
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Dr.med. Franco Stefanie
- Weitere Infos zu Dr.med. Franco Stefanie
- Was ist ein Arzt?
- Wie wird man Arzt?
- Was macht ein Arzt?
- Welche Fachrichtungen gibt es?
- Die Zukunft der Medizin
- Psychosoziale Aspekte der Arzt-Patient-Beziehung
- Selbstpflege und Gesundheit der Ärzte
- Fassung einer ganzheitlichen Medizin
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Dr.med. Franco Stefanie - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Arzt?
Ein Arzt ist eine medizinische Fachkraft, die für die Diagnose, Behandlung und Prävention von Krankheiten und Verletzungen zuständig ist. Ärzte sind oft die ersten Ansprechpartner in Gesundheitsfragen und spielen eine entscheidende Rolle im Gesundheitswesen. Ihr Wissen und ihre Fähigkeiten erstrecken sich über verschiedene Bereiche, einschließlich der allgemeinen Medizin, Chirurgie, Pädiatrie, Gynäkologie und noch viele andere Fachrichtungen. In den meisten Ländern müssen Ärzte eine umfangreiche Ausbildung durchlaufen, die ein Medizinstudium sowie praktische Erfahrung in Form von Praktika und Residenzen umfasst.
Wie wird man Arzt?
Um Arzt zu werden, ist eine umfassende Ausbildung erforderlich, die in der Regel mehrere Jahre dauert. Der Karriereweg beginnt mit einem Hochschulstudium, gefolgt von einem Medizinstudium, das in den meisten Ländern mindestens sechs Jahre dauert. Nach dem Erwerb des Medizinalpasses ist eine Facharztausbildung notwendig, die zusätzliche 3 bis 7 Jahre in Anspruch nehmen kann, je nach Spezialisierung. Während dieser Zeit erlangen die angehenden Ärzte praktische Erfahrungen in verschiedenen medizinischen Bereichen und werden in der Patientenversorgung geschult.
Was macht ein Arzt?
Die Hauptaufgaben eines Arztes umfassen die Untersuchung und Diagnostik von Patienten, die Erstellung von Behandlungsplänen, die Durchführung von Eingriffen und die Verschreibung von Medikamenten. Darüber hinaus geben Ärzte Empfehlungen zur Gesundheitsprävention, führen Aufklärungsgespräche mit den Patienten und nehmen an Fortbildungen teil, um stets über neue medizinische Entwicklungen informiert zu sein. Neben diesen klinischen Aufgaben müssen Ärzte auch administrative Tätigkeiten ausführen, wie z.B. die Dokumentation von Patientendaten, um die Qualität der medizinischen Versorgung sicherzustellen.
Welche Fachrichtungen gibt es?
Die Medizin bietet eine Vielzahl von Fachrichtungen, die sich je nach Interessen und Bedürfnissen der Patienten unterscheiden. Zu den bekanntesten Fachrichtungen gehören Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Chirurgie, Neurologie, Psychiatrie und Gynäkologie. Innerhalb dieser Bereiche gibt es zusätzlich zahlreiche Unterteilungen. Beispielsweise spezialisieren sich Chirurgen auf verschiedene Arten von Operationen, etwa orthopädische oder kardiologische. Diese Vielfalt an Fachrichtungen ermöglicht es Ärzten, gezielt auf spezifische Gesundheitsbedürfnisse einzugehen und individuelle Behandlungsansätze zu entwickeln.
Die Zukunft der Medizin
Die Medizin befindet sich im stetigen Wandel, geprägt von technologischen Fortschritten und einem besseren Verständnis von Krankheiten. Predictive Analytics, Künstliche Intelligenz (KI) und Telemedizin sind einige der Innovationen, die den medizinischen Bereich revolutionieren. Diese Technologien ermöglichen eine genauere Diagnostik, eine individuellere Patientenversorgung und vereinfachen den Zugang zu medizinischen Leistungen. Immer mehr Patienten nutzen digitale Plattformen, um mit ihren Ärzten zu kommunizieren oder Telekonsultationen in Anspruch zu nehmen. Solche Veränderungen eröffnen neue Möglichkeiten, behandeln jedoch auch Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf Datenschutz und Qualität der Versorgung.
Psychosoziale Aspekte der Arzt-Patient-Beziehung
Die Beziehung zwischen Arzt und Patient geht über die bloße medizinische Behandlung hinaus. Psychosoziale Faktoren, wie Vertrauen, Empathie und Kommunikation, spielen eine entscheidende Rolle für den Behandlungserfolg. Eine positive Arzt-Patient-Beziehung kann die Patientenzufriedenheit erhöhen und die Bereitschaft zur Mitarbeit bei Behandlungsplänen fördern. Ärzte sind gefordert, sich nicht nur auf die physiologischen Aspekte einer Krankheit zu konzentrieren, sondern auch die emotionalen und sozialen Dimensionen zu berücksichtigen, um ganzheitlich zu helfen.
Selbstpflege und Gesundheit der Ärzte
Ärzte sind oft stark gefordert und stehen in einem anspruchsvollen beruflichen Umfeld. Dies führt gelegentlich zu einer Vernachlässigung der eigenen Gesundheit, was sich in Stress, Burnout und anderen gesundheitlichen Problemen äußern kann. Daher ist es wichtig, dass Ärzte auf ihre eigene Gesundheit achten, um eine optimale Versorgung ihrer Patienten zu gewährleisten. Strategien zur Stressbewältigung, regelmäßige Fortbildung und Austausch mit Kollegen können helfen, die Balance zwischen Berufs- und Privatleben zu finden und eine gesunde Lebensweise aufrechtzuerhalten.
Fassung einer ganzheitlichen Medizin
Moderne Ansätze in der Medizin rücken zunehmend eine ganzheitliche Sichtweise in den Fokus. Bei der ganzheitlichen Medizin wird der Mensch als Ganzes betrachtet und nicht nur als Träger von Symptomen. Interdisziplinäre Kooperation zwischen verschiedenen Fachrichtungen, Naturheilmethoden und psychosoziale Unterstützung fließen in das Behandlungskonzept ein. Ziel dieser Herangehensweise ist es, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern und nicht nur die Krankheit zu bekämpfen. Diese Perspektive gewinnt an Bedeutung in der medizinischen Ausbildung und Praxis.
Roter Weg 21
26789 Leer (Ostfriesland)
Umgebungsinfos
Dr.med. Franco Stefanie befindet sich in der Nähe von attraktiven Sehenswürdigkeiten wie dem historischen Rathaus von Leer und dem Luftmuseum Ostfriesland.
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Frau Astrid Spaude
Frau Astrid Spaude in Emden bietet individuelle Frauenheilkunde, Beratung und einfühlsame Betreuung für Ihre Gesundheit.

Hausarztpraxis Neckartal ärztliche Partnerschaft
Hausarztpraxis Neckartal in Pliezhausen bietet umfassende medizinische Versorgung durch ein kompetentes Team. Kontaktieren Sie uns jetzt!

Frau Anne-Marie Krehbiel
Entdecken Sie die Angebote und den Service von Frau Anne-Marie Krehbiel in Stadtallendorf. Ein Besuch lohnt sich sicherlich.

Dr. med. Sigrid Elisabeth Hesse
Entdecken Sie die Kinderarztpraxis von Dr. med. Sigrid Elisabeth Hesse in Straubing – einladende Atmosphäre und kompetente Betreuung für Ihre Kleinen.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Notdienst und Notversorgung: Was Sie wissen sollten
Erfahren Sie hier alles Wichtige zu Notdiensten und Notversorgungen sowie hilfreiche Tipps für den Ernstfall.

Wie man eine zweite Meinung von einem Arzt einholt
Erfahren Sie, wie Sie eine ärztliche Zweitmeinung effektiv anfordern und nutzen können.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.