
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Dr.med. Piet Externbrink
- Weitere Infos zu Dr.med. Piet Externbrink
- Was ist ein Augenarzt?
- Wann sollte man zum Augenarzt gehen?
- Welche Untersuchungen führt ein Augenarzt durch?
- Wie laufen Behandlungen beim Augenarzt ab?
- Was sind häufige Augenkrankheiten?
- Was sind nicht-traditionelle Therapien in der Augenheilkunde?
- Welche Rollen spielt Technologie in der Augenheilkunde?
- Wie wählt man einen Augenarzt aus?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Dr.med. Piet Externbrink - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Augenarzt?
Ein Augenarzt, auch als Augenärztin oder Ophthalmologe bezeichnet, ist ein Facharzt, der auf die Diagnose, Behandlung und Prävention von Erkrankungen des Auges und visueller Strukturen spezialisiert ist. Das ophthalmologische Fachgebiet umfasst ein breites Spektrum an Aktivitäten, von der Durchführung von Augenuntersuchungen über die Verschreibung von Sehhilfen bis hin zu komplexen chirurgischen Eingriffen. Augenärzte verfügen über eine umfassende Ausbildung und Erfahrung, die es ihnen ermöglicht, sowohl häufige als auch seltene Augenkrankheiten zu diagnostizieren und zu behandeln.
Wann sollte man zum Augenarzt gehen?
Es gibt verschiedene Anlässe, zu denen ein Besuch beim Augenarzt ratsam ist. Regelmäßige Augenuntersuchungen sind besonders wichtig für Menschen ab einem bestimmten Alter sowie für Personen mit bekannten Risikofaktoren wie Diabetes oder einer familiären Vorgeschichte von Augenkrankheiten. Symptome wie verschwommenes Sehen, Augenbeschwerden oder plötzlicher Sehverlust sollten ebenfalls ernst genommen werden und einen Besuch beim Augenarzt erforderlich machen. Des Weiteren können regelmäßige Check-ups dabei helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen, noch bevor sie zu ernsthaften Beeinträchtigungen führen.
Welche Untersuchungen führt ein Augenarzt durch?
Augenärzte führen eine Vielzahl von Untersuchungen durch, um den Gesundheitszustand der Augen zu überprüfen. Dazu gehören Sehtests, bei denen verschiedene Sehstärken und Sehschärfen getestet werden. Eine andere gängige Untersuchung ist die Funduskopie, bei der der Augenarzt die hinteren Strukturen des Auges, einschließlich der Netzhaut, des Sehnervs und der Blutgefäße, betrachtet. Zusätzlich können bildgebende Verfahren wie OCT (Optische Kohärenztomografie) verwendet werden, um detaillierte Bilder vom Augeninneren zu erstellen. Solche Tests sind wesentlich für die Diagnose von Erkrankungen wie Glaukom, altersbedingter Makuladegeneration und diabetischer Retinopathie.
Wie laufen Behandlungen beim Augenarzt ab?
Die Behandlung von Augenkrankheiten kann sehr unterschiedlich sein, je nachdem, um welche Erkrankung es sich handelt. Für einige Probleme kann eine einfache Verschreibung von Brillen oder Kontaktlinsen ausreichend sein. Andere Erkrankungen, wie Katarakte oder Glaukom, können operative Eingriffe erfordern. In vielen Fällen werden auch medizinische Therapien eingesetzt, die Medikamente zur Kontrolle des Augeninnendrucks oder zur Behandlung von Entzündungen umfassen. Ein Augenarzt wird auch individuelle Therapiepläne erstellen, um die bestmöglichen Ergebnisse für seine Patienten zu gewährleisten.
Was sind häufige Augenkrankheiten?
Zu den häufigsten Augenkrankheiten gehören neben Fehlsichtigkeit auch ernsthafte Erkrankungen wie Katarakte, die Trübung der Linse, und Glaukom, das durch erhöhten Augeninnendruck gekennzeichnet ist. Altersbedingte Makuladegeneration ist eine weitere häufige Erkrankung, die die zentrale Sehschärfe beeinträchtigen kann. Diabetes kann zudem zur diabetischen Retinopathie führen, einer Schädigung der Netzhaut, die zur Erblindung führen kann, wenn sie nicht behandelt wird. Diese und andere Erkrankungen erfordern eine frühzeitige Diagnose und interventionelle Therapien, um die Sehkraft zu erhalten.
Was sind nicht-traditionelle Therapien in der Augenheilkunde?
Nicht-traditionelle Therapien in der Augenheilkunde beziehen sich auf alternative Ansätze zur Verbesserung der Augen- und Sehgesundheit. Dazu gehören Praktiken wie Akupunktur, Vitamin- und Mineralstoffergänzungen sowie spezielle Augenübungen. Einige Studien deuten darauf hin, dass bestimmte Nahrungsergänzungsmittel, die Antioxidantien enthalten, möglicherweise einen positiven Einfluss auf die Augengesundheit haben. Allerdings ist die wissenschaftliche Evidenz für viele dieser nicht-traditionellen Methoden oft begrenzt, sodass Patienten ermutigt werden, ihre Optionen mit ihrem Augenarzt zu besprechen, bevor sie neue Behandlungsmethoden ausprobieren.
Welche Rollen spielt Technologie in der Augenheilkunde?
Technologie spielt eine entscheidende Rolle in der modernen Augenheilkunde und hat die Diagnose- und Behandlungsmethoden erheblich verbessert. Fortschritte in der bildgebenden Verfahren, wie der Verwendung von OCT und Lasertherapie, ermöglichen eine genauere Diagnostik und weniger invasive Behandlungen. Telemedizin ermöglicht es Patienten, Konsultationen aus der Ferne durchzuführen, was gerade in ländlichen Gebieten von Vorteil ist. Des Weiteren entwickeln Forscher ständig neue Behandlungsmethoden, wie zum Beispiel genbasierte Therapien, die das Potenzial haben, erbliche Augenkrankheiten zu behandeln und möglicherweise den Umgang mit vielen Augenkrankheiten zu revolutionieren.
Wie wählt man einen Augenarzt aus?
Die Wahl eines Augenarztes kann eine wichtige Entscheidung sein, die die Qualität der augenärztlichen Versorgung beeinflussen kann. Zunächst sollte man sich über die Qualifikationen des Arztes informieren, wie beispielsweise ihre Facharztausbildung und Erfahrung in bestimmten Behandlungsmethoden. Empfehlungen von Hausärzten, Freunden oder Familie können ebenfalls hilfreich sein. Darüber hinaus können Online-Rezensionen und Bewertungen von Patienten Einblicke in die Praxisführer sowie in die Patientenerfahrungen geben. Die örtliche Ärztekammer oder Fachverbände können auch wertvolle Informationen zu zugelassenen Augenärzten in der Region bereitstellen.
Viehstraße 2
59590 Geseke
Umgebungsinfos
Dr.med. Piet Externbrink befindet sich in der Nähe von mehreren parks, Cafés und wichtigen lokalen Einrichtungen, die das Leben in Geseke bereichern.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Ina Berg-Ribbe
Entdecken Sie Ina Berg-Ribbe in Delitzsch - Ihr Ansprechpartner für Gesundheitsfragen und individuelle Beratung.

Frau Doris Schmidt
Entdecken Sie bei Frau Doris Schmidt in Arnsberg einladenden Service und einzigartige Produkte für ein besonderes Einkaufserlebnis.

Hausarztpraxis NATASCHA CONSIGNEY
Entdecken Sie die Hausarztpraxis NATASCHA CONSIGNEY in Freiburg und erfahren Sie mehr über die Angebote und Vorteile vor Ort.

endokrinologikum Berlin am Gendarmenmarkt
Besuchen Sie das Endokrinologikum Berlin am Gendarmenmarkt für individuelle endokrinologische Betreuung in zentraler Lage.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Urologie für Frauen: Wichtige Themen und Beratung
Entdecken Sie wichtige urologische Themen für Frauen und erhalten Sie wertvolle Beratung.

Die richtige Facharztpraxis finden
Tipps zur Suche nach einer geeigneten Facharztpraxis.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.