
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Dr.med. Patricia Baier und Gisela Funke Dermatologische Gemeinschaftspraxis
- Weitere Infos zu Dr.med. Patricia Baier und Gisela Funke Dermatologische Gemeinschaftspraxis
- Was ist ein Hautarzt?
- Was macht ein Hautarzt?
- Wann sollte man einen Hautarzt besuchen?
- Wie liefert ein Hautarzt Diagnosen?
- Wie sieht der Verlauf einer Behandlung aus?
- Ausgefallene Behandlungen in der Hautarztpraxis
- Der mikrodermabrasions-behandlungsansatz
- Wie sieht die Zukunft der Dermatologie aus?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Dr.med. Patricia Baier und Gisela Funke Dermatologische Gemeinschaftspraxis - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Hautarzt?
Ein Hautarzt, auch Dermatologe genannt, ist ein spezialisiert ausgebildeter Mediziner, der sich mit der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen der Haut, Haare und Nägel beschäftigt. Diese Fachrichtung der Medizin befasst sich nicht nur mit ästhetischen Aspekten, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle in der Erkennung und Therapie von ernsthaften Gesundheitszuständen. Hautärzte sind darin geschult, sowohl akute als auch chronische Hauterkrankungen zu behandeln und präventive Maßnahmen zu empfehlen, um Hautgesundheit zu fördern.
Was macht ein Hautarzt?
Die Aufgaben eines Hautarztes sind vielfältig und reichen von der allgemeinen Hautuntersuchung bis hin zu spezialisierten Behandlungen. Zu den häufigsten Erkrankungen, die von Dermatologen behandelt werden, zählen Akne, Psoriasis, Ekzeme und Hautinfektionen. Darüber hinaus führen Hautärzte auch Hautscreenings durch, um Hautkrebs frühzeitig zu erkennen. Eine gründliche Anamnese und eine detaillierte Untersuchung der Haut sind zentrale Bestandteile der Diagnose. Je nach Befund kann der Hautarzt verschiedene Behandlungsmethoden anwenden, darunter medizinische Cremes, orale Medikamente oder in einigen Fällen operative Eingriffe.
Wann sollte man einen Hautarzt besuchen?
Es gibt viele Indikationen, die einen Besuch beim Hautarzt erforderlich machen. Zu den häufigsten Gründen gehören unklare Hautausschläge, anhaltende Hautbeschwerden, Veränderungen von bestehenden Hautmale oder das Auftreten neuer Leberflecken. Darüber hinaus sollten Personen mit familiärer Vorbelastung für Hautkrebs regelmäßig einen Hautarzt aufsuchen, um proaktive Maßnahmen zur Früherkennung zu ergreifen. Auch bei kosmetischen Anliegen wie Hautverjüngung oder Behandlung von Narben ist der Dermatologe die richtige Anlaufstelle. Es ist allgemein ratsam, bei Unsicherheiten oder Fragen zur Hautgesundheit einen Facharzt zu konsultieren.
Wie liefert ein Hautarzt Diagnosen?
Die Diagnosestellung durch einen Hautarzt erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst führt der Dermatologe ein ausführliches Gespräch mit dem Patienten, um relevante Informationen über die Krankheitsgeschichte und aktuelle Beschwerden zu sammeln. Anschließend erfolgt eine gründliche klinische Untersuchung der Haut, bei der der Arzt auf Auffälligkeiten, Hautveränderungen oder spezifische Symptome achtet. In einigen Fällen kann es notwendig sein, spezielle Tests oder Laboruntersuchungen durchzuführen, um die Diagnose zu verifizieren. Hautbiopsien sind ein weiteres wichtiges Werkzeug, das Dermatologen nutzen, um Gewebeproben zu entnehmen und diese pathologisch zu untersuchen.
Wie sieht der Verlauf einer Behandlung aus?
Der Verlauf einer dermatologischen Behandlung hängt stark von der Art der Erkrankung und der individuellen Situation des Patienten ab. Nach der Diagnosestellung entwickelt der Arzt einen individuellen Behandlungsplan. Die Behandlung kann lokal, systemisch oder interventionell sein. Bei akuten Erkrankungen sind schnell wirkende Therapien oftmals erforderlich, während chronische Zustände möglicherweise langfristige Strategien erfordern. Auch die regelmäßige Nachsorge und der Austausch über den Behandlungsfortschritt sind entscheidend, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Nicht selten involviert der Dermatologe auch andere Fachärzte oder Therapeuten, um eine umfassende Behandlung sicherzustellen.
Ausgefallene Behandlungen in der Hautarztpraxis
Die dermatologische Praxis bietet eine Vielzahl ausgefallener und innovativer Behandlungsmethoden, die über die traditionellen Ansätze hinausgehen. Eine solche Methode ist die Anwendung von Lasertherapien, die bei einer Vielzahl von Problemen eingesetzt werden, von Hautverjüngung bis zur Behandlung von Hautunreinheiten oder Narben. Darüber hinaus kommen moderne biotechnologische Produkte zum Einsatz, die in der Hautpflege und -therapie Verwendung finden, um die Hautregeneration zu unterstützen und ästhetische Ziele zu erreichen. Auch die sogenannte Chemotherapie für die Haut, bei der spezifische chemische Substanzen zur Behandlung von Hauttumoren eingesetzt werden, gehört zu den fortschrittlichen Methoden, die Dermatologen anwenden können.
Der mikrodermabrasions-behandlungsansatz
Mikrodermabrasion ist ein Verfahren, das von Hautärzten oft zur Hautverjüngung und -behandlung eingesetzt wird. Es handelt sich dabei um ein nicht-invasives Peeling, das die oberste Hautschicht sanft abträgt und die körpereigenen Regenerationsprozesse anregt. Bei dieser Methode werden kleine Kristalle oder eine spezielle Diamantspitze verwendet, um die Haut zu exfolieren und ein frisches, strahlendes Hautbild zu fördern. Mikrodermabrasion kann effektiv bei der Behandlung von Aknenarben, Altersflecken und ungleicher Hautstruktur eingesetzt werden. Es ist wichtig, dass diese Behandlung von gut ausgebildeten Dermatologen durchgeführt wird, um optimale Ergebnisse bei minimalem Risiko zu erzielen.
Wie sieht die Zukunft der Dermatologie aus?
Die dermatologische Forschung entwickelt sich rasant weiter, und es ist zu erwarten, dass innovative Technologien und Behandlungsmethoden in den kommenden Jahren Einzug in die Dermatologie halten werden. Künstliche Intelligenz spielt eine bedeutende Rolle bei der Analyse von Hautbildern und der Unterstützung von Dermatologen bei der Diagnosestellung. Auch personalisierte Therapien, die auf den genetischen Profilen der Patienten basieren, könnten die Zukunft der Hautmedizin maßgeblich beeinflussen. Gleichzeitig gewinnt die Kombination aus ästhetischen und medizinischen Behandlungen zunehmend an Bedeutung, da Patienten sowohl gesundheitliche als auch kosmetische Anliegen in einem Rahmen adressieren möchten. Die Herausforderungen wie der Anstieg von Hautkrankheiten durch Umweltfaktoren und Lebensstile erfordern zudem eine verstärkte Präventions- und Aufklärungsarbeit durch Dermatologen.
Hochstraße 20
45731 Waltrop
Dr.med. Patricia Baier und Gisela Funke Dermatologische Gemeinschaftspraxis befindet sich in der Nähe von zahlreichen Parks, darunter der wunderschöne Stadtpark Waltrop, sowie Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants im Stadtzentrum.

Entdecken Sie die Rubensklinik Dr. med. Hans Georg Blume - ein Ort für individuelle medizinische Betreuung und Wohlbefinden in Siegen.

Entdecken Sie Sospesa PFADEN in Kiel mit einer Auswahl handgemachter Produkte und persönlicher Beratung.

Frau Dipl.-Stom. Martina Schneider in Bautzen bietet moderne Zahnmedizin für Ihre Zahngesundheit.

Entdecken Sie An d. Burgermühle 10 in Rosenheim – ein freundlicher Ort für medizinische Betreuung und Familien-Events.

Erfahren Sie alles über die wichtigsten gynäkologischen Vorsorgeuntersuchungen für Frauen.

Informieren Sie sich über zahnmedizinische Eingriffe, Verfahren und mögliche Behandlungsmethoden in der Oralchirurgie.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.