
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Frau Dr. medic. (IM Tem.) Liliane Lerch
- Weitere Infos zu Frau Dr. medic. (IM Tem.) Liliane Lerch
- Was ist eine Arztpraxis?
- Wie funktioniert eine Arztpraxis?
- Wer arbeitet in einer Arztpraxis?
- Wann besucht man eine Arztpraxis?
- Wie gestaltet sich der Termin in einer Arztpraxis?
- Die Rolle der Digitalisierung in Arztpraxen
- Auswirkungen der Pandemie auf Arztpraxen
- Zukunft der Arztpraxis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Frau Dr. medic. (IM Tem.) Liliane Lerch - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist eine Arztpraxis?
Eine Arztpraxis ist eine medizinische Einrichtung, in der Ärzte und oft auch medizinisches Fachpersonal Dienstleistungen zur Diagnose, Behandlung und Prävention von Krankheiten anbieten. Sie stellt einen wichtigen Bestandteil des Gesundheitswesens dar und ermöglicht es Patienten, eine Vielzahl von medizinischen Leistungen in einer vertrauten und oft lokal zugänglichen Umgebung in Anspruch zu nehmen. In der Regel bietet eine Arztpraxis Primärversorgung an, es gibt jedoch auch Facharztpraxen, die sich auf bestimmte Bereiche wie Dermatologie, Kardiologie oder Orthopädie spezialisiert haben.
Wie funktioniert eine Arztpraxis?
Die Funktionsweise einer Arztpraxis umfasst mehrere Aspekte, die für einen reibungslosen Betrieb entscheidend sind. Zunächst gibt es die Terminplanung, bei der Patienten einen Termin im Voraus vereinbaren, um Wartezeiten zu minimieren. Bei Ärzten, die eine hohe Patientenzahl haben, können auch Wartelisten für bestimmte Fachrichtungen bestehen. Darüber hinaus spielt das Dokumentationssystem eine entscheidende Rolle, da Patientendaten erfasst und verwaltet werden müssen. Elektronische Gesundheitsakten sind heutzutage häufig, was die Effizienz verbessert und den Austausch von Informationen ermöglicht.
Wer arbeitet in einer Arztpraxis?
In einer Arztpraxis arbeiten verschiedene Fachkräfte zusammen, um die medizinische Versorgung der Patienten sicherzustellen. Dazu gehören in erster Linie die Ärzte, die aufgrund ihrer speziellen Ausbildung für die Diagnose und Behandlung verantwortlich sind. Unterstützt werden sie von medizinischen Fachangestellten, die administrative Aufgaben übernehmen, wie z.B. die Terminorganisation, die Verwaltung von Patientendaten und die Abrechnung mit Krankenversicherungen. Oft gibt es auch spezialisierte Mitarbeiter, wie z.B. Arzthelferinnen oder -helfer, die in der direkten Patientenversorgung tätig sind.
Wann besucht man eine Arztpraxis?
Der Besuch einer Arztpraxis kann aus verschiedenen Gründen erfolgen. Allgemeine Vorsorgeuntersuchungen sind ein wichtiges Element der Gesundheitsvorsorge und sollten regelmäßig in Anspruch genommen werden, um frühzeitig gesundheitliche Probleme zu erkennen. Auch akute Erkrankungen, wie z.B. Atemwegserkrankungen oder Verletzungen, verlangen oft einen direkt auf die Symptome abgestimmten Besuch. Bei chronischen Erkrankungen ist es zudem wichtig, regelmäßig Kontrolltermine wahrzunehmen, um den Gesundheitszustand zu überwachen und erforderliche Anpassungen der Therapie vorzunehmen.
Wie gestaltet sich der Termin in einer Arztpraxis?
Der Ablauf eines Termins in einer Arztpraxis kann je nach Fachrichtung und Art des Besuchs variieren. In der Regel beginnt der Termin mit einer Anamnese, bei der der Arzt Fragen zur Krankengeschichte und den aktuellen Beschwerden stellt. Danach erfolgen meist eine körperliche Untersuchung und gegebenenfalls diagnostische Tests, wie Blutuntersuchungen oder bildgebende Verfahren. Schließlich wird der Arzt eine Diagnose stellen und gemeinsam mit dem Patienten eine geeignete Behandlungsstrategie entwickeln, die auch die Erklärung von Medikamenten und deren Anwendung umfassen kann.
Die Rolle der Digitalisierung in Arztpraxen
In den letzten Jahren hat die Digitalisierung einen enormen Einfluss auf die Art und Weise, wie Arztpraxen arbeiten. Digitale Patientenakten ermöglichen einen schnellen Zugriff auf relevante Informationen und verbessern die Kommunikation zwischen Ärzten und Patienten. Telemedizin gewinnt ebenfalls an Bedeutung und ermöglicht es Patienten, Konsultationen über Videokonferenzen durchzuführen, was vor allem in ländlichen Gebieten von Vorteil ist. Zudem können Apps zur Gesundheitsüberwachung und zur Erinnerung an Medikation die Patientenbindung stärken und das Gesundheitsmanagement erleichtern.
Auswirkungen der Pandemie auf Arztpraxen
Die COVID-19-Pandemie hat die Arbeitsweise vieler Arztpraxen erheblich beeinflusst. Zunächst wurden viele reguläre Patientenbesuche verschoben, um das Infektionsrisiko zu minimieren. Dies führte zu einem Anstieg der Nutzung von Telemedizin und digitalen Konsultationen. Zudem mussten zusätzliche Hygienemaßnahmen in der Praxis implementiert werden, um Patienten und Personal zu schützen. Langfristig wird die Pandemie möglicherweise dazu führen, dass ein hybrides Modell aus persönlichen und virtuellen Konsultationen zum neuen Standard wird und die Anforderungen an die medizinische Infrastruktur neu definiert werden.
Zukunft der Arztpraxis
In der Zukunft wird erwartet, dass Arztpraxen zunehmend innovativ werden, um den sich wandelnden Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden. Technologischer Fortschritt wird eine Schlüsselrolle spielen, insbesondere in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Datenanalyse, die dabei helfen werden, personalisierte Medizinansätze zu entwickeln. Die Integration von Gesundheitsdiensten in digitale Plattformen könnte die Zugänglichkeit verbessern und eine ganzheitliche Patientenversorgung ermöglichen. Darüber hinaus könnten neue medizinische Fachkräfte wie Health Coaches eine wichtige Rolle bei der Betreuung und Beratung der Patienten übernehmen, um die Prävention und Krankheitsbewältigung zu unterstützen.
Leobener Str. 32
70469 Stuttgart
(Feuerbach)
Umgebungsinfos
Frau Dr. medic. (IM Tem.) Liliane Lerch befindet sich in der Nähe von verschiedenen kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten, die Stuttgart zu bieten hat. Besuchern könnte der Blick auf den nahegelegenen Schlossgarten oder die beeindruckende Architektur des Neuen Schlosses auffallen. Auch das Staatstheater ist nur einen kurzen Spaziergang entfernt und ergänzt die attraktive Lage der Praxis.
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Zahnarztpraxis Dönitz - Zahnärztin Cordula Dönitz
Zahnarztpraxis Dönitz in Wolfenbüttel bietet moderne Zahnmedizin und einfühlsame Behandlungen für die ganze Familie.

Dr. Petri-Fischer
Dr. Petri-Fischer in Neckargemünd bietet moderne Zahnbehandlungen und erstklassigen Patientenservice.

Herr Ahmet Gülle
Entdecken Sie den charmanten Kiosk von Herr Ahmet Gülle in Lehrte mit vielfältigem Angebot und einladender Atmosphäre.

Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Köln-Lövenich
Entdecken Sie die Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Köln-Lövenich. Ihr Ansprechpartner für Gesundheitsuntersuchungen und persönliche Betreuung.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Ärzte und Hormonstörungen: Ein umfassender Leitfaden
Wie Ärzte bei der Diagnose und Behandlung von Hormonstörungen unterstützen können.

Unterstützung durch Ärzte bei Migräne-Diagnosen
Dieser Beitrag beleuchtet, wie Ärzte bei der Diagnose von Migräne unterstützen können und welche Ansätze hilfreich sein könnten.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.