
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Dr.med. Paul Alexy Facharzt für Innere Medizin
- Weitere Infos zu Dr.med. Paul Alexy Facharzt für Innere Medizin
- Was ist ein Internist?
- Womit beschäftigt sich ein Internist?
- Was ist der Unterschied zwischen Internist und Allgemeinmediziner?
- Welche Erkrankungen behandelt ein Internist?
- Wie läuft ein Besuch beim Internisten ab?
- Die Rollen des Internisten in der Gesamtheit der Gesundheitsversorgung
- Innovationen in der internistischen Medizin
- Zukunftsaussichten für die internistische Medizin
- Orte und Dienstleistungen im Umfeld
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Dr.med. Paul Alexy Facharzt für Innere Medizin - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Internist?
Der Internist ist ein Facharzt, der sich auf die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen der inneren Organe spezialisiert hat. Diese Disziplin, auch als Innere Medizin bekannt, konzentriert sich auf die ganzheitliche Betrachtung des Patienten, wobei sowohl körperliche als auch psychische Aspekte berücksichtigt werden. Internisten sind darauf trainiert, komplexe Krankheitsbilder zu erkennen und zu behandeln, die oftmals mehrere Organsysteme betreffen. Ihr Ziel ist es, den Patienten bestmöglich zu betreuen und eine umfassende Versorgung sicherzustellen.
Womit beschäftigt sich ein Internist?
Internisten decken ein breites Spektrum an Erkrankungen ab, zu denen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Atemwegserkrankungen, Magen-Darm-Probleme, Stoffwechselstörungen, Nieren- und Lebererkrankungen gehören. Sie führen umfassende Untersuchungen durch, um eine genaue Diagnose zu stellen, und entwickeln dann einen individuell abgestimmten Behandlungsplan. Hierbei kommen oft verschiedene Diagnoseverfahren zum Einsatz, darunter Labortests, bildgebende Verfahren wie Ultraschall oder CT-Scans und spezielle Funktionstests.
Was ist der Unterschied zwischen Internist und Allgemeinmediziner?
Während Internisten sich auf innere Medizin konzentrieren, befassen sich Allgemeinmediziner mit einer breiteren Palette von Gesundheitsproblemen. Allgemeinmediziner sind häufig die ersten Ansprechpartner für Patienten und decken sämtliche Aspekte der Gesundheitsversorgung ab, einschließlich akuter Erkrankungen, Präventivmedizin und Gesundheitsberatung. Im Gegensatz dazu haben Internisten eine vertiefte Fachausbildung, die es ihnen ermöglicht, komplexe und chronische Erkrankungen umfassend zu behandeln. Generell ist das Verhältnis zwischen Allgemeinmedizinern und Internisten komplementär und wichtig für die Gesamtheit der Patientenversorgung.
Welche Erkrankungen behandelt ein Internist?
Internisten sind auf eine Vielzahl von Erkrankungen spezialisiert. Dazu gehören häufige Erkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes mellitus und Asthma. Sie behandeln auch komplexere Erkrankungen wie chronische obstruktive Lungenerkrankung (COPD), Herzinsuffizienz, gastrointestinalen Erkrankungen wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa und rheumatische Erkrankungen. Darüber hinaus kümmern sie sich um die Prävention und das Management von Komplikationen bei chronischen Krankheiten, was die langfristige Gesundheit der Patienten unterstützt.
Wie läuft ein Besuch beim Internisten ab?
Ein Besuch beim Internisten beginnt in der Regel mit einem ausführlichen Gespräch über die medizinische Vorgeschichte und die aktuellen Beschwerden des Patienten. Darauf folgt eine körperliche Untersuchung, die je nach Symptomen unterschiedliche Aspekte umfassen kann. Basierend auf den Ergebnissen können weiterführende Tests angeordnet werden. Der Internist wird die Diagnose und alle Behandlungsmöglichkeiten mit dem Patienten im Detail besprechen und einen geeigneten Therapieplan erstellen, der auch Lebensstiländerungen und Präventionsmaßnahmen einschließen kann. Ziel ist es, eine partnerschaftliche Beziehung zu den Patienten aufzubauen, um deren Gesundheit effektiv zu fördern und Krankheitserfahrungen zu minimieren.
Die Rollen des Internisten in der Gesamtheit der Gesundheitsversorgung
Internisten spielen eine zentrale Rolle in der integrierten Gesundheitsversorgung. Sie agieren oft als Koordinatoren für Patienten, die an mehreren Beschwerden leiden können, und arbeiten eng mit anderen Fachärzten und Gesundheitsdienstleistern zusammen, um eine umfassende Betreuung sicherzustellen. Diese kollaborative Pflege ist entscheidend, um Überschneidungen in der Behandlung zu minimieren und den Patienten ganzheitlich zu betrachten. Daneben engagieren sich viele Internisten in der Lehre und Weiterbildung, um die nächste Generation von Medizinern auf die Herausforderungen der inneren Medizin vorzubereiten.
Innovationen in der internistischen Medizin
Die internistische Medizin entwickelt sich ständig weiter, insbesondere durch Fortschritte in der Technologie und Medizin. Innovative Ansätze wie Telemedizin, die den Zugang zu medizinischer Betreuung erleichtern, und personalisierte Medizin, die Behandlungen basierend auf genetischen Informationen anpasst, verändern die Art und Weise, wie internistische Versorgung erfolgt. Neue diagnostische Methoden, wie etwa Flüssigbiopsien, ermöglichen eine frühzeitige Erkennung von Krebs und anderen schweren Erkrankungen. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Big Data in der medizinischen Forschung steht ebenfalls im Mittelpunkt, da er die Patientenversorgung revolutionieren und effektive Behandlungsstrategien entwickeln könnte.
Zukunftsaussichten für die internistische Medizin
Blickt man in die Zukunft der internistischen Medizin, wird deutlich, dass sich die Fachrichtung weiter an die Bedürfnisse einer alternden Bevölkerung und an die steigenden Erwartungen der Patienten anpassen muss. Die Integration von Technologie wird in Zukunft eine wesentliche Rolle spielen, sowohl in der Diagnose als auch in der zielführenden Behandlung. In eine neue Ära der Prävention und maßgeschneiderten Behandlungen einzutreten, wird die Hauptaufgabe der Internisten in den kommenden Jahren sein. Zudem wird auch die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachgebieten weiter an Bedeutung gewinnen, um die Versorgung von Patienten effizienter und effektiver zu gestalten.
Orte und Dienstleistungen im Umfeld
In der malerischen Stadt Wertingen finden sich zahlreiche Orte und Dienstleistungen, die das Wohlbefinden und die Gesundheit der Bewohner unterstützen. Neben der Praxis von Dr. med. Paul Alexy, Facharzt für Innere Medizin, können Besucher eine Vielzahl von hilfreichen Anlaufstellen entdecken. Ein herausragendes Beispiel ist die Marien Apotheke, die nicht nur Gesundheitsprodukte, sondern auch kompetente Beratung durch fachkundiges Personal anbietet. Ihr freundlicher Service und die breite Auswahl an Arzneimitteln fördern eine individuelle Gesundheitsversorgung und ergänzen das Therapieangebot von Dr. Alexy.
Für die Fitnessbegeisterten bietet Fitfrequenz • Sylvia Nollau in Wertingen eine einladende Atmosphäre mit individuellen Fitnesskursen. Hier können Sie nicht nur Ihre Gesundheit in die eigenen Hände nehmen, sondern auch Gemeinschaft erleben und sich aktiv betätigen – eine tolle Ergänzung zu den medizinischen Behandlungsoptionen.
Das Alten- und Pflegeheim St. Klara bietet liebevolle Pflege, die speziell auf die Bedürfnisse von Senioren zugeschnitten ist. Hier erfahren ältere Menschen individuelle Betreuung in einer herzlichen Umgebung, die Lebensqualität sicherstellt.
Darüber hinaus lädt die Vaijana Lounge dazu ein, kulinarische Erlebnisse und gesellige Momente zu genießen – der ideale Ort, um nach einem Arztbesuch zu entspannen. Und wer nach einer besonderen Auszeit sucht, findet bei Nette Souza Ästhetische Massagen und Therapien verschiedene Massage- und Therapieangebote, die das körperliche und seelische Wohlbefinden fördern. Diese Orte und Dienstleistungen im Umfeld von Dr. Paul Alexy tragen maßgeblich zu einer ganzheitlichen Gesundheitsversorgung in Wertingen bei.
Industriestraße 14
86637 Wertingen
Umgebungsinfos
Dr.med. Paul Alexy Facharzt für Innere Medizin befindet sich in der Nähe von mehreren Apotheken sowie anderen medizinischen Einrichtungen, die vielleicht ergänzende Leistungen anbieten.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Hausarztpraxis an der Wolbecker
In der Hausarztpraxis an der Wolbecker in Münster erwarten Sie individuelle Gesundheitsleistungen und persönliche Betreuung.

Herr Dr. med. Stephan Brohr
Entdecken Sie die Praxis von Herrn Dr. med. Stephan Brohr in Burghausen und erfahren Sie, welche medizinischen Dienstleistungen angeboten werden.

Herr Dr. med. Stefan Doesel
Erleben Sie in der Praxis von Dr. med. Stefan Doesel in Augsburg professionelle Gesundheitsversorgung in inspirierender Atmosphären.

Dres. Elisabeth und Ulrich Bertrams Zahnärzte
Besuchen Sie die Zahnarztpraxis Dres. Bertrams in Waldshut-Tiengen für umfassende Zahnmedizin und persönliche Betreuung.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Diagnose und Behandlung von Schlafstörungen durch Ärzte
Erfahren Sie, wie Ärzte Schlafstörungen erkennen und behandeln können.

Orthopäde oder Physiotherapeut: Wer hilft besser bei Rückenproblemen?
Vergleichen Sie Orthopäden und Physiotherapeuten bei Rückenproblemen und erfahren Sie, welche Behandlungsansätze hilfreich sein könnten.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.