
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Frau Dr. med. Djurdja Weyandt
- Weitere Infos zu Frau Dr. med. Djurdja Weyandt
- Was ist ein Kinderarzt?
- Wann besucht man einen Kinderarzt?
- Wie sucht man einen Kinderarzt aus?
- Was sind die Aufgaben eines Kinderarztes?
- Wie unterstützt ein Kinderarzt die Entwicklung eines Kindes?
- Ausgefallene Therapiemethoden im Kinderarztbereich
- Wie Kinderarzt und Eltern Partner sein können
- Zukunft der Kinderheilkunde
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Frau Dr. med. Djurdja Weyandt - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Kinderarzt?
Ein Kinderarzt ist ein Mediziner, der sich auf die Gesundheit und das Wohlbefinden von Kindern spezialisiert hat. Kinderärzte behandeln Säuglinge, Kleinkinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis zum Alter von etwa 18 Jahren. Ihre Arbeit ist entscheidend für die frühzeitige Diagnose und Behandlung von Krankheiten, die Überwachung des Wachstums und der Entwicklung sowie die Förderung eines gesunden Lebensstils. Dabei sind sie oft die ersten Ansprechpartner für Eltern, die Fragen zur Gesundheit oder Entwicklung ihrer Kinder haben.
Wann besucht man einen Kinderarzt?
Der Besuch beim Kinderarzt erfolgt in der Regel in verschiedenen Phasen der kindlichen Entwicklung. Neugeborene kommen meist in den ersten Wochen nach der Geburt zur U-Untersuchung, bei der das allgemeine Wohlbefinden und die Entwicklung des Kindes geprüft werden. Weitere routinemäßige Besuche finden in festgelegten Intervallen statt, typischerweise in den ersten Lebensjahren. Dies beinhaltet Impfungen, die Überprüfung von Wachstum und Entwicklung sowie allgemeine Gesundheitsuntersuchungen. Eltern sollten auch bei speziellen gesundheitlichen Beschwerden oder Fragen zur Entwicklung Kontakt zu einem Kinderarzt aufnehmen.
Wie sucht man einen Kinderarzt aus?
Die Auswahl eines Kinderarztes kann eine bedeutende Entscheidung sein, die von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird. Zunächst sollten Eltern Möglichkeit der örtlichen Verfügbarkeit und die Fachgebiete des Kinderarztes berücksichtigen. Es kann auch hilfreich sein, Empfehlungen von Freunden, Verwandten oder anderen Fachleuten einzuholen. Ein vertrauliches Gespräch während eines Ersttermins kann den Eltern helfen, den Kinderarzt und dessen Ansatz zur Behandlung von Kindern kennenzulernen. Die Atmosphäre in der Praxis und die Kommunikation des Arztes mit dem Kind und den Eltern spielen ebenfalls eine wichtige Rolle.
Was sind die Aufgaben eines Kinderarztes?
Zu den Hauptaufgaben eines Kinderarztes zählen die Diagnostik und Behandlung von akuten und chronischen Erkrankungen, die Durchführung von Vorsorgeuntersuchungen, die Überwachung von Impfungen sowie die Beratung von Eltern in gesundheitlichen Fragen. Kinderärzte sind auch dafür zuständig, Entwicklungsstörungen, Verhaltensauffälligkeiten oder psychische Probleme zu erkennen und gegebenenfalls an Fachkollegen weiterzuvermitteln. Zudem sind sie wichtige Ansprechpartner in Ernährungsfragen und können bei der Gestaltung eines gesundheitsfördernden Lebensstils helfen.
Wie unterstützt ein Kinderarzt die Entwicklung eines Kindes?
Ein Kinderarzt spielt eine zentrale Rolle in der frühzeitigen Erkennung von Entwicklungsstörungen. Durch regelmäßige Untersuchungen kann der Arzt die körperliche, geistige und soziale Entwicklung des Kindes überwachen. Auf Basis standardisierter Entwicklungsskalen können Abweichungen schnell identifiziert und gegebenenfalls Maßnahmen zur Unterstützung ergriffen werden. Der Kinderarzt bietet auch Erziehungsberatung an, um die Eltern darin zu unterstützen, geeignete Aktivitäten und Umgebungen zu schaffen, die die gesunde Entwicklung des Kindes fördern.
Ausgefallene Therapiemethoden im Kinderarztbereich
In der modernen Pädiatrie kommen zunehmend alternative und innovative Therapiemethoden zum Einsatz. Dazu gehören beispielsweise die Ergotherapie, die sich auf die Verbesserung der Alltagsfähigkeiten und motorischen Fähigkeiten von Kindern konzentriert. Eine weitere Methode ist die tiergestützte Therapie, bei der Tiere, wie Hunde oder Pferde, zur Unterstützung der emotionalen und sozialen Entwicklung des Kindes eingesetzt werden. Diese Ansätze richten sich oft an Kinder mit speziellen Bedürfnissen oder Entwicklungsstörungen und können eine wertvolle Ergänzung zur konventionellen Medizin darstellen.
Wie Kinderarzt und Eltern Partner sein können
Die Beziehung zwischen einem Kinderarzt und den Eltern sollte von Vertrauen und Zusammenarbeit geprägt sein. Eltern sind oft die besten Beobachter ihrer Kinder und können wertvolle Informationen über deren Verhalten und Gesundheit liefern. Kinderärzte ermutigen daher Eltern, offen über ihre Beobachtungen und Bedenken zu sprechen. Eine gute Kommunikation kann dazu beitragen, Missverständnisse zu vermeiden und den Heilungsprozess zu unterstützen. Die aktive Einbeziehung der Eltern in Entscheidungsprozesse verbessert nicht nur die Ergebnisse, sondern fördert auch das Selbstvertrauen der Eltern in ihre Fähigkeiten, die Gesundheit ihrer Kinder zu fördern.
Zukunft der Kinderheilkunde
Die Kinderheilkunde steht vor kontinuierlichen Herausforderungen und Entwicklungen. Fortschritte in der Medizintechnik, digitale Gesundheitslösungen und ein besseres Verständnis für psychische Gesundheit haben das Potenzial, die Betreuung von Kindern zu revolutionieren. Telemedizin ist ein aufkommender Trend, der den Zugang zu kinderärztlicher Versorgung erleichtert, insbesondere in ländlichen oder unterversorgten Gebieten. Darüber hinaus wird die Individualisierung von Behandlungsansätzen durch genetische Forschung und Präventivmedizin immer wichtiger. Die Zukunft der Kinderheilkunde verspricht eine noch umfassendere und patientenzentrierte Betreuung.
Poststraße 27
57319 Bad Berleburg
Umgebungsinfos
Frau Dr. med. Djurdja Weyandt befindet sich in der Nähe von Schloss Bad Berleburg, dem Heimatmuseum Bad Berleburg und dem Wildpark.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Frau Dr. med. Anneke Schoop
Entdecken Sie die Arztpraxis von Frau Dr. med. Anneke Schoop in Dassel - ein Ort für individuelle Gesundheitsversorgung und Patientenbetreuung.

Frau Dr. (CS) Adriana Csefalvay
Erfahren Sie mehr über Frau Dr. (CS) Adriana Csefalvay in Nordhorn. Professionelle Gesundheitsangebote und individuelle Betreuung erwarten Sie.

Praxis Dr. Barbara Zielonka
Praxis Dr. Barbara Zielonka in Goldbach bietet umfassende medizinische Versorgung und persönliche Betreuung für Ihre Gesundheit.

Frau Dr. Susanne Schramm
Entdecken Sie die entspannende Badestube in Bad Hersfeld, ein Ort für Erholung und Wellness in angenehmer Atmosphäre.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Moderne Behandlung von Venenleiden in der Gefäßchirurgie
Erfahren Sie mehr über die modernen Ansätze zur Behandlung von Venenleiden in der Gefäßchirurgie und welche Optionen zur Verfügung stehen.

Neurochirurgie: Chancen und Risiken bei Eingriffen am Gehirn
Entdecken Sie die Chancen und Risiken der Neurochirurgie für eine informierte Entscheidungsfindung.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.