
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Frau Dr. med. Iwona Michaelsen
- Weitere Infos zu Frau Dr. med. Iwona Michaelsen
- Was ist ein Internist?
- Wie wird man Internist?
- Was macht ein Internist?
- Welche Erkrankungen behandelt ein Internist?
- Ausgefallene Aspekte der internistischen Medizin
- Der Internist und die Patientenbeziehung
- Wie sieht die Zukunft der internistischen Medizin aus?
- Welche Schlüsselqualifikationen sollte ein Internist haben?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Frau Dr. med. Iwona Michaelsen - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Internist?
Der Begriff „Internist“ bezeichnet einen Facharzt, der auf die Behandlung von inneren Erkrankungen spezialisiert ist. Internisten beschäftigen sich mit der Diagnose, Behandlung und Prävention von Krankheiten, die sich oft nicht sofort äußerlich zeigen. Sie sind Experten für eine Vielzahl von Beschwerden, die das Herz-Kreislauf-System, das Atmungssystem, den Verdauungstrakt sowie das Endokrinsystem betreffen. Die internistische Medizin ist somit ein zentraler Bestandteil der Gesundheitsversorgung, da sie sich mit einigen der häufigsten Erkrankungen beschäftigt, die das Wohlbefinden der Bevölkerung beeinträchtigen können.
Wie wird man Internist?
Um Internist zu werden, ist ein umfangreicher Bildungsweg erforderlich. Zunächst müssen Ärzte ein Medizinstudium absolvieren, das in der Regel sechs Jahre dauert. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums folgt eine mehrjährige Facharztausbildung in der Inneren Medizin, die typischerweise fünf Jahre in Anspruch nimmt. Während dieser Zeit sammeln angehende Internisten praktische Erfahrungen in verschiedenen medizinischen Disziplinen, die für die innere Medizin relevant sind. Eine kontinuierliche Weiterbildung ist für Internisten ebenfalls entscheidend, um sich über neue Therapien und Entwicklungen in der Medizin auf dem Laufenden zu halten.
Was macht ein Internist?
Internisten führen umfassende medizinische Untersuchungen durch, um die Gesundheit ihrer Patienten zu beurteilen. Diese Untersuchungen können Blutuntersuchungen, bildgebende Verfahren wie Röntgenaufnahmen oder Ultraschall, sowie körperliche Untersuchungen umfassen. Darüber hinaus stellen sie Diagnosen und entwickeln Behandlungspläne, die Medikamente, Therapeutika oder Lebensstiländerungen umfassen können. Bei komplexen oder chronischen Krankheitsbildern arbeiten Internisten häufig interdisziplinär mit anderen Fachärzten zusammen, um eine umfassende Betreuung ihrer Patienten zu gewährleisten.
Welche Erkrankungen behandelt ein Internist?
Internisten sind versiert in der Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes mellitus, Atemwegserkrankungen sowie Erkrankungen des Verdauungssystems. Chronische Erkrankungen wie Bluthochdruck, Asthma und chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) gehören ebenfalls in den Kompetenzbereich des Internisten. Ein detailliertes Wissen über die Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Körpersystemen ist entscheidend, da viele dieser Erkrankungen oft miteinander verknüpft sind. Ferner spielen auch präventive Maßnahmen eine große Rolle, um Krankheiten frühzeitig zu erkennen und ihnen entgegenzuwirken.
Ausgefallene Aspekte der internistischen Medizin
Ein eher ungewöhnliches, aber spannendes Thema in der Internistischen Medizin ist die Präzisionsmedizin. Hierbei handelt es sich um einen Ansatz, der maßgeschneiderte Behandlungsmethoden für den Einzelnen entwickelt, basierend auf genetischen, umweltbedingten und lebensstilbedingten Faktoren. Diese fortschrittliche Methode verspricht, dass Patienten spezifische Therapien erhalten, die auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Ein weiteres faszinierendes Thema ist die Rolle der digitalen Gesundheitstechnologien in der internistischen Praxis. Telemedizin und elektronische Patientenakten verändern die Art und Weise, wie internistische Versorgung durchgeführt wird, indem sie eine bessere Kommunikation und einen schnelleren Zugriff auf medizinische Informationen ermöglichen.
Der Internist und die Patientenbeziehung
Eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Patient und Internist ist von entscheidender Bedeutung für den Behandlungserfolg. Internisten haben oft die Aufgabe, nicht nur körperliche, sondern auch psychische und soziale Aspekte von Erkrankungen zu berücksichtigen. Regelmäßige Gespräche und die Möglichkeit für Patienten, offene Fragen zu stellen, sind essenziell. Eine gute Kommunikation fördert das Verständnis und die Akzeptanz der vorgeschlagenen Behandlungsstrategien. Auch die emotionale Unterstützung spielt eine zentrale Rolle, insbesondere bei Patienten mit chronischen Erkrankungen, die möglicherweise psychosozialen Stress erfahren.
Wie sieht die Zukunft der internistischen Medizin aus?
Die Zukunft der internistischen Medizin wird stark von technologischem Fortschritt und Forschung geprägt sein. Fortschritte in der Biotechnologie, der Genomforschung und der Telemedizin ermöglichen eine effektivere Diagnose und Behandlung von Erkrankungen. Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die medizinische Praxis wird erwartet, um personalisierte Behandlungsansätze weiter zu optimieren und die Effizienz von Diagnosen zu steigern. Auf globaler Ebene wird der Zugang zur medizinischen Versorgung eine wichtige Herausforderung bleiben, insbesondere in ländlichen und unterversorgten Gebieten.
Welche Schlüsselqualifikationen sollte ein Internist haben?
Internisten sollten über ein breites Wissen in der inneren Medizin sowie über stark ausgeprägte analytische Fähigkeiten verfügen. Empathie und das Geschick, eine Vertrauensbasis mit Patienten zu schaffen, sind ebenfalls von großer Bedeutung. Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und interdisziplinäres Handeln sind essenziell, da viele Erkrankungen komplex sind und einen ganzheitlichen Ansatz erfordern. Des Weiteren ist eine kontinuierliche Weiterbildung erforderlich, um auf dem neuesten Stand der Medizin zu bleiben und bestmögliche Behandlungsstandards zu gewährleisten.
Mürwiker Str. 89
24943 Flensburg
(Fruerlund)
Frau Dr. med. Iwona Michaelsen befindet sich in der Nähe von dem historischen Flensburger Hafen, der malerischen Fußgängerzone und mehreren charmanten Parks. Diese zentralen Orte laden zu einem Besuch ein und machen die Anfahrt zur Praxis möglicherweise besonders angenehm.

Besuchen Sie E. Hahn in Rösrath für ein vielfältiges und genussvolles Einkaufserlebnis, das lokale und internationale Spezialitäten vereint.

Besuchen Sie die Hausarztpraxis Gesa Blank & Kollegen in Hamburg für umfassende medizinische Betreuung und persönliche Beratung.

Zahnarztpraxis Dr. Eipel in Timmendorfer Strand bietet erstklassige zahnärztliche Leistungen für die ganze Familie.

Entdecken Sie die vielseitige Arztpraxis von Milton Meerwein in Rheinfelden und erfahren Sie mehr über mögliche Leistungen und Angebote.

Erfahren Sie, wie Ärzte einen individuellen Impfplan erstellen können, um optimalen Schutz zu gewährleisten.

Entdecken Sie den ganzheitlichen Ansatz der Osteopathie für Ihre Gesundheit.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.