
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Frau Dr. med. Brigitta Hofebauer-Mews
- Weitere Infos zu Frau Dr. med. Brigitta Hofebauer-Mews
- Was ist ein Internist?
- Wie arbeitet ein Internist?
- Warum ist innere Medizin wichtig?
- Wer sollte einen Internisten besuchen?
- Was sind die Herausforderungen in der internistischen Behandlung?
- Welche Fortbildungsmöglichkeiten gibt es im Bereich innere Medizin?
- Wie beeinflusst Technologie die innere Medizin?
- Was ist die Zukunft der internistischen Behandlung?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Frau Dr. med. Brigitta Hofebauer-Mews - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Internist?
Ein Internist ist ein Facharzt für innere Medizin, der sich mit der Diagnose, Behandlung und Vorbeugung von Erkrankungen der inneren Organe beschäftigt. Internisten sind in der Regel Experten für komplexe Krankheitsbilder und befassen sich mit einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen, die das Herz, die Lunge, die Nieren, den Magen-Darm-Trakt und andere innere Organe betreffen können. Diese Ärzte spielen eine entscheidende Rolle im Gesundheitssystem, da sie nicht nur Krankheiten behandeln, sondern auch Patienten bei der Prävention und Gesundheitsoptimierung unterstützen.
Wie arbeitet ein Internist?
Die Arbeit eines Internisten umfasst verschiedene Aspekte der Patientenversorgung. Zunächst erfolgt eine gründliche Anamnese, in der der Internist die Krankengeschichte des Patienten erörtert. Anschließend führt der Arzt eine körperliche Untersuchung durch und kann je nach Bedarf verschiedene diagnostische Tests wie Blutuntersuchungen, Röntgenaufnahmen oder Ultraschall anordnen. Aufgrund der Ergebnisse formuliert der Internist dann einen Behandlungsplan, der medikamentöse Therapien, Lebensstiländerungen oder andere Interventionen umfassen kann.
Warum ist innere Medizin wichtig?
Die innere Medizin ist von großer Bedeutung für die öffentliche Gesundheit, da sie sich mit Krankheiten befasst, die häufige Todesursachen sind, wie Herzkrankheiten, Diabetes und Atemwegserkrankungen. Internisten spielen eine Schlüsselrolle bei der Früherkennung dieser Krankheiten, wodurch die Überlebenschancen und die Lebensqualität von Patienten signifikant verbessert werden können. Darüber hinaus tragen sie zur Aufklärung der Patienten bei und fördern gesunde Lebensweisen zur Prävention von Krankheiten.
Wer sollte einen Internisten besuchen?
Patienten, die an chronischen Erkrankungen leiden, sollten regelmäßig einen Internisten konsultieren. Dazu zählen Diabetes, Bluthochdruck, Asthma und chronische Nierenerkrankungen. Auch Patienten mit multifaktoriellen Beschwerden, die nicht klar zugeordnet werden können, profitieren von der Expertise eines Internisten. Ein Besuch beim Internisten kann auch für gesunde Erwachsene sinnvoll sein, um Risiken zu erkennen und Gesundheitstests durchführen zu lassen.
Was sind die Herausforderungen in der internistischen Behandlung?
Die internistische Praxis kann auch mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert sein. Ein häufiges Problem ist die steigende Zahl älterer Patienten, die oft an mehreren Erkrankungen gleichzeitig leiden. Diese sogenannten multimorbiden Patienten erfordern eine sorgfältige Abstimmung der Behandlungen, um Übermedikation und Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Medikamenten zu vermeiden. Zudem müssen Internisten oft mit unklaren Symptomen umgehen, was diagnostische Herausforderungen mit sich bringt. Psychosoziale Faktoren können ebenfalls eine Rolle spielen und müssen in der Behandlung berücksichtigt werden.
Welche Fortbildungsmöglichkeiten gibt es im Bereich innere Medizin?
Internisten müssen sich kontinuierlich fort- und weiterbilden, um den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Behandlungsmethoden gerecht zu werden. Es gibt zahlreiche Fortbildungsangebote, darunter Seminare, Workshops und Praxisanleitungen. Auch die Teilnahme an nationalen und internationalen Kongressen spielt eine wichtige Rolle, um sich mit Fachkollegen auszutauschen und neue Ansätze der internistischen Behandlung zu erlernen. Viele Internisten spezaliserien sich zusätzlich auf Teilbereiche wie Kardiologie, Gastroenterologie oder Pulmologie, was weitere Weiterbildungsmöglichkeiten eröffnet.
Wie beeinflusst Technologie die innere Medizin?
Die Digitalisierung hat auch in der inneren Medizin Einzug gehalten und beeinflusst die Art und Weise, wie Patienten behandelt werden. Telemedizin ist ein wachsender Trend, der Patienten ermöglicht, Virtual-Consultations mit ihrem Internisten durchzuführen, wodurch die Zugänglichkeit erhöht wird. Modernste bildgebende Verfahren und Labortechnologien sorgen für genauere Diagnosen und bieten den Ärzten die Möglichkeit, schneller auf Veränderungen im Gesundheitszustand der Patienten zu reagieren. Die Verwendung von elektronischen Gesundheitsakten ermöglicht eine effizientere Dokumentation und einen besseren Informationsaustausch zwischen Ärzten.
Was ist die Zukunft der internistischen Behandlung?
Die Zukunft der internistischen Behandlung wird wahrscheinlich von einer weiteren Integration von Technologie sowie dem Fokus auf individualisierte Medizin geprägt sein. Genetische Tests und personalisierte Therapieansätze könnten eine bedeutende Rolle in der Prävention und Behandlung von Krankheiten spielen. Eine stärkere interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachrichtungen wird notwendig sein, um den komplexen Bedürfnissen von Patienten gerecht zu werden. Zudem wird die Gesundheitsförderung und Prävention einen größeren Stellenwert einnehmen, um Erkrankungen bereits im Vorfeld zu verhindern.
Wildermannstraße 45
45659 Recklinghausen
Umgebungsinfos
Frau Dr. med. Brigitta Hofebauer-Mews befindet sich in der Nähe von der St. Elisabeth-Kirche, dem Recklinghausen Stadttheater und dem Stadtpark Recklinghausen.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Dr. med. Dorothea und Dr. med. Manfred Fuckert, Gemeinschaftspraxis
Entdecken Sie die Gemeinschaftspraxis von Dr. med. Dorothea und Dr. med. Manfred Fuckert in Waldbrunn - ein Ort für individuelle medizinische Betreuung.

Praxis für Neurologie und Psychiatrie
Entdecken Sie die Praxis für Neurologie und Psychiatrie – fachkundige Behandlung, einfühlsame Therapien und zentrale Lage.

Dr. med. Steffen Böhler & Kollegen - Praxis am Dorfbrunnen
Entdecken Sie die Praxis am Dorfbrunnen in Freiburg für vielseitige medizinische Betreuung und individuelle Beratung.

Frau Dr. med. Angelika Schäfer
Erfahren Sie mehr über die Praxis von Frau Dr. med. Angelika Schäfer in Zwickau und die möglichen medizinischen Dienstleistungen.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Der beste Zeitpunkt für einen Arztbesuch
Eine Orientierungshilfe, um den optimalen Zeitpunkt für den Arztbesuch zu wählen.

Warum ein fester Kinderarzt wichtig ist
Entdecken Sie die Vorteile, einen festen Kinderarzt für Ihr Kind zu haben.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.