
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Frau Dr. med. Anne-Kathrin Nethe
- Weitere Infos zu Frau Dr. med. Anne-Kathrin Nethe
- Was ist ein Internist?
- Wer sollte einen Internisten besuchen?
- Wie läuft ein Besuch beim Internisten ab?
- Welche Krankheiten behandelt ein Internist?
- Was ist der Unterschied zum Facharzt?
- Ausgefallene Ansätze in der internistischen Medizin
- Was ist die Zukunft der internistischen Medizin?
- Welche Schlüsselrolle spielen Internisten im Gesundheitssystem?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Frau Dr. med. Anne-Kathrin Nethe - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Internist?
Ein Internist ist ein Facharzt, der sich auf die Erkennung und Behandlung von Krankheiten des inneren Körpers spezialisiert hat. Dazu gehören verschiedene Organe und Systeme, wie das Herz, die Lunge, das Verdauungssystem und die Hormondrüsen. Internisten spielen eine entscheidende Rolle in der Gesundheitsversorgung, insbesondere bei Patienten, die mehrere gesundheitliche Probleme gleichzeitig haben. Sie helfen dabei, komplexe medizinische Informationen zu verstehen und koordinieren oft die Versorgung in Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten.
Wer sollte einen Internisten besuchen?
Der Besuch eines Internisten kann für eine Vielzahl von Patienten sinnvoll sein. Menschen mit chronischen Erkrankungen, wie Diabetes, Bluthochdruck oder Herzkrankheiten, sollten regelmäßig einen Internisten aufsuchen, um ihre Gesundheit zu überwachen und erforderliche Anpassungen in der Behandlung vorzunehmen. Auch Erwachsene, die eine umfassende Gesundheitsuntersuchung wünschen oder gesundheitliche Beschwerden haben, die noch nicht diagnostiziert sind, sollten in Erwägung ziehen, einen Internisten zu konsultieren. Darüber hinaus wird dieser Arzt oft von anderen Medizintechnikern konsultiert, um eine umfassende Diagnose zu erzielen.
Wie läuft ein Besuch beim Internisten ab?
Ein Besuch beim Internisten beginnt in der Regel mit einer ausführlichen Anamnese, bei der der Arzt die Krankengeschichte des Patienten sowie aktuelle Symptome erfasst. Anschließend folgt eine umfassende körperliche Untersuchung. In vielen Fällen werden zusätzliche diagnostische Tests angeordnet, wie Blutuntersuchungen, Röntgenaufnahmen oder Echokardiogramme, um eine präzise Diagnose stellen zu können. Nach der Diagnose schlägt der Internist geeignete Behandlungsoptionen vor, die von der Durchführung weiterer Tests bis hin zur Initiierung einer gezielten Therapie reichen können.
Welche Krankheiten behandelt ein Internist?
Internisten sind auf die Behandlung einer Vielzahl von Krankheiten spezialisiert, darunter akute und chronische Erkrankungen. Zu den häufigsten Erkrankungen, die von Internisten behandelt werden, gehören Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Atemwegserkrankungen, gastrointestinale Probleme, Diabetes und Stoffwechselerkrankungen. Besonders wichtig ist das Management von chronischen Erkrankungen, bei denen eine langfristige Betreuung unabdingbar ist. Auch andere Gesundheitsprobleme, wie Infektionen oder neurologische Auffälligkeiten, fallen in den Tätigkeitsbereich eines Internisten. Zudem können sie bei der Prävention von Krankheiten beratend zur Seite stehen.
Was ist der Unterschied zum Facharzt?
Internisten differenzieren sich von Fachärzten in ihrer Ausbildung und ihrem Tätigkeitsfeld. Während Fachärzte wie Kardiologen oder Pulmologen auf ein spezifisches Gebiet der Medizin spezialisiert sind, ist der Internist als Generalist bekannt, der ein breites Spektrum von Erkrankungen des inneren Körpers behandelt. Internisten verfügen über umfangreiche Wissen, das sie in ihrer Weiterbildung erworben haben und sind darauf trainiert, komplexe medizinische Zustände zu verstehen und zu behandeln. Im Gegensatz zu Fachärzten arbeiten sie oft an der Schnittstelle zwischen verschiedenen Disziplinen und koordinieren die Behandlung, um die bestmögliche Patientenerfahrung zu gewährleisten.
Ausgefallene Ansätze in der internistischen Medizin
In der modernen internistischen Medizin gibt es ausgefallene Ansätze, die immer mehr an Bedeutung gewinnen. Ein Beispiel ist die funktionelle Medizin, die der Auffassung ist, dass Gesundheit und Krankheit von vielen Faktoren wie Ernährung, Lebensstil und Umwelt beeinflusst werden. Internisten, die sich mit dieser Disziplin befassen, nehmen eine ganzheitliche Perspektive ein und arbeiten mit Patienten an individuellen Gesundheitsplänen, die auf deren spezifische Bedürfnisse abgestimmt sind. Zudem wird die Nutzung von Telemedizin immer beliebter, sodass Patienten auch aus der Ferne eine qualitativ hochwertige Betreuung erhalten können, ohne physisch in die Praxis kommen zu müssen.
Was ist die Zukunft der internistischen Medizin?
Die Zukunft der internistischen Medizin wird stark von technologischen Innovationen und dem Wachstum der personalisierten Medizin geprägt sein. Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz und Big Data können internistische Ärzte genauere Diagnosen stellen und individuelle Behandlungspläne entwickeln. Zudem wird erwartet, dass die Integration von digitalen Gesundheitslösungen, wie mobilen Gesundheitsanwendungen und tragbaren Geräten, die Patientenbindung verbessert und die Prävention von Krankheiten fördert. Dies ermöglicht eine proaktive Herangehensweise an die Gesundheit, anstatt reaktiv zu handeln, sobald Krankheiten auftreten.
Welche Schlüsselrolle spielen Internisten im Gesundheitssystem?
Internisten spielen eine Schlüsselrolle im Gesundheitssystem, indem sie als erste Anlaufstelle für Patienten fungieren, die komplexe gesundheitliche Probleme haben. Sie sind oft für die Koordination von Patienten zwischen verschiedenen Fachärzten verantwortlich und helfen dabei, medizinische Informationen zu konsolidieren. Dies trägt erheblich zu einer effektiven Behandlung bei und ermöglicht es Patienten, eine umfassende Betreuung zu erhalten. Ihre Fähigkeit, verschiedene Aspekte der Gesundheit in Betracht zu ziehen und therapeutische Strategien zu entwickeln, macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil der modernen medizinischen Versorgung.
Graf-Moltke-Straße 67
28211 Bremen
(Schwachhausen)
Umgebungsinfos
Frau Dr. med. Anne-Kathrin Nethe befindet sich in der Nähe von historischen Sehenswürdigkeiten, kulturellen Einrichtungen und unterschiedlichen Einkaufsmöglichkeiten in Bremen.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Dr.med. Franz Josef Schrage Praktischer Arzt
Informieren Sie sich über Dr.med. Franz Josef Schrage, einen engagierten praktischen Arzt in Recklinghausen, der individuelle Patientenbetreuung bietet.

Dr.med. Udo Bergler
Sportmedizin in Mosbach: Dr. med. Udo Bergler bietet umfassende Behandlungen für Sportler und Gesundheitsbewusste.

Gemeinschaftspraxis Andreas Kruse & Sandra Suthe & Daniela Veer & Thomas Reese
Entdecken Sie die Gemeinschaftspraxis Andreas Kruse & Co. in Rheine – individuelle kinderärztliche Betreuung in einer vertrauensvollen Atmosphäre.

Prof. Dr. med. Friedrich Vogel
Prof. Dr. med. Friedrich Vogel in Hofheim am Taunus bietet umfassende medizinische Kenntnisse und Patientenservice.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Arbeitsmedizinische Vorsorge: Schutz am Arbeitsplatz
Erfahren Sie, wie arbeitsmedizinische Vorsorge zur Gesundheit am Arbeitsplatz beiträgt.

10 Tipps für eine erfolgreiche Arzt-Patienten-Kommunikation
Entdecken Sie 10 hilfreiche Tipps für eine bessere Kommunikation zwischen Arzt und Patient.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.