
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Frau Dr. med. Gabriele Kilian
- Weitere Infos zu Frau Dr. med. Gabriele Kilian
- Was ist ein Neurologe?
- Wann besucht man einen Neurologen?
- Welche diagnostischen Verfahren gibt es?
- Wie verläuft eine Behandlung beim Neurologen?
- Welche neurologischen Erkrankungen gibt es?
- Welche Innovationen gibt es in der Neurologie?
- Wie wird das Fachgebiet Neurologie zukünftig aussehen?
- Fazit
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Frau Dr. med. Gabriele Kilian - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Neurologe?
Ein Neurologe ist ein Facharzt, der sich mit den Erkrankungen des Nervensystems beschäftigt. Dazu gehören das Gehirn, das Rückenmark und die peripheren Nerven. Die Neurologie ist ein breit gefächertes Fachgebiet, das verschiedene Erkrankungen wie Schlaganfälle, Epilepsie, Multiple Sklerose, Parkinson-Krankheit und viele andere behandelt. Neurologen nutzen verschiedene diagnostische Verfahren, um festzustellen, ob eine neurologische Erkrankung vorliegt und welche Therapien in Frage kommen.
Wann besucht man einen Neurologen?
Ein Besuch beim Neurologen kann erforderlich sein, wenn Patienten Symptome wie anhaltende Kopfschmerzen, Schwindel, Taubheitsgefühle, Gedächtnisprobleme oder motorische Störungen erfahren. Oft wird eine Überweisung durch einen Hausarzt ausgesprochen, der eine neurologische Erkrankung vermutet. Frühe Diagnosen sind entscheidend, denn viele neurologische Erkrankungen können mit geeigneten Therapien gemildert oder sogar gestoppt werden.
Welche diagnostischen Verfahren gibt es?
Neurologen verwenden eine Vielzahl von diagnostischen Verfahren, um eine präzise Diagnose zu stellen. Neben umfassenden körperlichen Untersuchungen kommen bildgebende Verfahren wie das Magnetresonanztomogramm (MRT) oder Computertomogramm (CT) zum Einsatz. Elektrophysiologische Tests wie das EEG (Elektroenzephalogramm) oder EMG (Elektromyographie) helfen ebenfalls bei der Diagnose von Erkrankungen. Diese Verfahren ermöglichen es, die elektrische Aktivität des Gehirns und der Nerven zu messen, was bei bestimmten Erkrankungen besonders aufschlussreich sein kann.
Wie verläuft eine Behandlung beim Neurologen?
Die Behandlung durch einen Neurologen kann je nach Diagnose variieren. Sie umfasst meist eine Kombination aus medikamentösen Therapien, Physiotherapie, Ergotherapie und gegebenenfalls auch psychologischen Maßnahmen. Neurologen arbeiten oft interdisziplinär, um ihren Patienten die bestmögliche Betreuung zu bieten. Einige neurologische Erkrankungen wie Multiple Sklerose erfordern ein langfristiges Management, das regelmäßig überwacht werden muss.
Welche neurologischen Erkrankungen gibt es?
Die Liste neurologischer Erkrankungen ist umfangreich und reicht von häufigen bis zu seltenen und komplexen Zuständen. Zu den am häufigsten diagnostizierten gehören Schlaganfälle, die durch eine Durchblutungsstörung im Gehirn verursacht werden, und neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson. Darüber hinaus gibt es auch seltenere Erkrankungen wie die Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) oder das Tourette-Syndrom. Das Verständnis dieser Erkrankungen ist wichtig, da sie alle unterschiedliche Ansätze in Diagnostik und Therapie erfordern.
Welche Innovationen gibt es in der Neurologie?
Die Neurologie ist ein dynamisches Fachgebiet, das von zahlreichen Innovationen profitiert. Eine der aufregendsten Entwicklungen ist die Anwendung neuer Technologien, wie zum Beispiel digitale Gesundheitslösungen, die eine kontinuierliche Überwachung der Patienten ermöglichen. Zudem gibt es Fortschritte in der Genetik und personalisierten Medizin, die eine gezielte Therapie von neurologischen Erkrankungen versprechen. Diese Innovationen verändern die Art und Weise, wie Neurologen Diagnosen stellen und Behandlungen durchführen und ermöglichen eine noch individuellere Patientenversorgung.
Wie wird das Fachgebiet Neurologie zukünftig aussehen?
In der zukünftigen Entwicklung der Neurologie wird erwartet, dass der Schwerpunkt auf präventiven Maßnahmen und der individuellen Therapie liegt. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) zur Analyse von Patientendaten und zur Unterstützung bei Diagnosen wird zunehmend vorgenommen. Darüber hinaus wird der interdisziplinäre Ansatz, der Neurologen mit anderen Fachbereichen verbindet, eine wichtige Rolle spielen, um eine umfassende Patientenversorgung zu gewährleisten. Auch die telemedizinischen Möglichkeiten werden an Bedeutung gewinnen, insbesondere in Bereichen, in denen der Zugang zu Fachärzten begrenzt ist.
Fazit
Die Neurologie ist ein entscheidendes Fachgebiet, das sich mit komplexen Erkrankungen des Nervensystems beschäftigt. Neurologen spielen eine wesentliche Rolle in der Diagnostik und Behandlung von neurologischen Erkrankungen. Die fortlaufende Forschung und technologische Innovationen haben das Potenzial, die Zukunft der neurologischen Versorgung zu transformieren und den Patienten mehr Möglichkeiten zur Linderung ihrer Symptome und zur Verbesserung ihrer Lebensqualität zu bieten.
Bahnhofspl. 2
95615 Marktredwitz
Umgebungsinfos
Frau Dr. med. Gabriele Kilian befindet sich in der Nähe von verschiedenen Freizeitmöglichkeiten und Geschäften, die zum Entspannen und Verweilen einladen.
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Annemarie Jung
Entdecken Sie die charmante Atmosphäre bei Annemarie Jung in Apen mit handgemachten Geschenken und kreativen Ideen.

Radiologie Iserlohn Menden
Entdecken Sie die Radiologie Iserlohn Menden, einen Ort für umfassende Diagnosetests und persönliche Patientenbetreuung.

Thomas Unkel
Entdecken Sie die Vielfalt bei Thomas Unkel in Bad Laasphe und genießen Sie ein einzigartiges Einkaufserlebnis.

GEERS Hörgeräte
Entdecken Sie eine Vielzahl von Hörgeräten und individuelle Beratungen bei GEERS Hörgeräte in Königs Wusterhausen.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Diagnose von Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Wichtige Aspekte
Erfahren Sie, was Ärzte bei der Diagnose von Herz-Kreislauf-Erkrankungen beachten sollten.

Was man bei einer ärztlichen Untersuchung der Schilddrüse erwarten kann
Erfahren Sie alles über die ärztliche Untersuchung der Schilddrüse, von Symptomen bis zu Behandlungsmöglichkeiten.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.