
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Frau Dr. med. Annegret Gahn
- Weitere Infos zu Frau Dr. med. Annegret Gahn
- Was ist ein Internist?
- Was macht ein Internist?
- Wann sollte man zum Internisten gehen?
- Wie wird eine Untersuchung durchgeführt?
- Welche Erkrankungen behandelt ein Internist?
- Wie unterscheidet sich ein Internist von anderen Fachärzten?
- Ausgefallene Aspekte der internistischen Medizin
- Die Zukunft der internistischen Medizin
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Frau Dr. med. Annegret Gahn - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Internist?
Ein Internist ist ein Facharzt, der sich auf die Diagnostik, Behandlung und Prävention von Krankheiten bei Erwachsenen spezialisiert hat. Im Unterschied zu anderen Fachärzten, die sich auf bestimmte Organsysteme oder Krankheiten konzentrieren, verfolgt der Internist einen ganzheitlichen Ansatz und befasst sich mit einer Vielzahl von Erkrankungen. Diese können von akuten Infektionen bis hin zu chronischen Erkrankungen wie Diabetes oder Herzkrankheiten reichen. Internisten sind oft die ersten Ansprechpartner für Patienten mit komplexen medizinischen Fragestellungen, da sie Erfahrung in der Behandlung von Mehrfacherkrankungen haben.
Was macht ein Internist?
Internisten führen umfassende medizinische Untersuchungen durch, um die Gesundheit ihrer Patienten zu beurteilen. Dazu gehören körperliche Untersuchungen, Laboruntersuchungen sowie bildgebende Verfahren wie Röntgen, Ultraschall oder MRT. Basierend auf den Ergebnissen dieser Untersuchungen stellen sie Diagnosen und entwickeln individuelle Behandlungspläne. Ein weiterer zentraler Aspekt ihrer Arbeit ist die Prävention von Krankheiten. Internisten beraten ihre Patienten in Bezug auf Lebensstiländerungen, Impfungen und regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen, um das Risiko für chronische Erkrankungen zu minimieren.
Wann sollte man zum Internisten gehen?
Es gibt verschiedene Gründe, warum man einen Internisten aufsuchen sollte. Häufig suchen Patienten einen Internisten auf, wenn sie anhaltende gesundheitliche Probleme haben, die nicht auf eine bestimmte Erkrankung hindeuten. Dazu zählen zum Beispiel unerklärlicher Gewichtsverlust, anhaltende Müdigkeit oder wiederkehrende Schmerzen. Auch bei der Überwachung von chronischen Erkrankungen wie Bluthochdruck oder Asthma ist der Internist eine wichtige Anlaufstelle. Besonders wichtig ist der Besuch beim Internisten bei älteren Menschen, die häufig an einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen leiden.
Wie wird eine Untersuchung durchgeführt?
Die Untersuchung beim Internisten beginnt in der Regel mit einer ausführlichen Anamnese, in der die Krankengeschichte des Patienten erfasst wird. Hierbei werden Informationen über vorherige Erkrankungen, familiäre Gesundheitsrisiken sowie aktuelle Beschwerden gesammelt. Anschließend folgt eine körperliche Untersuchung, bei der wichtige Vitalzeichen wie Blutdruck, Puls und Temperatur gemessen werden. Je nach Bedarf werden weitere Tests angeordnet, um eine fundierte Diagnose zu stellen. Zu diesen Tests können Blutuntersuchungen, Urintests oder bildgebende Verfahren zählen. Der Internist erklärt den Patienten in der Regel die nächsten Schritte und bespricht die möglichen Optionen für eine Behandlung.
Welche Erkrankungen behandelt ein Internist?
Internisten behandeln eine Vielzahl von Erkrankungen, die das Herz-Kreislauf-System, das Atmungssystem, das Verdauungssystem sowie Stoffwechsel- und Hormonstörungen betreffen. Beispielhafte Erkrankungen sind Bluthochdruck, Diabetes, Asthma, COPD, Magen-Darm-Erkrankungen und Stoffwechselstörungen. Darüber hinaus spielen Internisten eine entscheidende Rolle bei der Therapie von rheumatischen Erkrankungen und psychischen Gesundheitsproblemen. Sie haben auch die Fähigkeit, präventive Maßnahmen einzuleiten, um das Risiko für diese Erkrankungen zu verringern.
Wie unterscheidet sich ein Internist von anderen Fachärzten?
Der Internist unterscheidet sich von anderen Fachärzten, wie z.B. Chirurgen oder Pädiatern, vor allem durch seinen Fokus auf die konservative Behandlung von Erkrankungen ohne operative Eingriffe. Während Chirurgen oft eingreifen, um physische Probleme zu beheben, konzentriert sich der Internist auf die Diagnose und Behandlung über Medikamente und andere nicht-operative Maßnahmen. Auch die Patientengruppe ist unterschiedlich; Internisten behandeln hauptsächlich Erwachsene, während Kinderärzte für die Gesundheit von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen zuständig sind. Der internistische Ansatz fördert eine langfristige Patientenbeziehung, die auf Vertrauen und kontinuierlicher Betreuung basiert.
Ausgefallene Aspekte der internistischen Medizin
Ein weniger bekannter, aber faszinierender Bereich der Internistik ist die Geriatrie, die sich speziell mit der Medizin für ältere Menschen befasst. Hierbei sind nicht nur die Behandlung von Krankheiten wichtig, sondern auch die Verbesserung der Lebensqualität durch psychosoziale Ansätze und die Anpassung der Medikation an die Bedürfnisse älterer Patienten. Ein weiterer ausgefallener Aspekt ist die Integrative Medizin, die Schulmedizin mit komplementären Ansätzen kombiniert, um den Heilungsprozess zu unterstützen. Diese Form der Verbindung von Tradition und zeitgemäßen wissenschaftlichen Erkenntnissen zeigt, wie flexibel und anpassungsfähig die internistische Medizin sein kann.
Die Zukunft der internistischen Medizin
In der Zukunft wird die internistische Medizin durch technologische Entwicklungen und innovative Behandlungsmethoden geprägt sein. Telemedizin könnte eine größere Rolle spielen, da Patienten zunehmend remote behandelt werden können, was insbesondere für Menschen in ländlichen Gebieten von Vorteil ist. Die präventive Medizin wird ebenfalls an Bedeutung gewinnen, da das Augenmerk stärker auf der Verhinderung von Krankheiten liegt. Genomforschung und personalisierte Medizin könnten internistischen Patienten maßgeschneiderte Behandlungsansätze bieten, die auf ihren genetischen Voraussetzungen basieren. Diese Entwicklungen werden dazu beitragen, die Effizienz und Effektivität der Behandlung in der internistischen Praxis zu steigern.
Liebigstraße 23
01187 Dresden
(Plauen)
Umgebungsinfos
Frau Dr. med. Annegret Gahn befindet sich in der Nähe von zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie dem Großen Garten, der Technischen Universität und der Frauenkirche, die in geruhsamer Umgebung zur Erkundung einladen.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Notfallzentrum | Helios Klinikum Krefeld
Das Notfallzentrum Krefeld im Helios Klinikum bietet rund um die Uhr kompetente Hilfe bei medizinischen Notfällen.

ALTES-Spital Öhringen
Entdecken Sie das ALTES-Spital Öhringen mit seinen vielfältigen Angeboten und historischen Wurzeln im Herzen der Stadt.

Dr. med. Daniel Mischke
Entdecken Sie Dr. med. Daniel Mischke in Zwickau für individuelle Gesundheitsversorgung und angenehme Arztbesuche.

Zertifiziertes Prostatakarzinomzentrum am KMG Klinikum Luckenwalde
Erfahren Sie mehr über das zertifizierte Prostatakarzinomzentrum am KMG Klinikum Luckenwalde und die möglichen Behandlungsangebote.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Tierarzt: Die Gesundheit Ihres Haustieres ist wichtig
Erfahren Sie, wie Sie die Gesundheit Ihres Haustieres unterstützen können und welche Rolle der Tierarzt dabei spielt.

Warum regelmäßige Zahnarztbesuche wichtig sind
Erfahren Sie, wie regelmäßige Zahnarztbesuche zur Mundgesundheit beitragen können.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.