
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Dr.med. Knoblich Jan
- Weitere Infos zu Dr.med. Knoblich Jan
- Was ist ein Internist?
- Wann besucht man einen Internisten?
- Wie gestaltet sich eine Untersuchung beim Internisten?
- Was sind die Hauptaufgaben eines Internisten?
- Welche Krankheiten behandelt ein Internist?
- Welche Innovationen gibt es in der internistischen Medizin?
- Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit anderen Ärzten?
- Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Internisten?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Dr.med. Knoblich Jan - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Internist?
Ein Internist ist ein Facharzt, der sich auf die Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen des inneren Körpers spezialisiert hat. Diese Fachrichtung, auch Innere Medizin genannt, konzentriert sich auf die Prävention, Erkennung und Therapie chronischer und akuter Erkrankungen sowie komplexer Krankheitsbilder. Internisten verfügen über umfassende Kenntnisse in Bezug auf verschiedene Systeme des Körpers, einschließlich des Herz-Kreislauf-Systems, des Verdauungssystems und des endokrinen Systems. Sie spielen eine zentrale Rolle in der Gesundheitsversorgung, indem sie Patienten ganzheitlich betrachten und interdisziplinär mit anderen Fachrichtungen zusammenarbeiten.
Wann besucht man einen Internisten?
Ein Besuch beim Internisten wird in der Regel empfohlen, wenn Symptome auftreten, die nicht auf eine spezifische Erkrankung hindeuten oder wenn eine bereits diagnostizierte chronische Erkrankung weiterführende Betreuung erfordert. Zu den häufigen Anzeichen, die einen Besuch beim Internisten rechtfertigen, zählen anhaltende Müdigkeit, unerklärlicher Gewichtsverlust, chronischer Husten, Bauchschmerzen und Veränderungen im Allgemeinbefinden. Zudem kann der Internist auch als erste Anlaufstelle für präventive Gesundheitsuntersuchungen fungieren, z.B. durch jährliche Vorsorgeuntersuchungen, um Krankheiten frühzeitig zu erkennen.
Wie gestaltet sich eine Untersuchung beim Internisten?
Die Untersuchung beim Internisten beginnt in der Regel mit einer ausführlichen Anamnese, bei der der Arzt Informationen über die medizinische Vorgeschichte, Lebensgewohnheiten sowie aktuelle Beschwerden erhebt. Anschließend erfolgt eine körperliche Untersuchung, bei der der Internist verschiedene Diagnosetechniken anwendet, wie z.B. Blutdruckmessung, Abhören der Herz- und Lungenfunktion sowie das Abtasten von Bauchorganen. Abhängig von den erhobenen Daten können zusätzliche diagnostische Tests, wie Blutuntersuchungen, Bildgebungen oder Funktionsdiagnostiken, angeordnet werden, um ein umfassendes Bild der gesundheitlichen Situation des Patienten zu bekommen.
Was sind die Hauptaufgaben eines Internisten?
Die Hauptaufgaben eines Internisten umfassen die Prävention, Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des inneren Körpers. Sie sind verantwortlich für die Überwachung chronischer Erkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck und Herzkrankheiten. Darüber hinaus beraten Internisten Patienten hinsichtlich gesunder Lebensführung, Ernährung und Risikofaktoren. Eine weitere wesentliche Aufgabe besteht in der Koordination der Behandlung mit anderen Fachärzten, um sicherzustellen, dass der Patient eine ganzheitliche Betreuung erhält. Internisten sind zudem in der Lage, medizinische Notfälle zu erkennen und sofortige Maßnahmen zu ergreifen, um das Wohlbefinden des Patienten zu sichern.
Welche Krankheiten behandelt ein Internist?
Internisten behandeln eine Vielzahl von Erkrankungen, die von Stoffwechselstörungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Atemwegserkrankungen und Magen-Darm-Erkrankungen bis hin zu Erkrankungen des Nervensystems und der Nieren reichen. Zu den häufigsten Erkrankungen, die ein Internist behandelt, gehören Diabetes mellitus, Asthma, COPD (Chronic Obstructive Pulmonary Disease), Hypertonie (Bluthochdruck) und Herzinsuffizienz. Darüber hinaus sind Internisten auch für die Behandlung von Infektionskrankheiten und Zivilisationskrankheiten zuständig, die oft in Zusammenhang mit Lebensstilfaktoren stehen, wie z.B. Adipositas und metabolisches Syndrom.
Welche Innovationen gibt es in der internistischen Medizin?
Die internistische Medizin ist durch kontinuierliche technologische und medizinische Fortschritte geprägt. Neueste Innovationen umfassen unter anderem den Einsatz von telemedizinischen Angeboten, die es Patienten ermöglichen, unkompliziert und zeitnah mit ihrem Internisten zu kommunizieren. Zudem werden fortschrittliche Diagnosetechniken, wie z.B. bildgebende Verfahren und genetische Tests, entwickelt, die eine präzisere Diagnose und personalisierte Therapieansätze ermöglichen. Digitale Gesundheitsanwendungen und tragbare Technologien (Wearables) ermöglichen es Patienten, ihre Gesundheitsdaten in Echtzeit zu überwachen und den Internisten proaktive Informationen zu liefern.
Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit anderen Ärzten?
Die Interdisziplinarität ist ein zentrales Merkmal der internistischen Versorgung. Internisten arbeiten eng mit anderen Fachärzten, wie Kardiologen, Endokrinologen oder Pulmonologen, zusammen, um die bestmögliche Behandlung für ihre Patienten zu gewährleisten. In komplexen Fällen kann das Team eine gemeinsame Fallbesprechung durchführen, um individuelle Therapiepläne zu erstellen und mögliche Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen Behandlungen zu berücksichtigen. Diese Zusammenarbeit ist entscheidend, um die Patientenbetreuung zu optimieren und eine ganzheitliche Sicht auf die Gesundheit zu gewährleisten.
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Internisten?
Für Internisten gibt es zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in speziellen Bereichen der Inneren Medizin zu vertiefen. Viele Internisten entscheiden sich für Zusatzqualifikationen in spezialisierten Bereichen wie Kardiologie, Gastroenterologie, Nephrologie oder Onkologie. Darüber hinaus sind kontinuierliche Fortbildungsmaßnahmen wichtig, um über aktuelle Entwicklungen, Forschungsergebnisse und neue Behandlungsmethoden informiert zu bleiben. Die Teilnahme an Fachkongressen, Seminaren und Workshops trägt dazu bei, die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern und das fachliche Netzwerk zu erweitern.
Röntgenstraße 10
79539 Lörrach
Umgebungsinfos
Dr.med. Knoblich Jan befindet sich in der Nähe von der Dreiländerbrücke, dem Tüllinger Berg und dem Lörrach Stadtgarten.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Brit Ukrow Fachärztin für Innere Medizin
Brit Ukrow Fachärztin für Innere Medizin in Luckenwalde bietet empathische Betreuung und umfassende Leistungen für Ihre Gesundheit.

Norbert Buchmeier
Besuchen Sie die Gemeinschaftspraxis von Norbert Buchmeier in Hemau für umfassende Gesundheitsdienstleistungen. Ihre Gesundheit ist unser Ziel.

Herr Dr. med. Eike Thieme
Entdecken Sie Henstedt-Ulzburg und erfahren Sie mehr über die medizinischen Leistungen bei Dr. med. Eike Thieme. Vielseitige Freizeitmöglichkeiten warten auf Sie.

Dr. Sabine von Glaßer Fachzahnärztin für Kieferorthopädie
Entdecken Sie die moderne Kieferorthopädie bei Dr. Sabine von Glaßer in Ostbevern. Zufriedenheit und Wohlbefinden für große und kleine Patienten.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Neurologische Erkrankungen: Frühzeitige Diagnose ist entscheidend
Neurologische Erkrankungen erfordern frühzeitige Diagnosen. Erfahren Sie mehr über Symptome und Optionen.

Warum regelmäßige Zahnarztbesuche wichtig sind
Erfahren Sie, wie regelmäßige Zahnarztbesuche zur Mundgesundheit beitragen können.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.