
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Frau Dr. Suzel Konieczny
- Weitere Infos zu Frau Dr. Suzel Konieczny
- Was ist ein Augenarzt?
- Wann sollte man zum Augenarzt gehen?
- Wie läuft ein Besuch beim Augenarzt ab?
- Was sind häufige Augenkrankheiten?
- Welche Therapiemethoden gibt es?
- Auf dem neuesten Stand der Forschung
- Die Zukunft der Augenheilkunde
- Wie finde ich einen guten Augenarzt?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Frau Dr. Suzel Konieczny - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Augenarzt?
Ein Augenarzt, auch als Ophthalmologe bekannt, ist ein medizinischer Fachmann, der sich auf die Diagnose und Behandlung von Augenkrankheiten und -störungen spezialisiert hat. Diese Fachärzte haben ein tiefgehendes Verständnis für die Anatomie des Auges sowie die verschiedenen Erkrankungen, die die Sehschärfe und die allgemeine Augen-Health beeinträchtigen können. Die Ausbildung zum Augenarzt umfasst in der Regel ein Medizinstudium, gefolgt von einer mehrjährigen Facharztausbildung in der Ophthalmologie.
Wann sollte man zum Augenarzt gehen?
Es gibt verschiedene Situationen, in denen es ratsam ist, einen Augenarzt aufzusuchen. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind für Menschen jeden Alters wichtig, besonders jedoch für Personen über 40 Jahren oder für diejenigen mit einem erhöhten Risiko für Augenkrankheiten. Zu den spezifischen Symptomen, die einen Besuch beim Augenarzt erforderlich machen, gehören plötzliche Sehstörungen, anhaltende Augenschmerzen, Augenrötungen, Lichtempfindlichkeit und das Sehen von Blitzen oder Floatern. Auch bei einer Diabetesdiagnose oder beim Vorliegen familiärer Augenkrankheiten sollte der Betroffene regelmäßig einen Augenarzt aufsuchen.
Wie läuft ein Besuch beim Augenarzt ab?
Der Besuch beim Augenarzt beginnt meist mit einer ausführlichen Anamnese, bei der der Arzt Informationen zu den Beschwerden des Patienten sammelt. Dies wird gefolgt von einer Reihe von Tests, die darauf abzielen, die Sehschärfe, das Gesichtsfeld und die Gesundheit der Augen zu beurteilen. Dazu gehören der Sehtest, die Spaltlampenuntersuchung und gegebenenfalls eine Netzhautuntersuchung. Anhand dieser Untersuchungen kann der Augenarzt eine fundierte Diagnose stellen und einen Behandlungsplan erstellen, der von einfachen Korrekturmaßnahmen bis hin zu chirurgischen Eingriffen reichen kann.
Was sind häufige Augenkrankheiten?
Zu den häufigsten Augenkrankheiten gehören Grauer Star, Grüner Star, Makuladegeneration und Diabetische Retinopathie. Der Graue Star, auch als Katarakt bekannt, verursacht eine Trübung der Linse und ist vor allem bei älteren Menschen verbreitet. Der Grüne Star, oder Glaukom, ist eine Erkrankung, bei der der Augeninnendruck ansteigt und es zu einem fortschreitenden Sehverlust kommen kann. Die Makuladegeneration betrifft die zentrale Netzhaut und kann die Sehfähigkeit im Alter erheblich einschränken. Diabetische Retinopathie ist eine Komplikation von Diabetes, bei der es zu Schädigungen der Blutgefäße in der Netzhaut kommt. Diese Krankheiten erfordern unterschiedliche Therapieansätze, die im Detail vom Augenarzt erläutert werden.
Welche Therapiemethoden gibt es?
Die Therapiemethoden im Bereich der Augenheilkunde sind äußerst vielfältig und reichen von konservativen Behandlungsmethoden bis hin zu chirurgischen Eingriffen. Während viele Augenkrankheiten zunächst mit Brillen oder Kontaktlinsen behandelt werden können, sind in einigen Fällen auch Medikamente notwendig, um Entzündungen zu lindern oder den Augeninnendruck zu senken. Bei fortgeschrittenen Erkrankungen können operative Maßnahmen, wie zum Beispiel eine Katarakt-Operation oder Lasertherapie, erforderlich sein. Die Wahl der geeigneten Therapie hängt von der jeweiligen Diagnose und dem allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten ab.
Auf dem neuesten Stand der Forschung
Die Augenheilkunde ist ein dynamisches Forschungsgebiet, das ständig neue Entwicklungen und Technologien hervorbringt. Innovative Therapien, wie beispielsweise Gentherapien zur Behandlung genetisch bedingter Augenerkrankungen oder die Verwendung von künstlichen Netzhäuten, sind in der Entwicklung. Auch die Fortschritte in der bildgebenden Diagnostik, wie Optical Coherence Tomography (OCT), ermöglichen eine frühzeitige Erkennung von Erkrankungen und unterstützen den Arzt bei der Planung von Behandlungen. Die Forschung im Bereich der Augenheilkunde spielt eine entscheidende Rolle dabei, die Lebensqualität von Patienten mit Sehstörungen zu verbessern.
Die Zukunft der Augenheilkunde
Die Zukunft der Augenheilkunde sieht vielversprechend aus, da technische Innovationen und verbesserte diagnostische Verfahren kontinuierlich zur Entwicklung neuer Behandlungsmöglichkeiten beitragen. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der diagnostischen Bildverarbeitung eröffnet neuartige Perspektiven zur Identifizierung von Augenkrankheiten in frühen Stadien. Darüber hinaus wird die personalisierte Medizin immer wichtiger, wobei die Behandlung individuell auf die genetischen und physiologischen Merkmale des Patienten abgestimmt wird. Diese Trends könnten nicht nur die Effektivität der Behandlung steigern, sondern auch dazu beitragen, die Augengesundheit im globalen Maßstab zu verbessern.
Wie finde ich einen guten Augenarzt?
Die Wahl eines kompetenten Augenarztes ist entscheidend für die Qualität der medizinischen Versorgung. Patientenerfahrungen, Empfehlungen von Freunden oder Angehörigen sowie Online-Bewertungen können bei der Auswahl helfen. Auch die Überprüfung der Qualifikationen des Arztes sowie der angebotenen Dienstleistungen sind wichtig. Einen ersten Eindruck erhält man oft durch einen persönlichen Besuch in der Praxis, in dem man die Atmosphäre, die Professionalität des Personals und die Wartezeiten beurteilen kann. Es ist ebenfalls ratsam, Honorarstellungen im Vorfeld zu klären und gegebenenfalls verschiedene Fachärzte zu vergleichen, um den richtigen Spezialisten für die eigenen Bedürfnisse zu finden.
Adenauerstraße 2
59174 Kamen
Umgebungsinfos
Frau Dr. Suzel Konieczny befindet sich in der Nähe von mehreren Parkanlagen und Freizeitmöglichkeiten, die zum Entspannen einladen, sowie kulturellen Sehenswürdigkeiten, die das Stadtbild prägen.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Praxis am Rathaus Susanne Pfüller-Döppner
Entdecken Sie die Praxis am Rathaus von Susanne Pfüller-Döppner in Northeim für individuelle medizinische Betreuung und freundliche Atmosphäre.

Frau Dr. med. Regine Hegerfeld
Entdecken Sie die mögliche Arztpraxis von Frau Dr. med. Regine Hegerfeld in Eutin für kompetente medizinische Betreuung.

Herr Dr. Fabio Attardi
Erleben Sie individuelle Gesundheitsversorgung bei Herr Dr. Fabio Attardi in Velbert. Freundliche Atmosphäre und umfassende medizinische Dienstleistungen erwarten Sie.

Dipl.-Med. Ellen Gruner
Besuchen Sie Dr. Ellen Gruner in Blankenfelde-Mahlow für individuelle Gesundheitsbetreuung und vielseitige medizinische Leistungen.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Warum regelmäßige Zahnarztbesuche wichtig sind
Erfahren Sie, wie regelmäßige Zahnarztbesuche zur Mundgesundheit beitragen können.

Homöopathie: Alternative Heilmethoden im Test
Entdecken Sie die Welt der Homöopathie und alternative Heilmethoden. Informieren Sie sich über deren Anwendung und potenzielle Vorteile.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.