Facharztpraxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Kinderpsychiater
KI generierter Inhalt (klicke für mehr Infos)

Facharztpraxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

Sie sind der Inhaber und möchten ihre Daten übernehmen oder anpassen?
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen!

Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:

Option 1: Eintrags-Text entfernen lassen

Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.

Option 2: Eintrags-Text individuell anpassen

Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.

  • Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
  • Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
  • Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
  • Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
Wie funktioniert es?
  1. Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
  2. Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
  3. Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
  4. Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Jetzt aktiv werden!

Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!

Was sind Kinderpsychiater?

Kinderpsychiater sind Fachärzte, die sich auf die Diagnose und Behandlung von psychischen Störungen bei Kindern und Jugendlichen spezialisiert haben. Sie sind ausgebildet, um eine Vielzahl von psychischen Erkrankungen zu erkennen, die von Angststörungen über Depressionen bis hin zu Verhaltensauffälligkeiten reichen. Ihre medizinische Ausbildung umfasst sowohl allgemeine Medizin als auch spezielle Kenntnisse in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Diese Fachkräfte arbeiten häufig in Kliniken, Praxen oder auch in Schulen, um betroffenen Kindern und deren Familien zu helfen.

Wann braucht ein Kind einen Kinderpsychiater?

Die Notwendigkeit, einen Kinderpsychiater zu konsultieren, kann in verschiedenen Situationen entstehen. Anzeichen sind häufige Verhaltensänderungen, Schwierigkeiten im schulischen Umfeld oder extreme emotionale Reaktionen. Eltern sollten aufmerksam sein, wenn Ihr Kind über einen längeren Zeitraum hinweg Anzeichen von Traurigkeit, Angst oder Wutausbrüchen zeigt. In solchen Fällen kann eine fachliche Einschätzung durch einen Kinderpsychiater nicht nur helfen, die Ursachen herauszufinden, sondern auch geeignete Behandlungsansätze zu entwickeln.

Wie läuft eine Diagnose beim Kinderpsychiater ab?

Der Diagnoseprozess beim Kinderpsychiater umfasst mehrere Schritte. Zu Beginn findet in der Regel ein ausführliches Gespräch statt, in dem verschiedene Aspekte des Lebens des Kindes besprochen werden. Hierzu gehören familiäre Hintergründe, schulische Leistungen sowie soziales Verhalten. Auch Standardtests und Fragebögen kommen oft zum Einsatz, um den Schweregrad der Symptome zu bewerten. Zusätzlich kann es sinnvoll sein, Geschwister oder Lehrer in den Prozess einzubeziehen, um ein umfassendes Bild der Situation zu erhalten. Dieser interdisziplinäre Ansatz stellt sicher, dass alle relevanten Aspekte der Entwicklung des Kindes berücksichtigt werden.

Was sind die häufigsten psychischen Erkrankungen bei Kindern?

Die häufigsten psychischen Erkrankungen bei Kindern umfassen eine Vielzahl von Störungen. Dazu gehören Angststörungen, die sich in übermäßiger Besorgnis oder Phobien äußern können, sowie Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS), die durch Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität gekennzeichnet ist. Weitere häufige Störungen sind Depressionen, die sich in anhaltender Traurigkeit und Interessenverlust äußern, sowie Verhaltensauffälligkeiten, die zu Problemen im sozialen und schulischen Umfeld führen können. Ein Kinderpsychiater ist geschult, diese und viele andere Störungen zu erkennen und entsprechend zu behandeln.

Welche Therapiemethoden gibt es?

Die Therapiemethoden in der Kinder- und Jugendpsychiatrie sind vielfältig und können je nach Diagnose und individuellem Bedarf variieren. Psychotherapie ist oft ein zentraler Bestandteil der Behandlung. Hierbei kommen verschiedene Ansätze wie Verhaltenstherapie, Familientherapie oder Spieltherapie zur Anwendung. In einigen Fällen kann auch eine medikamentöse Behandlung notwendig sein, besonders wenn die Symptome schwerwiegend sind oder andere Therapieansätze nicht ausreichen. Die Entscheidung über die geeignete Behandlung wird stets individuell getroffen und zeigt die verschiedenen Möglichkeiten auf, die Kinderpsychiater zur Verfügung haben, um betroffenen Kindern und Jugendlichen zu helfen.

Wie kann der Umgang mit Kinderpsychiatern gestaltet werden?

Der Umgang mit Kinderpsychiatern kann für Eltern und Kinder herausfordernd sein. Es ist wichtig, eine offene und vertrauensvolle Beziehung zu schaffen. Eltern sollten ihren Kindern helfen, Verständnis für den Prozess zu entwickeln, indem sie erklären, dass der Kinderpsychiater da ist, um zu helfen. Die aktive Teilnahme an Terminen sowie ein beständiger Austausch über Fortschritte und Herausforderungen können den Therapieprozess unterstützen. Zudem ist es hilfreich, eine positive Einstellung zur Behandlung zu zeigen. Dies fördert das Vertrauen des Kindes in den Fachmann und erleichtert die Zusammenarbeit.

Besondere Herausforderungen in der Kinderpsychiatrie

Die Arbeit in der Kinderpsychiatrie bringt spezielle Herausforderungen mit sich. Ein zentraler Aspekt ist die Schwierigkeit, psychische Erkrankungen bei Kindern angemessen zu diagnostizieren, da die Symptome oft variabel sind und sich von denen von Erwachsenen unterscheiden. Ein weiteres Problem ist das Stigma, das mit psychischen Erkrankungen verbunden sein kann, was dazu führt, dass Familien zögern, Hilfe in Anspruch zu nehmen. Auch die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen, wie Schulen oder sozialen Diensten, ist notwendig, um die bestmögliche Unterstützung für das Kind zu gewährleisten. Kinderpsychiater müssen über die Fähigkeit verfügen, mit diesen Herausforderungen sensibel umzugehen, um eine positive Entwicklung des Kindes zu fördern.

Ausblick und Zukunft der Kinderpsychiatrie

Die Zukunft der Kinderpsychiatrie lässt auf Veränderungen hoffen, die eine bessere Versorgung für betroffene Kinder und ihre Familien gewährleisten sollen. Fortschritte in der Forschung könnten helfen, psychische Erkrankungen früher zu erkennen und wirksame Behandlungsansätze zu entwickeln. Darüber hinaus gibt es Bestrebungen, das Bewusstsein für psychische Gesundheit bei Kindern zu steigern und Stigmatisierungen abzubauen. Die Integration digitaler Gesundheitslösungen, wie Telemedizin und Apps zur Überwachung von Symptomen, könnte ebenfalls einen positiven Einfluss auf die Behandlung von psychischen Erkrankungen im Kindesalter haben. Letztlich ist die Förderung einer positiven gesellschaftlichen Haltung gegenüber psychischen Erkrankungen entscheidend, um betroffenen Kindern die Unterstützung zukommen zu lassen, die sie benötigen.

* Bitte Hinweise beachten

Teilen:

Paul-Gerhardt-Straße 42-45
06886 Lutherstadt Wittenberg

Umgebungsinfos

KI generierter Inhalt (klicke für mehr Infos)

Facharztpraxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie befindet sich in der Nähe von verschiedenen Bildungseinrichtungen sowie Freizeitmöglichkeiten, die das Leben in Lutherstadt Wittenberg bereichern. Zudem könnten touristische Attraktionen wie das Lutherhaus und die Stadtkirche St. Marien in der Nähe auf eine interessante Umgebung hinweisen.

Öffnungszeiten

Montag
09:00–12:00
13:00–17:00
Dienstag
09:00–12:00
13:00–19:00
Mittwoch
09:00–12:00
Donnerstag
09:00–12:00
13:00–19:00
Freitag
Geschlossen
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen

Weitere Infos

03491 504000
Bei Google Maps anzeigen
Rollstuhlgerechter Parkplatz
WC
Nimmt neue Patienten an

Weitere Einrichtungen

Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Hinweis zur Nutzung der Webseite (klicke für mehr Infos)

Hinweis zur Nutzung der Webseite

Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.

Haftungsausschluss

Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.

Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung

Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.

Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen

Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.

Rechte und Eigentum

Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.

Kontakt bei Problemen

Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.

KI-Info

Dieser Text wurde automatisch generiert und dient ausschließlich allgemeinen Informations-, Orientierungs- und Unterhaltungszwecken. Die Inhalte können keinen direkten Bezug zu den tatsächlichen Eigenschaften, Leistungen oder Angeboten eines Unternehmens, einer Einrichtung, einer Umgebung oder den im Blog beschriebenen Themen garantieren. Sie basieren auf öffentlichen Informationen und allgemeinen Daten und stellen keine verbindliche Aussage dar.