
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Frauenarztpraxis Dr. Börzsönyi & Dilenge GmbH
- Weitere Infos zu Frauenarztpraxis Dr. Börzsönyi & Dilenge GmbH
- Was ist ein Frauenarzt/-ärztin?
- Wann besucht man den Frauenarzt?
- Was erwartet einen beim Besuch?
- Frauen-Gesundheit und Aufklärung
- Technologische Entwicklungen in der Gynäkologie
- Psychologische Aspekte der Frauengesundheit
- Naturheilkunde und Komplementärmedizin in der Gynäkologie
- Frauenärzte und der gesellschaftliche Wandel
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Frauenarztpraxis Dr. Börzsönyi & Dilenge GmbH - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Frauenarzt/-ärztin?
Ein Frauenarzt, auch Gynäkologe genannt, ist ein medizinischer Facharzt, der sich auf die Gesundheit von Frauen spezialisiert hat. Diese Fachrichtung deckt eine Vielzahl von Bereichen ab, darunter Schwangerschaft, Geburtshilfe, Menstruationsstörungen, Hormonersatztherapie, und sexuelle Gesundheit. Frauenärzte spielen eine entscheidende Rolle in der Prävention, Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen des weiblichen Fortpflanzungssystems. Ihre Ausbildung umfasst sowohl die Allgemeinmedizin als auch eine spezialisierte Weiterbildung in der Gynäkologie.
Wann besucht man den Frauenarzt?
Der Besuch beim Frauenarzt ist für Frauen in verschiedenen Lebensphasen wichtig. Viele beginnen mit den regelmäßigen Untersuchungen in der Pubertät, wenn die Menstruation einsetzt. Es wird empfohlen, dass Frauen spätestens mit 20 Jahren oder 3 Jahre nach Beginn der sexuellen Aktivität eine Untersuchung durchführen lassen. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen wie der Pap-Test zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs sind ebenfalls essenziell. Auch während der Schwangerschaft sind Frauenärzte wichtige Ansprechpartner, um die Gesundheit von Mutter und Kind zu überwachen.
Was erwartet einen beim Besuch?
Während eines Termins beim Frauenarzt können verschiedene Untersuchungen und Beratungen anstehen. Zu den häufigsten Leistungen gehören die Durchführung von gynäkologischen Untersuchungen, die Abklärung von Beschwerden, Gespräche über Verhütungsmethoden sowie Impfungen gegen humane Papillomaviren (HPV). Der Arzt oder die Ärztin wird außerdem die medizinische Vorgeschichte erheben, um individuelle Risiken und Bedürfnisse besser einschätzen zu können. In einer angenehmen und vertraulichen Atmosphäre erfolgt die Untersuchung in der Regel ohne schmerzhafte Eingriffe.
Frauen-Gesundheit und Aufklärung
Ein essenzieller Bestandteil der Arbeit von Frauenärzten ist die Aufklärung über Frauenthemen. Viele Frauen sind unsicher über ihre eigenen Körper und ihre Gesundheit. Der Frauenarzt oder die Frauenärztin bietet wichtige Informationen zu Themen wie Menstruationszyklen, Wechseljahren und Fruchtbarkeit. Der Zugang zu diesen Informationen ist entscheidend, um Bewusstsein zu schaffen und sich proaktiv mit der eigenen Gesundheit auseinanderzusetzen. Aufklärung trägt dazu bei, Fehlinformationen zu vermeiden und eine gesunde Lebensweise zu fördern.
Technologische Entwicklungen in der Gynäkologie
Die Gynäkologie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht, insbesondere durch technologische Innovationen. Von minimal-invasiven chirurgischen Verfahren bis hin zu digitalen Gesundheitslösungen wie Telemedizin haben sich die Behandlungsmöglichkeiten stark diversifiziert. Virtuelle Sprechstunden ermöglichen es Frauen, sich in einem vertrauten Umfeld beraten zu lassen. Zudem können moderne bildgebende Verfahren wie Ultraschall und MRT genauere Diagnosen liefern und treten zur Aufklärung und Prävention vor allem bei gynäkologischen Krebserkrankungen in den Vordergrund.
Psychologische Aspekte der Frauengesundheit
Ein oft vernachlässigter, jedoch entscheidender Aspekt der Frauengesundheit ist die psychische Gesundheit. Stress, Angstzustände und emotionale Schwierigkeiten können sich gravierend auf die körperliche Gesundheit auswirken. Frauenärzte spielen eine wichtige Rolle bei der Erkennung und Unterstützung der psychosozialen Aspekte in der gynäkologischen Praxis. Eine holistische Perspektive, die sowohl biologische als auch psychologische Faktoren berücksichtigt, kann den Frauen helfen, ihre Gesundheit ganzheitlich zu fördern und gegebenenfalls therapeutische Unterstützung in Anspruch zu nehmen.
Naturheilkunde und Komplementärmedizin in der Gynäkologie
Vielen Frauen ist es wichtig, nicht nur schulmedizinische Ansätze zur Gesundheitsförderung zu verstehen, sondern sie ziehen auch alternative Heilmethoden in Betracht. Natürliche Heilmittel, homöopathische Behandlungen und alternative Therapien gewinnen zunehmend an Beliebtheit. Einige Frauenärzte integrieren daher komplementärmedizinische Ansätze in ihre Praxis, um ganzheitliche Behandlungsansätze zu bieten. Dies kann zusätzlichen Nutzen bei der Behandlung von Menstruationsbeschwerden, hormonellen Ungleichgewichten oder psychischen Belastungen zeigen, solange diese Methoden im Einklang mit der Schulmedizin stehen.
Frauenärzte und der gesellschaftliche Wandel
Der gesellschaftliche Wandel hat auch Auswirkungen auf die Rolle der Frauenärzte in der Gesellschaft. In den letzten Jahrzehnten haben Frauen mehr Verantwortung in Bezug auf ihre Gesundheit und Körper übernommen. Dieser Trend hat zu einem erhöhten Bewusstsein für gynäkologische Themen, sexuelle Gesundheit und reproduktive Rechte geführt. Frauenärzte sind gefordert, sich konstant weiterzubilden und auf Veränderungen aufmerksam zu werden, um der sich entwickelnden Gesellschaft gerecht zu werden und um aktuelle Bewertungen und Publikationen zu verfolgen, die Einfluss auf die Frauengesundheit haben.
Ob. Hauptstraße 20
85354 Freising
Umgebungsinfos
Frauenarztpraxis Dr. Börzsönyi & Dilenge GmbH befindet sich in der Nähe von Sehenswürdigkeiten wie dem Freisinger Dom, den Alte Kapelle und dem Stadtpark Freising. Diese Orte laden möglicherweise zu einem Besuch ein und könnten den Tag zudem bereichern.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Dr. Dr. Förster Dr. Wendenburg Hautarztpraxis
Die Dr. Dr. Förster Dr. Wendenburg Hautarztpraxis in Aachen bietet individuelle dermatologische Behandlungen und eine angenehme Atmosphäre.

MVZ Chirurgie
Die MVZ Chirurgie in Diez bietet Ihnen umfassende Erfahrungen in der Chirurgie. Ihr Partner für professionelle medizinische Versorgung.

Herr Dr. Konrad Feuerhake
Besuchen Sie Herr Dr. Konrad Feuerhake in Flensburg für umfassende Gesundheitsdienstleistungen.

Dr. med. Sylvia Olschinka, Ärztin
Entdecken Sie die Praxis von Dr. med. Sylvia Olschinka in Ratingen für individuelle medizinische Betreuung und Gesundheitstraining.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Den Arzt bei der Diagnosestellung unterstützen
Erfahren Sie, wie Sie Ihren Arzt bei der Diagnosestellung unterstützen können, um eine bessere Gesundheitsversorgung zu erreichen.

Umgang mit chronischen Schmerzsyndromen im Rheumatologie
Ein neutraler Leitfaden zum Umgang mit chronischen Schmerzsyndromen in der Rheumatologie.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.