
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Dr.med. Udo Pscheidl
- Weitere Infos zu Dr.med. Udo Pscheidl
- Was ist ein Augenarzt?
- Welche Leistungen bietet ein Augenarzt?
- Wann sollte man zum Augenarzt gehen?
- Wie läuft ein Augentest ab?
- Augenarzt und Technologie
- Welchen Wert haben Vorsorgeuntersuchungen?
- Wie sieht die Augenheilkunde in der Zukunft aus?
- Psychische Aspekte der Sehschwäche
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Dr.med. Udo Pscheidl - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Augenarzt?
Ein Augenarzt, auch als Ophthalmologe bezeichnet, ist ein Facharzt, der sich auf die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen und Störungen des Auges und des visuellen Systems spezialisiert hat. Dieser Berufsstand umfasst sowohl die medizinische als auch die chirurgische Versorgung des Auges. Die Ausbildung zum Augenarzt erfordert ein umfassendes Wissen in der allgemeinen Medizin, gefolgt von einer spezifischen Facharztausbildung in der Ophthalmologie, die in der Regel mehrere Jahre dauert. Während ihrer Ausbildung erlernen Augenärzte nicht nur die Anatomie und Physiologie des Auges, sondern auch die Pathologie von Augenkrankheiten sowie verschiedene Behandlungsmethoden.
Welche Leistungen bietet ein Augenarzt?
Augenärzte bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen an. Dazu gehören Vorsorgeuntersuchungen, die Erkennung von Sehschwächen, die Diagnose von Augenerkrankungen wie Glaukom oder Katarakt sowie die Ausführung chirurgischer Eingriffe, wie beispielsweise die Kataraktoperation. Darüber hinaus behandeln sie Augenverletzungen und komplexe medizinische Probleme wie Netzhauterkrankungen, die im Zusammenhang mit Diabetes oder Bluthochdruck auftreten können. Ein wichtiger Bestandteil ihrer Tätigkeit ist auch die Verschreibung von Brillen oder Kontaktlinsen, um Sehfehler zu korrigieren.
Wann sollte man zum Augenarzt gehen?
Es gibt verschiedene Gründe, einen Augenarzt aufzusuchen. Regelmäßige Augenuntersuchungen sind besonders wichtig für Menschen über 40 Jahre, da das Risiko für verschiedene Augenkrankheiten steigt. Auch bei bestimmten Symptomen wie plötzlichen Sehverlust, verschwommenem Sehen, Lichtblitzen oder Schmerzen im Auge sollte umgehend ein Augenarzt konsultiert werden. Zudem sind auch Kinderärzte häufig in der Lage, Sehprobleme bei Kindern zu erkennen, weshalb eine frühzeitige Untersuchung des Sehvermögens bei Kindern empfehlenswert ist. Auch Personen mit bestehenden Erkrankungen, die die Augen betreffen können, wie Diabetes, sollten regelmäßig einen Augenarzt aufsuchen.
Wie läuft ein Augentest ab?
Ein Augentest beinhaltet in der Regel mehrere Schritte. Zunächst wird in einem Gespräch mit dem Patienten die Krankengeschichte erfasst, gefolgt von einer allgemeinen Untersuchung der Augen. Dazu gehören Sehtests, bei denen ein Patient Buchstaben oder Symbole auf einer Leinwand vorlesen muss, sowie das Messen des Augeninnendrucks. Zusätzlich können erweiterte Untersuchungen wie die Fundusaufnahme oder die Durchführung von optischer Kohärenztomographie (OCT) zur Beurteilung der Netzhaut und des Sehnervs vorgenommen werden. Je nach Ergebnis kann der Augenarzt weitere Schritte einleiten, einschließlich der Verschreibung von Sehhilfen oder der Planung von Behandlungsmethoden.
Augenarzt und Technologie
Die Fortschritte in der Technologie haben die Arbeit von Augenärzten revolutioniert. Moderne Diagnosetechniken ermöglichen eine präzisere und schnellere Erkennung von Augenerkrankungen. Digitale Bildgebung und microsurgical Techniken haben die Möglichkeiten zur Behandlung verbessert, was zu besseren Ergebnissen für die Patienten führt. Laserbehandlungen zur Korrektur von Sehfehlern, wie etwa LASIK-Operationen, sind weit verbreitet und bieten eine weniger invasive Option im Vergleich zu traditionellen chirurgischen Methoden. Diese Technologien verbessern nicht nur die Qualität der Behandlung, sondern auch die Patientenversorgung insgesamt.
Welchen Wert haben Vorsorgeuntersuchungen?
Die Bedeutung von Vorsorgeuntersuchungen kann nicht genug betont werden. Viele Augenerkrankungen, wie Glaukom und Makuladegeneration, zeigen im frühen Stadium oft keine Symptome, aber eine frühzeitige Diagnose kann entscheidend sein für die Behandlung und den Erhalt des Sehvermögens. Durch regelmäßige Kontrollen beim Augenarzt können Risiken besser erkannt und entsprechende Maßnahmen ergriffen werden, um späteren Sehverlust zu vermeiden. Dies unterstreicht die Wichtigkeit, auch ohne akute Beschwerden regelmäßig einen Augenarzt aufzusuchen, vor allem ab einem bestimmten Alter.
Wie sieht die Augenheilkunde in der Zukunft aus?
Die Zukunft der Augenheilkunde wird stark geprägt von technologischem Fortschritt und neuen Forschungsergebnissen. Innovative Behandlungen und Medikamente werden entwickelt, um Augenerkrankungen noch effektiver zu bekämpfen. Zudem wird erwartet, dass telemedizinische Ansätze, wie Online-Konsultationen und digitale Untersuchungsgeräte, eine größere Rolle spielen werden. Diese Entwicklungen könnten dazu führen, dass Patienten mehr Zugang zu qualitativ hochwertiger Augenpflege haben, insbesondere in ländlichen oder unterversorgten Gebieten. Die Weiterentwicklung von künstlicher Intelligenz in der Diagnostik könnte zudem zu genaueren Diagnosen und personalisierten Behandlungsplänen führen.
Psychische Aspekte der Sehschwäche
Die Auswirkungen von Sehschwäche gehen über physiologische Veränderungen hinaus und betreffen auch die psychische Gesundheit. Viele Menschen, die mit Sehstörungen leben, entwickeln Ängste oder Depressionen aufgrund ihrer Einschränkungen im Alltag. Der Verlust des Sehvermögens kann oft das Gefühl von Isolation und Abhängigkeit hervorrufen. Daher ist es wichtig, dass Augenärzte nicht nur auf die physischen, sondern auch auf die psychischen Bedürfnisse ihrer Patienten eingehen. Neben der Behandlung der Augenerkrankung kann eine enge Zusammenarbeit mit Psychologen oder Selbsthilfegruppen notwendig und hilfreich sein, um den Patienten und ihren Familien zu helfen, ihre Herausforderungen zu bewältigen.
Weinberge 4
15806 Zossen
(Zossen)
Umgebungsinfos
Dr.med. Udo Pscheidl befindet sich in der Nähe von schönen Wanderwegen und Freizeitaktivitäten wie der Teltowkanal oder dem Naturpark Südgelände. Zahlreiche lokale Geschäfte und Cafés sind ebenfalls in der Umgebung zu finden.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Kasanmascheff Thomas Dr. med.
Erfahren Sie mehr über die Praxis von Kasanmascheff Thomas Dr. med. in Erlangen und die zahlreichen Möglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Gesundheit.

Herr Dieter Lenzen
Entdecke die Vielfalt bei Herr Dieter Lenzen in Aachen. Produkte, die deinem Bedarf gerecht werden könnten. Besuche uns am Adalbertsteinweg 78.

Anja Perina - Heilpraktikerin für Körper und Psyche
Entdecken Sie Wohlbefinden bei Anja Perina - Heilpraktikerin für Körper und Psyche in Weißenburg. Individualität und Naturheilkunde erwarten Sie.

Alexander Kromm Kreiskrankenhaus Abt.Chirurgie
Das Alexander Kromm Kreiskrankenhaus Abt.Chirurgie in Tauberbischofsheim bietet umfassende chirurgische Versorgung in angenehmer Atmosphäre.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Nephrologie: Das tun Ihre Nieren für Sie
Entdecken Sie die Funktionen der Nieren und deren Bedeutung für Ihre Gesundheit.

Krankenhausaufenthalt: So bereiten Sie sich richtig vor
Tipps und Informationen zur optimalen Vorbereitung auf einen Krankenhausaufenthalt.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.