
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Dr.med. Monika Wunderlich
- Weitere Infos zu Dr.med. Monika Wunderlich
- Was ist ein Neurologe?
- Wann besucht man einen Neurologen?
- Wie läuft eine neurologische Untersuchung ab?
- Welche Krankheiten behandelt ein Neurologe?
- So funktioniert das neurologische Pflege-Team
- Innovationen in der Neurologie
- Psychosoziale Aspekte der neurologischen Behandlung
- Die Zukunft der Neurologie
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Dr.med. Monika Wunderlich - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Neurologe?
Ein Neurologe ist ein Facharzt, der sich auf die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems spezialisiert hat. Dies umfasst das zentrale Nervensystem, bestehend aus Gehirn und Rückenmark, sowie das periphere Nervensystem, das die Nerven umfasst, die den Rest des Körpers mit dem Gehirn und dem Rückenmark verbinden. Neurologen sind geschult, eine Vielzahl von neurologischen Störungen zu behandeln, die von Kopfschmerzen bis hin zu schweren Erkrankungen wie Multiple Sklerose oder Parkinson reichen.
Wann besucht man einen Neurologen?
Ein Besuch beim Neurologen erfolgt häufig, wenn Patienten Symptome erleben, die auf eine neurologische Erkrankung hindeuten könnten. Zu diesen Symptomen zählen anhaltende Kopfschmerzen, Schwindel, Taubheitsgefühle, Krampfanfälle oder Gedächtnisprobleme. In vielen Fällen wird ein Neurologe konsultiert, nachdem ein Hausarzt spezifische Anzeichen einer neurologischen Erkrankung festgestellt hat. Die zügige Diagnose und Behandlung durch einen Neurologen kann entscheidend sein, um mögliche Fortschritte von Erkrankungen zu verhindern.
Wie läuft eine neurologische Untersuchung ab?
Die neurologische Untersuchung beginnt in der Regel mit einem ausführlichen Gespräch über die Krankengeschichte und aktuelle Symptome des Patienten. Anschließend erfolgt eine körperliche Untersuchung, bei der der Neurologe Reflexe testet, die Muskelkraft beurteilt und die Koordination sowie den Gleichgewichtssinn überprüft. In manchen Fällen können zusätzliche diagnostische Tests wie bildgebende Verfahren (z.B. MRT oder CT) oder elektrophysiologische Tests (z.B. EEG oder EMG) erforderlich sein, um fundierte Diagnosen zu stellen.
Welche Krankheiten behandelt ein Neurologe?
Die Liste der Krankheiten und Störungen, die von Neurologen behandelt werden, ist umfangreich. Zu den häufigsten gehören Schlaganfälle, Epilepsie, Migräne, Alzheimer-Krankheit, Parkinson-Krankheit und Multiple Sklerose. Außerdem haben Neurologen unerklärliche Schmerzen, wie zum Beispiel neuropathische Schmerzen, im Blick. Auch traumatische Verletzungen des Nervensystems, wie sie nach Unfällen auftreten können, gehören zu den häufigen Behandlungsanlässen. Dunkelziffern, wie sie bei psychogenen Beschwerden vorkommen, können ebenfalls relevant sein.
So funktioniert das neurologische Pflege-Team
Ein neurologisches Pflege-Team besteht oft aus verschiedenen Fachleuten, die zusammenarbeiten, um Patienten bestmöglich zu betreuen. Dazu gehören nicht nur Neurologen, sondern auch Pflegekräfte, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Psychologen. Diese interdisziplinäre Zusammenarbeit ist entscheidend, um ein umfassendes Behandlungskonzept zu entwickeln, das auf die spezifischen Bedürfnisse des Patienten zugeschnitten ist. So wird beispielsweise nach einem Schlaganfall eine intensive Rehabilitationsphase notwendig, die von verschiedenen Therapieformen begleitet werden kann.
Innovationen in der Neurologie
Die Neurologie ist ein besonders dynamisches Feld, das von fortlaufenden Innovationen geprägt ist. Neueste Technologien wie Telemedizin ermöglichen es Ärztinnen und Ärzten, Patienten aus der Ferne zu diagnostizieren und zu behandeln. Darüber hinaus fördern Fortschritte in der bildgebenden Diagnostik und der molekularen Forschung die Entwicklung neuer Therapien und Medikamente. Personalisierte Medizin steht ebenfalls im Fokus, wobei auf genetische und biochemische Merkmale jedes einzelnen Patienten Rücksicht genommen wird, um maßgeschneiderte Behandlungen zu entwickeln.
Psychosoziale Aspekte der neurologischen Behandlung
Die psychosozialen Auswirkungen neurologischer Erkrankungen sind erheblich. Viele Patienten leiden nicht nur unter physischen Symptomen, sondern auch unter emotionalen und sozialen Herausforderungen. Depressionen und Angstzustände können häufige Begleiterscheinungen von neurologischen Störungen sein. Daher ist es wichtig, dass Neurologen und andere Mitglieder des Behandlungsteams psychosoziale Unterstützung bereitstellen und auf die mentalen Gesundheitsbedürfnisse des Patienten eingehen, um die Lebensqualität zu verbessern.
Die Zukunft der Neurologie
Die Zukunft der Neurologie birgt vielversprechende Perspektiven. Mit weiter fortschreitender Forschung auf den Gebieten der Neurowissenschaften und der Biotechnologie könnten bald Behandlungen für bisher als unheilbar geltende Erkrankungen entwickelt werden. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Diagnose und Patientenversorgung wird ebenfalls zunehmen und könnte die Art und Weise, wie Neurologen Patienten behandeln, revolutionieren. Ein besseres Verständnis der neuronalen Mechanismen und deren Zusammenlebens mit Umwelteinflüssen könnte zu völlig neuen Therapieansätzen führen.
Josef-Wirmer-Straße 7
34414 Warburg
Umgebungsinfos
Dr.med. Monika Wunderlich befindet sich in der Nähe von mehreren Gesundheitszentren, Apotheken und einem großen Park, der ideal für entspannende Spaziergänge geeignet ist.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Dr. med. Wladimir Schisch
Erfahren Sie mehr über Dr. med. Wladimir Schisch in Tübingen und seine vielfältigen Angebote im Bereich der Medizin.

Frau Dr. med. Gabriele Zelck
Erleben Sie in Rostock die individuelle Betreuung in der Praxis von Frau Dr. med. Gabriele Zelck. Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie sich überzeugen!

Dr. Frank Naumann, Dr. Philipp Schlattmann und Dr. Viktor Verovenko
Entdecken Sie die Praxis von Dr. Frank Naumann, Dr. Philipp Schlattmann und Dr. Viktor Verovenko in Lübeck für Ihr gesundheitliches Wohl.

Zahnarztpraxis Fischer Weilheim
Besuchen Sie die Zahnarztpraxis Fischer in Weilheim und erleben Sie eine angenehme Atmosphäre mit einem freundlichen Team für Ihre Zahnmedizin.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Tipps zur Auswahl des richtigen Augenarztes
Erfahren Sie, wie Sie den passenden Augenarzt für Ihre Vorsorgeuntersuchungen finden.

Tipps gegen Angst vor Arztbesuchen
Überwinden Sie die Angst vor Arztbesuchen mit diesen hilfreichen Tipps.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.