
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Frau Dr. med. Nicole Mähner-Henia
- Weitere Infos zu Frau Dr. med. Nicole Mähner-Henia
- Was ist ein Kinderarzt?
- Wann besucht man einen Kinderarzt?
- Wie funktioniert ein Besuch beim Kinderarzt?
- Gesundheitliche Anforderungen und Leistungen eines Kinderarztes
- Besondere Herausforderungen in der Kindermedizin
- Psychosoziale Aspekte der Kindergesundheit
- Die Zukunft der Kindermedizin
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Frau Dr. med. Nicole Mähner-Henia - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Kinderarzt?
Ein Kinderarzt, auch als Pädiater bekannt, ist ein Facharzt, der sich auf die Gesundheitsversorgung von Säuglingen, Kleinkindern, Kindern und Jugendlichen spezialisiert hat. Diese medizinischen Fachkräfte spielen eine entscheidende Rolle bei der Überwachung der Entwicklung und des Wachstums von Kindern. Sie sind darauf spezialisiert, Krankheiten zu diagnostizieren und zu behandeln, die spezifisch für diese Altersgruppe sind. Neben der medizinischen Versorgung bietet der Kinderarzt auch präventive Gesundheitsdienstleistungen an, einschließlich Impfungen und regelmäßiger Vorsorgeuntersuchungen, um sicherzustellen, dass die Kinder gesund aufwachsen.
Wann besucht man einen Kinderarzt?
Eltern sollten regelmäßig einen Kinderarzt aufsuchen, um die Gesundheit ihrer Kinder zu überwachen. Die ersten Besuche finden oft schon in der ersten Lebenswoche statt, gefolgt von weiteren Terminen für Vorsorgeuntersuchungen im Laufe des ersten Lebensjahres. Zu diesen Terminen gehört die Überprüfung von Wachstum, Entwicklung und vor allem die Durchführung von Impfungen. Auch bei spezifischen gesundheitlichen Bedenken, wie Fieber, Husten oder anderen Symptomen, sollten Eltern nicht zögern, den Kinderarzt aufzusuchen. Je nach Alter des Kindes und individueller Gesundheit können zusätzliche Besuche erforderlich sein.
Wie funktioniert ein Besuch beim Kinderarzt?
Ein typischer Besuch beim Kinderarzt beginnt mit einer umfassenden Anamnese, bei der der Arzt Informationen über die Gesundheitshistorie des Kindes, inklusive Impfstatus, Fertigstellungen und frühere Krankheiten, einholt. Dieser Schritt ist essentiell, um ein vollständiges Bild zu erhalten und gezielte Untersuchungen vorzunehmen. Anschließend folgen körperliche Untersuchungen, bei denen Vitalzeichen wie Puls, Temperatur, Gewicht und Größe gemessen werden. Basierend auf den Ergebnissen des Besuchs gibt der Kinderarzt Ratschläge, Anleitungen zur Entwicklung und Empfehlungen für Impfungen oder notwendige Behandlungen.
Gesundheitliche Anforderungen und Leistungen eines Kinderarztes
Kinderärzte sind darauf geschult, eine Vielzahl von gesundheitlichen Anforderungen für ihre kleinen Patienten zu erfüllen. Dies umfasst die Diagnose und Behandlung von akuten und chronischen Erkrankungen wie Infektionen, Allergien, Asthma sowie Entwicklungsstörungen. Außerdem bieten sie beratende Unterstützung bei Ernährung, körperlicher Aktivität und allgemeinen gesundheitlichen Bedenken. Ein wichtiger Aspekt ihrer Arbeit ist die Kommunikation mit den Eltern, um sicherzustellen, dass diese die gesundheitlichen Bedürfnisse ihres Kindes verstehen und erfüllen können. Dies fördert nicht nur die Gesundheit des Kindes, sondern stärkt auch das Vertrauen zwischen Eltern und medizinischen Fachkräften.
Besondere Herausforderungen in der Kindermedizin
Die Kindermedizin bringt einige spezifische Herausforderungen mit sich, die sich von der Erwachsenenmedizin unterscheiden. Kinder sind oft nicht in der Lage, ihre Symptome klar zu kommunizieren, was die Diagnosestellung erschweren kann. Zudem müssen Ärzte stets die unterschiedlichen Entwicklungsstufen im Hinterkopf behalten, denn was für einen Säugling normal ist, kann bei einem Teenager ganz anders aussehen. Ein weiterer Aspekt ist die psychosoziale Gesundheit von Kindern, die in der heutigen Zeit zunehmend von Stressfaktoren wie Mobbing oder Leistungsdruck betroffen sind. Eine ganzheitliche Herangehensweise, die auch psychologische Unterstützung einschließt, ist daher oft notwendig.
Psychosoziale Aspekte der Kindergesundheit
Ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit eines Kinderarztes besteht darin, die psychosozialen Aspekte der Gesundheit zu verstehen. Kinder und Jugendliche stehen oft unter immensem Druck, sei es durch schulische Anforderungen oder soziale Interaktionen. Der Kinderarzt hat die Aufgabe, Veränderungen im Verhalten zu erkennen, die auf emotionale oder soziale Probleme hindeuten könnten. Ein interdisziplinärer Ansatz, der Psychologen oder Sozialarbeiter mit einbezieht, ist in solchen Fällen von Vorteil, um eine umfassende Betreuung zu gewährleisten. Oftmals kann ein frühes Eingreifen das Risiko für ernsthaftere Probleme in der Zukunft verringern und die Resilienz der Kinder stärken.
Die Zukunft der Kindermedizin
Die Kindermedizin befindet sich im ständigen Wandel, insbesondere angesichts der fortschreitenden technologischen Entwicklungen. Telemedizin gewinnt zunehmend an Bedeutung und ermöglicht es Familien, auch bei gesundheitlichen Fragestellungen unkompliziert mit ihrem Kinderarzt zu kommunizieren. Innovative Technologien wie tragbare Gesundheitsgeräte können genutzt werden, um wichtige Vitalparameter in Echtzeit zu überwachen. Zudem wird die Forschung kontinuierlich vorangetrieben, um neue Behandlungsmethoden und eine verbesserte Prävention von Krankheiten zu entwickeln. Diese Entwicklungen werden auch in Zukunft eine entscheidende Rolle dabei spielen, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Kindern zu fördern.
Adolf-Damaschke-Straße 2
44532 Lünen
Umgebungsinfos
Frau Dr. med. Nicole Mähner-Henia befindet sich in der Nähe von schönen Parks, Schulen und anderen wichtigen Einrichtungen, die das Leben in Lünen bereichern.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Herr Dr. med. Tilo Roegglen
Besuchen Sie die gynäkologische Praxis von Dr. med. Tilo Roegglen in Bad Lauterberg, wo individuelle Betreuung und Gesundheit im Fokus stehen.

Dr. Klaus Suppe
Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten bei Dr. Klaus Suppe in Haldensleben. Persönliche Betreuung und vielseitige medizinische Angebote erwarten Sie!

Inobhutnahme- und Clearingstelle Neunkirchen
Entdecken Sie die Inobhutnahme- und Clearingstelle Neunkirchen und ihre hilfreichen Angebote für Kinder und Jugendliche in Krisensituationen.

ARTEMIS Augenarztpraxis Herborn - Klaus Wieth und Axel Grüber
Entdecken Sie die ARTEMIS Augenarztpraxis in Herborn. Kompetenz, Vertrauen und moderne Augenheilkunde erwarten Sie.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Ganzheitliche Medizin: Die Verbindung von Körper und Geist
Ein neutraler Überblick über ganzheitliche Medizin und ihre Ansätze zur Verbindung von Körper und Geist.

Ultraschalluntersuchungen: Was der Arzt untersucht
Erfahren Sie, was bei einem Ultraschall untersucht wird und welche Möglichkeiten es gibt.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.