapie umfassen kann. Bei bestimmten Beschwerden kann auch eine Überweisung zu Fachärzten notwendig sein. Ein wesentlicher Bestandteil der Behandlung ist die Kommunikation mit den Eltern, wobei Erklärungen zu den Hintergründen der Erkrankung und den vorgeschlagenen Therapieansätzen gegeben werden. Auch die Einbeziehung des Kindes in den Behandlungsprozess ist wichtig, um dessen Ängste zu reduzieren und Kooperation zu fördern.
Wie wird ein Kinderarzt ausgebildet?
Die Ausbildung zum Kinderarzt ist anspruchsvoll und umfasst mehrere Jahre. Zunächst müssen angehende Pädiater ein reguläres Medizinstudium absolvieren, das in der Regel sechs Jahre dauert. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums folgt die praktische Ausbildung in verschiedenen medizinischen Disziplinen, die als praktische Jahr bekannt ist. Um in das Fachgebiet der Pädiatrie einzutreten, müssen die Medizinabsolventen eine Facharztausbildung durchlaufen, die in der Regel weitere fünf Jahre dauert. Diese Ausbildung beinhaltet sowohl klinische als auch theoretische Komponenten, die sich auf die Gesundheitsversorgung von Kindern konzentrieren. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung müssen Kinderärzte eine Facharztprüfung ablegen, um ihre Qualifikation zu bestätigen und den Titel eines Facharztes für Pädiatrie zu erlangen.
Wie sieht die Zukunft der Pädiatrie aus?
Die Zukunft der Pädiatrie wird von technologischen Entwicklungen, sich verändernden sozialen Strukturen und einem wachsenden Bewusstsein für Prävention und frühzeitige Intervention geprägt sein. Digitale Gesundheitsangebote, wie Telemedizin und Apps zur Überwachung der Gesundheit von Kindern, gewinnen zunehmend an Bedeutung. Dies ermöglicht eine schnellere Diagnose und persönliche Betreuung, die Eltern und Kindern zugutekommt. Darüber hinaus wird die Rolle des Kinderarztes in der Aufklärung zu psychischer Gesundheit und sozialen Herausforderungen weiter wachsen. In einer zunehmend vernetzten Welt wird die Fähigkeit, auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Kindern und Familien einzugehen, entscheidend sein, um deren Gesundheitsversorgung bestmöglich zu gestalten.
Voerder Str. 65
58256 Ennepetal
Umgebungsinfos
Dr.med. Antoni und wüster befindet sich in der Nähe von verschiedenen kulturellen Einrichtungen und Parks, die möglicherweise zum Verweilen einladen. Auch zahlreiche Restaurants und Cafés könnten in der Umgebung zu finden sein, was einen Besuch dort besonders attraktiv macht.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Kieferorthopädie Dr. Christian L. Schwarzer - Hameln
Kieferorthopädie Dr. Christian L. Schwarzer in Hameln bietet umfassende Behandlungen für Kinder und Erwachsene. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin!

Prof. Dr. Bernd Hohenstein Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie
Erfahren Sie mehr über die medizinischen Leistungen von Prof. Dr. Bernd Hohenstein, Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie in Villingen-Schwenningen.

Herr Dr. Siegbert Stoffel
Herr Dr. Siegbert Stoffel in Marburg bietet professionelle Zahnbehandlungen und individuelle Beratung.

vossprevent-dental
Entdecken Sie Vossprevent Dental in Radolfzell: professionelle Zahnmedizin mit einem erfahrenen Team für Ihre Zahngesundheit.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Wichtige gesundheitliche Themen für Frauen in der Gynäkologie
Erfahren Sie mehr über die zentralen Gesundheitsthemen in der Gynäkologie für Frauen.

Tipps zur Vorbereitung auf einen HNO-Arztbesuch
Erfahren Sie, wie Sie sich optimal auf Ihren HNO-Arztbesuch vorbereiten können.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.