
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Dr.med. Harald Michael Wilms
- Weitere Infos zu Dr.med. Harald Michael Wilms
- Was ist ein HNO-Arzt?
- Was macht ein HNO-Arzt?
- Wann sollte man zum HNO-Arzt gehen?
- Wie laufen HNO-Untersuchungen ab?
- Was sind die häufigsten Erkrankungen im HNO-Bereich?
- Wie kann man sich vor HNO-Erkrankungen schützen?
- Besonderheiten in der HNO-Medizin
- Wie sieht die Zukunft der HNO-Medizin aus?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Dr.med. Harald Michael Wilms - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein HNO-Arzt?
Ein Hals-Nasen-Ohren-Arzt, auch HNO-Arzt genannt, ist ein Facharzt, der sich auf die Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen und Störungen im Bereich des Halses, der Nase und der Ohren spezialisiert hat. Um diese Facharztqualifikation zu erlangen, müssen Ärzte eine umfassende Ausbildung im Bereich der Anatomie und Physiologie dieser Körperregionen sowie in der Behandlung entsprechender Krankheiten durchlaufen. Der HNO-Arzt spielt eine entscheidende Rolle in der Gesundheitsversorgung, insbesondere weil viele Patienten mit Beschwerden in diesen Bereichen zu kämpfen haben.
Was macht ein HNO-Arzt?
Die Hauptaufgaben eines HNO-Arztes umfassen die Diagnose und Therapie von zahlreichen Erkrankungen, dazu gehören häufige Störungen wie Allergien, Entzündungen der oberen Atemwege, Ohrinfektionen und Schlafapnoe. Darüber hinaus sind HNO-Ärzte in der Lage, chirurgische Eingriffe vorzunehmen, zum Beispiel bei Polypen, Mandeln oder auch bei komplexeren Fällen wie Tumoren im Kopf-Hals-Bereich. Ein HNO-Arzt führt auch Hörtests und Gleichgewichtsuntersuchungen durch, um die Funktion des Gehörs und des Gleichgewichtsorgans zu bewerten.
Wann sollte man zum HNO-Arzt gehen?
Es gibt viele Situationen, in denen es ratsam ist, einen HNO-Arzt aufzusuchen. Häufige Gründe sind anhaltende Ohrenschmerzen, Nasenbluten, allergische Beschwerden oder das Gefühl von Druck im Ohr. Zudem sollten Personen, die unter chronischem Schnarchen oder häufigen Atemwegserkrankungen leiden, eine HNO-Untersuchung in Erwägung ziehen. Während einer Erkältung oder Grippeerkrankung ist der Besuch beim HNO-Arzt ebenfalls sinnvoll, besonders wenn Symptome wie Halsschmerzen oder ein verstopfte Nase über längere Zeit anhalten oder sich verschlimmern.
Wie laufen HNO-Untersuchungen ab?
Die Untersuchungen beim HNO-Arzt sind in der Regel unkompliziert und schmerzfrei. Zu Beginn erfolgt ein ausführliches Gespräch, in dem der Arzt die Beschwerden des Patienten erfasst und relevante medizinische Vorgeschichte erfragt. Anschließend folgen die eigentlichen körperlichen Untersuchungen, die mit speziellen Instrumenten durchgeführt werden. Dazu zählen die Otoskopie (Untersuchung des Ohres), die Rhinoskopie (Untersuchung der Nase) und die Laryngoskopie (Untersuchung des Kehlkopfes). Manchmal sind zusätzlich Bildgebungsverfahren wie Röntgen oder CT notwendig, um eine fundierte Diagnose zu stellen.
Was sind die häufigsten Erkrankungen im HNO-Bereich?
Zu den häufigsten Erkrankungen, die ein HNO-Arzt behandelt, gehören die akute und chronische Sinusitis, allergische Rhinitis (Heuschnupfen), Tonsillitis (Entzündung der Mandeln) sowie Otitis media (Mittelohrentzündung). Außerdem sind Hörverlust und Tinnitus, ein ständiges Ohrgeräusch, weit verbreitet und werden häufig in der HNO-Praxis behandelt. Eine besondere Herausforderung stellt die Behandlung von Kopf-Hals-Tumoren dar, die eine multidisziplinäre Herangehensweise erfordert und oft eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten erfordert.
Wie kann man sich vor HNO-Erkrankungen schützen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Risiko für HNO-Erkrankungen zu minimieren. Eine gute Hygiene, wie regelmäßiges Händewaschen, kann helfen, Infektionen zu vermeiden. Zudem sollten Allergiker die ihnen bekannten Auslöser meiden, indem sie die Zeit im Freien während der Pollensaison einschränken oder Luftreiniger verwenden. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen beim HNO-Arzt können helfen, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Zudem sollte auf eine gesunde Lebensweise geachtet werden, die eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung umfasst. Dies fördert nicht nur das allgemeine Wohlbefinden, sondern auch die Gesundheit des HNO-Bereichs.
Besonderheiten in der HNO-Medizin
Ein faszinierendes und weniger bekanntes Gebiet in der HNO-Medizin ist die Behandlung von Schlafapnoe. Dies ist eine ernsthafte Schlafstörung, bei der es zu Atemaussetzern während des Schlafs kommt. HNO-Ärzte können durch verschiedene therapeutische Maßnahmen, einschließlich CPAP-Geräten oder chirurgischen Eingriffen, zur Linderung dieser Erkrankung beitragen. Ein weiteres interessantes Thema ist die Rehabilitation nach HNO-chirurgischen Eingriffen, insbesondere bei Patienten, die Tumoren oder komplexe strukturelle Anomalien im Kopf-Hals-Bereich hatten. Hierbei spielt die Nachsorge eine wesentliche Rolle für die Lebensqualität der Betroffenen.
Wie sieht die Zukunft der HNO-Medizin aus?
Die Zukunft der HNO-Medizin verspricht spannende Entwicklungen, vor allem durch die Integration neuer Technologien. Telemedizin hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, wodurch Patienten auch aus der Ferne Zugang zu HNO-Ärzten erhalten können. Durch digitale Gesundheitslösungen wird die Patientenversorgung zunehmend effizienter. Auch neuartige bildgebende Verfahren und minimalinvasive Techniken eröffnen neue Möglichkeiten in der Diagnostik und Therapie. Die Forschung zur personalisierten Medizin kann in Zukunft dazu führen, dass Therapien noch gezielter auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten abgestimmt werden können, was die Effektivität der Behandlungen steigern sollte.
Prinz-Heinrich-Straße 20
24106 Kiel
(Wik)
Umgebungsinfos
Dr.med. Harald Michael Wilms befindet sich in der Nähe von prominenten Sehenswürdigkeiten wie dem Kieler Schloss und der Kieler Förde, die für ihre kulturelle Bedeutung bekannt sind.
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Dr. med. Friedrich Herrmann
Dr. med. Friedrich Herrmann in Wilkau-Haßlau bietet eine umfassende kinderärztliche Betreuung mit einem einfühlsamen Team. Ihr Kind in besten Händen.

Herr Dr. med. Gerhard Richter
Dr. med. Gerhard Richter in Krumbach bietet Ihnen umfassende medizinische Betreuung. Kommen Sie vorbei und vertrauen Sie unserer Erfahrung.

Karsta Anja Schober, Fachärztin für innere Medizin, Hausärztliche Versorgung
Karsta Anja Schober bietet als Fachärztin für innere Medizin umfassende hausärztliche Versorgung in Bad Langensalza.

Praxis Sara Prengel-Baumgartner
Entdecken Sie die Praxis Sara Prengel-Baumgartner in Wiesbaden - Ihre Anlaufstelle für persönliche Medizin und eine vielseitige Gesundheitsberatung.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Unterschiede zwischen Allgemeinmedizinern und Fachärzten
Erfahren Sie alles über die Unterschiede zwischen Allgemeinmedizinern und Fachärzten und was in verschiedenen Situationen hilfreich sein könnte.

Plastische Chirurgie: Schönheitsoperationen und ihre ethischen Fragen
Ein neutraler Überblick über plastische Chirurgie und ihre ethischen Aspekte.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.