
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Gemeinschaftspraxis Dr. Domack Dr. Deisner
- Weitere Infos zu Gemeinschaftspraxis Dr. Domack Dr. Deisner
- Was ist ein Augenarzt?
- Welche Erkrankungen behandelt ein Augenarzt?
- Wann sollte man zum Augenarzt gehen?
- Wie läuft ein Besuch beim Augenarzt ab?
- Was sind die Aufgaben eines Augenarztes?
- Was kann man selbst für seine Sehgesundheit tun?
- Innovationen in der Augenheilkunde
- Verständnis für die Augenheilkunde in der Gesellschaft
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Gemeinschaftspraxis Dr. Domack Dr. Deisner - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Augenarzt?
Ein Augenarzt ist ein spezialisierter medizinischer Facharzt, der sich mit der Diagnostik, Behandlung und Prävention von Erkrankungen des Auges und des visuellen Systems befasst. Diese Fachärzte haben eine umfassende Ausbildung durchlaufen, die sowohl medizinische als auch chirurgische Aspekte der Augenheilkunde umfasst. Sie spielen eine entscheidende Rolle in der Erhaltung der Augengesundheit und der Verbesserung der Lebensqualität ihrer Patienten, indem sie Sehprobleme erkennen und geeignete Therapien einleiten.
Welche Erkrankungen behandelt ein Augenarzt?
Augenärzte sind in der Lage, eine Vielzahl von Erkrankungen zu diagnostizieren und zu behandeln. Dazu gehören häufige Probleme wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Astigmatismus. Ebenso behandeln sie schwerwiegende Erkrankungen wie Glaukom, Katarakte, Netzhauterkrankungen und Augeninfektionen. Die Diagnose erfolgt durch umfassende Untersuchungsverfahren, darunter Sehtests, Augendruckmessungen und bildgebende Verfahren wie die OCT (Optische Kohärenztomografie). Darüber hinaus bieten Augenärzte auch präventive Maßnahmen an, um Augenkrankheiten frühzeitig zu erkennen und möglichen Komplikationen vorzubeugen.
Wann sollte man zum Augenarzt gehen?
Regelmäßige Besuche beim Augenarzt sind wichtig für die Augengesundheit, auch wenn keine akuten Beschwerden vorhanden sind. Die allgemeine Empfehlung sieht vor, ab dem 40. Lebensjahr alle zwei Jahre zur Kontrolle zu gehen, um altersbedingte Erkrankungen frühzeitig zu erkennen. Akute Symptome wie plötzliches Sehverlust, Schmerzen im Auge oder anhaltende Rötung sollten umgehend ärztlich behandelt werden. Auch Veränderungen der Sehschärfe oder das Auftreten von Fliegen oder Blitzen im Sichtfeld sind Anzeichen, die eine sofortige Untersuchung erfordern.
Wie läuft ein Besuch beim Augenarzt ab?
Ein Besuch beim Augenarzt beginnt in der Regel mit einem ausführlichen Anamnese-Gespräch, in dem der Arzt nach den bestehenden Symptomen, der Krankengeschichte und eventuellen familiären Vorbelastungen fragt. Anschließend folgen verschiedene Tests, darunter Sehtests, die Überprüfung des Augendrucks sowie weitere spezifische Untersuchungen je nach Verdacht. Oft wird dabei auch ein Blick ins Innere des Auges geworfen, um Probleme wie Netzhautschäden oder das Vorhandensein von Katarakten zu erkennen. Nach den Untersuchungen erarbeitet der Arzt einen Behandlungsplan, der von Medikamenten über Brillen bis hin zu chirurgischen Eingriffen reichen kann.
Was sind die Aufgaben eines Augenarztes?
Die Aufgaben eines Augenarztes sind vielfältig. Neben der Diagnose und Therapie von Augenerkrankungen zählt auch die Durchführung von chirurgischen Eingriffen, z. B. bei grauem Star oder Netzhauterkrankungen, zu ihrem Aufgabenspektrum. Zudem werden in der Augenheilkunde oft Sehhilfen verordnet und angepasst. Auch die Betreuung von Patienten mit chronischen Augenkrankheiten gehört zu den Aufgaben. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Aufklärung der Patienten über präventive Maßnahmen zur Augengesundheit sowie die Förderung eines gesunden Lebensstils, der das Sehvermögen unterstützen kann.
Was kann man selbst für seine Sehgesundheit tun?
Die eigene Sehgesundheit kann durch einige einfache Maßnahmen gefördert werden. Zuallererst spielt eine gesunde Ernährung mit ausreichender Zufuhr von Antioxidantien und Vitaminen eine große Rolle. Auch die richtige Beleuchtung beim Lesen oder Arbeiten kann die Augen schonen. Regelmäßige Pausen, insbesondere bei Bildschirmarbeit, helfen, die Augen zu entlasten. Darüber hinaus ist der Verzicht auf das Rauchen und der Schutz der Augen vor UV-Strahlung wichtiger Bestandteil der Prävention. Bei wiederkehrenden Problemen sollte man selbstverständlich Rücksprache mit einem Augenarzt halten.
Innovationen in der Augenheilkunde
Die Augenheilkunde hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht. Fortschrittliche Technologien wie die Lasertherapie haben die Behandlungsmöglichkeiten revolutioniert. Insbesondere die refraktive Chirurgie hat es vielen Menschen ermöglicht, ihre Abhängigkeit von Brillen oder Kontaktlinsen zu verringern oder sogar ganz zu beseitigen. Zudem ermöglichen moderne Diagnosegeräte eine präzisere und frühzeitige Erkennung von Augenerkrankungen. Neueste Entwicklungen in der Gentherapie könnten in Zukunft zudem zu neuen Behandlungsmöglichkeiten für genetisch bedingte Augenerkrankungen führen, was die Perspektiven der Augenheilkunde erheblich erweitern könnte.
Verständnis für die Augenheilkunde in der Gesellschaft
Das Bewusstsein für die Bedeutung der Augenheilkunde wächst. In einer durch Digitalisierung geprägten Welt sehen sich die Menschen vermehrt mit Sehproblemen konfrontiert, was die Bedeutung regelmäßiger Augenuntersuchungen unterstreicht. Auch das Interesse an Augengesundheit und den Einfluss von Ernährung sowie Lebensstil ist gestiegen. Informationskampagnen und Aufklärungsarbeit durch Augenärzte und Fachgesellschaften haben dazu beigetragen, das Wissen über Augenerkrankungen zu fördern und deren Prävention zu unterstützen. In der Gesellschaft ist ein Umdenken im Hinblick auf die Augengesundheit erkennbar, was sich positiv auf die Inanspruchnahme von augenärztlichen Dienstleistungen auswirkt.
Hemmerichstraße 12
97688 Bad Kissingen
Umgebungsinfos
Die Praxis liegt in der Nähe des Kissinger Kurgartens, der prachtvollen Wandelhallen und der malerischen Natur, die zu Erholung einlädt.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Herr Dr. med. Klaus-Dieter Beller
Besuchen Sie Dr. med. Klaus-Dieter Beller in Kenzingen für umfassende medizinische Behandlungen und persönliche Beratungen.

Dr. med. Georg Lange
Dr. med. Georg Lange in Wolmirstedt bietet umfassende medizinische Leistungen für Ihr Wohlbefinden.

Radiologie Praxis Innenstadt
Die Radiologie Praxis Innenstadt in Freising bietet moderne Diagnosetechniken und höchstqualifizierte Betreuung für Ihre Gesundheitsvorsorge.

Frau Dr. med. Helga Schütt
Entdecken Sie die Praxis von Frau Dr. med. Helga Schütt in Rostock. Individuelle, kompetente medizinische Betreuung erwartet Sie.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Warum regelmäßige Sehtests beim Augenarzt wichtig sind
Erfahren Sie, warum Sehtests beim Augenarzt empfohlen werden und welche Vorteile sie bieten.

Tipps gegen Angst vor Arztbesuchen
Überwinden Sie die Angst vor Arztbesuchen mit diesen hilfreichen Tipps.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.