
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Dr.med. Michael Hey Facharzt für Innere Medizin Kardiologie
- Weitere Infos zu Dr.med. Michael Hey Facharzt für Innere Medizin Kardiologie
- Was ist ein Internist?
- Welche Aufgaben hat ein Internist?
- Wie sieht der Ausbildungsweg zum Internisten aus?
- Welche Therapien bieten Internisten an?
- Wie beeinflusst Technologie die Arbeit eines Internisten?
- Welchen Einfluss hat die psychosomatische Medizin auf die Arbeit von Internisten?
- Welche Herausforderungen hat die Zukunft für Internisten?
- Wie wichtig ist die Rolle des Internisten im Gesundheitswesen?
- Orte und Dienstleistungen im Umfeld
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Dr.med. Michael Hey Facharzt für Innere Medizin Kardiologie - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Internist?
Ein Internist ist ein Facharzt, der sich auf die Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen der inneren Organe spezialisiert hat. Im Gegensatz zu anderen Fachärzten, die sich auf bestimmte Körperteile oder -systeme konzentrieren, befasst sich der Internist mit einem breiten Spektrum von Krankheiten, die das Herz-Kreislauf-System, das Atmungssystem, den Magen-Darm-Trakt, das endokrine System und viele andere Bereiche betreffen. Der Internist spielt eine zentrale Rolle im Gesundheitswesen, da er als erste Anlaufstelle für Patienten agiert, die an chronischen oder komplexen Krankheitsbildern leiden.
Welche Aufgaben hat ein Internist?
Die Hauptaufgabe eines Internisten besteht darin, Diagnosen zu stellen und Behandlungen für verschiedene Erkrankungen zu planen. Dazu gehören umfassende körperliche Untersuchungen, die Anforderung von Labortests und bildgebenden Verfahren sowie die Interpretation der Ergebnisse. Internisten sind auch für die Beratung ihrer Patienten verantwortlich, um gesunde Lebensstiländerungen vorzuschlagen und präventive Maßnahmen zu ergreifen. Da viele interne Krankheiten lange Zeit asymptomatisch verlaufen können, spielt der Internist eine entscheidende Rolle bei der Früherkennung und der Prävention von schwerwiegenden Gesundheitsproblemen.
Wie sieht der Ausbildungsweg zum Internisten aus?
Der Weg zum Internisten beginnt mit einem medizinstudierenden Grundstudium, das in der Regel sechs Jahre dauert. Nach dem Erwerb des medizinischen Staatsexamens folgt die Facharztausbildung, die üblicherweise fünf bis sechs Jahre in Anspruch nimmt. In dieser Zeit werden die angehenden Internisten in verschiedenen Bereichen der Inneren Medizin ausgebildet, einschließlich Kardiologie, Gastroenterologie und Nephrologie. Die Ausbildung beinhaltet sowohl theoretische als auch praktische Elemente, sodass die angehenden Ärzte umfassende Erfahrungen in der Patientenversorgung sammeln können.
Welche Therapien bieten Internisten an?
Internisten setzen eine Vielzahl von Therapien ein, um verschiedene Erkrankungen zu behandeln. Zu den gängigen Behandlungsansätzen gehören medikamentöse Therapien, die je nach Art der Erkrankung variieren können. Dies kann von blutdrucksenkenden Mitteln über Antibiotika bis hin zu Chemotherapeutika reichen. Darüber hinaus können Internisten auch Lifestyle-Management-Programme vorschlagen, die Ernährungsberatung, körperliche Aktivität und Stressbewältigungstechniken umfassen. In einigen Fällen arbeiten sie auch mit anderen Fachärzten zusammen, um eine umfassendere Behandlung für ihre Patienten zu gewährleisten.
Wie beeinflusst Technologie die Arbeit eines Internisten?
Die technologische Entwicklung hat das Feld der Inneren Medizin erheblich verändert. Moderne Diagnosetools, wie bildgebende Verfahren (z. B. Magnetresonanztomographie, CT-Scans) und molekulare Diagnostik, ermöglichen eine präzisere und schnellere Identifizierung von Gesundheitsproblemen. Telemedizin hat dazu geführt, dass Patienten auch aus der Ferne Zugang zu Fachärzten haben, was besonders in ländlichen Gebieten von Vorteil ist. Mobile Gesundheitsanwendungen und tragbare Technologien können in der Patientenüberwachung eingesetzt werden und bieten Internisten wertvolle Daten zur Behandlung und Nachsorge.
Welchen Einfluss hat die psychosomatische Medizin auf die Arbeit von Internisten?
Die psychosomatische Medizin betrachtet den Zusammenhang zwischen Körper und Geist und hat für Internisten eine zunehmende Bedeutung. Viele körperliche Erkrankungen können durch psychische Faktoren beeinflusst werden, und umgekehrt können chronische Krankheiten das psychische Wohlbefinden negativ beeinflussen. Internisten müssen daher ein Bewusstsein für psychosomatische Aspekte entwickeln und in der Lage sein, ihre Patienten umfassend zu beraten. Dies kann in der Zusammenarbeit mit Psychologen oder Psychiatern eintreten, um eine ganzheitliche Behandlung zu gewährleisten.
Welche Herausforderungen hat die Zukunft für Internisten?
Die Herausforderungen, vor denen Internisten in Zukunft stehen, sind vielfältig. Eine zunehmende Alterung der Bevölkerung führt zu einer höheren Nachfrage nach medizinischer Versorgung und komplexeren Krankheitsbildern. Gleichzeitig müssen Internisten den medizinischen Fortschritt, der ständig neue Behandlungsmethoden und Technologien hervorbringt, adaptieren. Auch der Umgang mit chronischen Krankheiten erfordert innovative Ansätze zur Patientenbetreuung. Zusätzliche Herausforderungen ergeben sich durch den wachsenden Einfluss von Gesundheitspolitik und Kostenträgern, die die medizinische Praxis und die Vergütung für Dienste beeinflussen können.
Wie wichtig ist die Rolle des Internisten im Gesundheitswesen?
Die Rolle des Internisten im Gesundheitswesen ist von entscheidender Bedeutung. Sie agieren häufig als Koordinator der Patientenversorgung und stellen sicher, dass verschiedene Fachrichtungen zusammenarbeiten, um die besten Behandlungsergebnisse zu erzielen. Internisten tragen zur Prävention, Früherkennung und effektiven Behandlung einer Vielzahl von Krankheiten bei und spielen damit eine Schlüsselrolle in der Verbesserung der Lebensqualität ihrer Patienten. Ihr ganzheitlicher Ansatz zur Gesundheit und ihr Engagement für die Patientenversorgung sind von unschätzbarem Wert in der modernen Medizin.
Orte und Dienstleistungen im Umfeld
In Bremerhaven steht Dr. med. Michael Hey Ihnen als Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie zur Verfügung und bietet individuelle kardiologische Dienstleistungen. Aber die Stadt hat noch viel mehr zu bieten. Ein beliebter Anlaufpunkt ist das Restaurant Delphi, das mit seiner griechischen Küche und einem einladenden Ambiente ideal für eine Auszeit ist.
Wenn es um soziale Dienste geht, kann die DRK-Sozialstation Wesermünde verschiedene Unterstützungsangebote für Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen bieten. Hier finden Familien und ältere Menschen wertvolle Hilfe und Beratung.
Für alle, die Wert auf persönliche Pflege legen, ist Toll Schnitt eine ausgezeichnete Möglichkeit, einen frischen Haarschnitt oder professionelle Haarpflege in einem gemütlichen Ambiente zu genießen.
Weitere praktische Dienstleistungen stellt die ladnetz.de Charging Station bereit, wo Elektrofahrzeuge bequem aufgeladen werden können. Dies ist besonders vorteilhaft für umweltbewusste Fahrten in und um Bremerhaven.
Für die Suche nach Entspannung bieten Einrichtungen wie HavenYoga ganzheitliche Yoga-Kurse in einer inspirierenden Atmosphäre, die zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit einladen.
Abgerundet wird das Gesundheitsangebot durch das Kluge Sanitärhaus, welches Ihnen bei medizinischen Hilfsmitteln und individuellen Beratungen helfen kann, um Ihr Wohlbefinden zu steigern. Bremerhaven bietet also eine Vielfalt von Dienstleistungen, die neben der kardiologischen Betreuung durch Dr. med. Michael Hey, Ihren Alltag bereichern und unterstützen können.
Weißenburger Str. 33
27570 Bremerhaven
(Geestemünde)
Umgebungsinfos
Dr.med. Michael Hey Facharzt für Innere Medizin Kardiologie befindet sich in der Nähe von mehreren interessanten Sehenswürdigkeiten wie dem Deutschen Auswandererhaus und dem Klimahaus Bremerhaven 8° Ost, die beide einen Besuch wert sind.
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Dr. Wolfgang Riemann
Entdecken Sie die vielseitigen Gesundheitsangebote von Dr. Wolfgang Riemann in Sandhausen – individuelle Beratung und persönliche Betreuung stehen im Fokus.

Herr Dr. med. Alexander Hascher
Entdecken Sie die Praxis von Dr. med. Alexander Hascher in Bergen für individuelle, qualifizierte medizinische Betreuung.

Gemeinschaftspraxis Dr. C. Peschties und T. Hagemann
Entdecken Sie die Gemeinschaftspraxis Dr. C. Peschties und T. Hagemann in Malente – für individuelle Beratung und umfassende medizinische Versorgung.

Heidelberger Ganzheitsmedizin
Entdecken Sie die erfahrungsreich und einladende Heidelberger Ganzheitsmedizin mit einem Fokus auf individuelle Heilmethoden.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Die Rolle des Arztes bei der Früherkennung von Krankheiten
Erfahren Sie, wie Ärzte zur Früherkennung von Krankheiten beitragen können.

Unterstützung durch Ärzte bei Migräne-Diagnosen
Dieser Beitrag beleuchtet, wie Ärzte bei der Diagnose von Migräne unterstützen können und welche Ansätze hilfreich sein könnten.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.