
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Frau Dr. med. Ilse Voget
- Weitere Infos zu Frau Dr. med. Ilse Voget
- Was ist ein Internist?
- Wie wird man Internist?
- Was sind die Aufgaben eines Internisten?
- Welche Diagnoseverfahren werden eingesetzt?
- Welche Rolle spielt der Internist in der Prävention?
- Welche psychosomatischen Aspekte berücksichtigt ein Internist?
- Wie arbeiten Internisten interdisziplinär?
- Wie sieht die Zukunft der Inneren Medizin aus?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Frau Dr. med. Ilse Voget - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Internist?
Ein Internist ist ein Facharzt, der sich auf die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen der inneren Organe spezialisiert hat. Der Begriff "Innere Medizin" beschreibt ein breites Spektrum an medizinischen Disziplinen, die sämtliche Organsysteme des Körpers betreffen. Internisten werden häufig als die „Detektive“ der Medizin bezeichnet, da sie eine gründliche Anamnese durchführen und oft komplexe Diagnosen stellen müssen. Sie arbeiten mit verschiedenen diagnostischen Verfahren, um die für ein bestimmtes Krankheitsbild geeignete Behandlung zu entwickeln.
Wie wird man Internist?
Um Internist zu werden, ist eine umfangreiche Ausbildung erforderlich. Nach dem Medizinstudium folgt eine mehrjährige Facharztausbildung, die in der Regel fünf bis sechs Jahre dauert. Während dieser Zeit absolvieren angehende Internisten praktischen Unterricht in verschiedenen Bereichen der Inneren Medizin, einschließlich Kardiologie, Gastroenterologie und Endokrinologie. Klinische Rotationen sind ein wichtiger Bestandteil, um verschiedene Krankheitsbilder und Behandlungsmethoden zu erfahren. Nach Abschluss der Ausbildung müssen die Ärzte eine Facharztprüfung ablegen, um den Titel "Facharzt für Innere Medizin" zu erhalten.
Was sind die Aufgaben eines Internisten?
Die Aufgaben eines Internisten sind vielfältig. Primär sind sie dafür verantwortlich, Patienten bei akuten und chronischen Erkrankungen der inneren Organe zu betreuen. Dazu gehören unter anderem Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Atemwegserkrankungen, Erkrankungen des Verdauungssystems und endokrine Störungen. Internisten führen auch präventive medizinische Maßnahmen durch, um Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und entsprechendes Gesundheitsbewusstsein zu schaffen. Darüber hinaus spielen sie eine wichtige Rolle in der Koordination der medizinischen Versorgung, indem sie bei Bedarf Fachkollegen aus anderen Bereichen hinzuziehen.
Welche Diagnoseverfahren werden eingesetzt?
Internisten nutzen eine Vielzahl von Diagnoseverfahren, um die Gesundheit ihrer Patienten zu bewerten und Erkrankungen zu diagnostizieren. Zu den gängigen Verfahren zählen Blutuntersuchungen, Urinanalysen, bildgebende Verfahren wie Röntgen, Ultraschall und CT-Scans sowie spezielle Tests zur Überprüfung der Organfunktion. Auch körperliche Untersuchungen und das Führen von Krankheitsgeschichten sind entscheidende Elemente der Diagnose. Die Auswahl der Verfahren hängt von den Symptomen und der Krankheitsgeschichte des Patienten ab und erfordert ein hohes Maß an Expertise und Erfahrung.
Welche Rolle spielt der Internist in der Prävention?
Die Prävention ist ein zentraler Bestandteil der Arbeit eines Internisten. Durch Routineuntersuchungen und Beratung zur Lebensstiländerung können viele Krankheiten frühzeitig erkannt oder sogar verhindert werden. Internisten ermutigen ihre Patienten, regelmäßig Vorsorgeuntersuchungen in Anspruch zu nehmen, um Risikofaktoren zu identifizieren. Hierbei werden vor allem der Blutdruck, Cholesterinwerte und der Blutzuckerspiegel überwacht. Zudem spielt die Aufklärung über gesunde Ernährungsweisen, regelmäßige Bewegung und die Vermeidung von schädlichen Verhaltensweisen wie Rauchen eine entscheidende Rolle in der Krankheitsprävention.
Welche psychosomatischen Aspekte berücksichtigt ein Internist?
Psychosomatische Aspekte werden in der Inneren Medizin zunehmend wichtiger. Internisten sind oft mit Patienten konfrontiert, bei denen körperliche Symptome psychologische Ursachen haben. Stress, Angstzustände und Depressionen können sich auf die körperliche Gesundheit auswirken und ansonsten gesunde Organsysteme beeinträchtigen. Ein internistischer Arzt muss in der Lage sein, diese Zusammenhänge zu erkennen und gegebenenfalls therapeutische Maßnahmen in die Wege zu leiten oder Empfehlungen an Fachleute für psychische Gesundheit auszusprechen.
Wie arbeiten Internisten interdisziplinär?
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt der inneren Medizin. Internisten arbeiten häufig mit anderen Fachärzten, wie Kardiologen, Endokrinologen und Nephrologen, zusammen, um die bestmögliche Behandlung für ihre Patienten zu gewährleisten. Diese interdisziplinäre Zusammenarbeit ist besonders relevant bei chronischen Erkrankungen, die mehrere Organsysteme betreffen können. Die enge Kommunikation zwischen den verschiedenen Fachbereichen ermöglicht es, individuelle Behandlungspläne zu erstellen und die Versorgung durch spezialisierte Fachkräfte zu optimieren.
Wie sieht die Zukunft der Inneren Medizin aus?
Die Zukunft der Inneren Medizin ist geprägt von rasanten Entwicklungen in der Technologie und der Forschung. Digitale Gesundheitslösungen, telemedizinische Ansätze und die Nutzung von Künstlicher Intelligenz revolutionieren die Art und Weise, wie Internisten arbeiten und Patienten betreuen. Diese Technologien bieten neue Möglichkeiten zur Diagnosestellung und Patientenüberwachung sowie zur Verbesserung der Kommunikationswege zwischen Ärzten und Patienten. Aus der Forschung resultierende neue Erkenntnisse hinsichtlich Krankheitsmechanismen und innovativer Therapien werden die Behandlungsmöglichkeiten in der Inneren Medizin stetig erweitern und verbessern.
Richard-Müller-Straße 3D
79206 Breisach am Rhein
Umgebungsinfos
Frau Dr. med. Ilse Voget befindet sich in der Nähe von einer örtlichen Apotheke und einigen kleinen Parks, die zum Entspannen einladen.
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Herr Dipl.-Med. Klaus Kellner
Entdecken Sie die Vielfalt der Dienstleistungen von Herrn Dipl.-Med. Klaus Kellner in Jena. Persönliche Beratung und eine einladende Atmosphäre erwarten Sie.

Zahnarztpraxis Ruzanna Abajyan
Zahnarztpraxis Ruzanna Abajyan in Mannheim bietet umfassende Zahnbehandlungen in freundlicher Atmosphäre. Vereinbaren Sie Ihren Termin!

Dr. med. Joachim Himanek
Entdecken Sie Dr. med. Joachim Himanek in Neuwied für umfassende medizinische Dienstleistungen und eine angenehme Atmosphäre.

Dr. Beate Zeeb-Schill
Entdecken Sie die Praxis von Dr. Beate Zeeb-Schill in Reutlingen – eine Anlaufstelle für individuelle Gesundheitsdienstleistungen und professionelle Betreuung.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Nephrologie: Das tun Ihre Nieren für Sie
Entdecken Sie die Funktionen der Nieren und deren Bedeutung für Ihre Gesundheit.

Wichtige Untersuchungen für Frauenärzte
Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Untersuchungen, die für Frauen in jeder Lebensphase wichtig sein können.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.