
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Gemeinschaftspraxis Dr. Sigrun Franke und Dr. Christiane Madloch
- Weitere Infos zu Gemeinschaftspraxis Dr. Sigrun Franke und Dr. Christiane Madloch
- Wer ist ein Kinderarzt?
- Was macht ein Kinderarzt?
- Warum ist ein Kinderarzt wichtig?
- Wie wird man Kinderarzt?
- Welche Krankheiten behandelt ein Kinderarzt?
- Außergewöhnliche Aspekte der Kinderheilkunde
- Zukunft der Kinderheilkunde
- Wie findet man einen guten Kinderarzt?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Gemeinschaftspraxis Dr. Sigrun Franke und Dr. Christiane Madloch - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Wer ist ein Kinderarzt?
Ein Kinderarzt, auch als Pädiater bekannt, ist ein Facharzt, der sich auf die medizinischen Belange von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen bis zum Alter von 18 Jahren spezialisiert hat. Die primäre Verantwortung eines Kinderarztes umfasst das Diagnostizieren und Behandeln von Krankheiten, Verletzungen und anderen gesundheitlichen Problemen, die speziell bei Kindern auftreten. Zusätzlich bietet der Kinderarzt präventive Gesundheitsdienstleistungen an, einschließlich Impfungen, Wachstumskontrollen und Beratung zur Ernährung und Entwicklung.
Was macht ein Kinderarzt?
Die Aufgaben eines Kinderarztes sind vielschichtig. Zu den häufigsten Tätigkeiten gehören die Durchführung von Routineuntersuchungen und die Überwachung des Wachstums und der Entwicklung von Kindern. Der Kinderarzt ist auch für die Diagnostik und Behandlung von Krankheiten wie Asthma, Allergien, Infektionen und chronischen Erkrankungen zuständig. Ein Kinderarzt spielt auch eine entscheidende Rolle in der Aufklärung der Eltern über gesundheitliche Fragen, Ernährung, Bewegung und psychische Gesundheit. Weiterhin ist er Ansprechpartner für elterliche Sorgen und Bedenken in Bezug auf die Entwicklung der Kinder.
Warum ist ein Kinderarzt wichtig?
Die Gesundheit von Kindern ist ein sensibles Thema. Ein Kinderarzt hat nicht nur medizinisches Wissen, sondern auch spezielle Schulungen, um mit den emotionalen und psychologischen Bedürfnissen von Kindern umzugehen. Eine frühzeitige Entdeckung von gesundheitlichen Problemen kann schwerwiegende Folgeschäden verhindern. Durch regelmäßige Arztbesuche können Kinder rechtzeitig geimpft werden, um sie vor Krankheiten zu schützen, die in der Kindheit weit verbreitet sind. Die Beziehung zwischen dem Kinderarzt, dem Kind und den Eltern ist entscheidend, um eine positive Einstellung zur Gesundheit und zu medizinischen Behandlungen zu fördern.
Wie wird man Kinderarzt?
Um Kinderarzt zu werden, müssen angehende Mediziner zunächst ein Medizinstudium absolvieren, das in der Regel sechs Jahre dauert. Anschließend folgt eine dreijährige Facharztausbildung in Pädiatrie, in der die angehenden Kinderärzte praktische Erfahrungen im Umgang mit Kindern und deren spezifischen Krankheitsbildern sammeln. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung müssen weitere Prüfungen abgelegt werden, um die Facharztausbildung zu vervollständigen. Kontinuierliche Fortbildungen sind ebenfalls notwendig, um stets über neue Erkenntnisse im Bereich der Kinderheilkunde informiert zu bleiben.
Welche Krankheiten behandelt ein Kinderarzt?
Kinderärzte sind auf die Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen spezialisiert. Dazu gehören akute Infektionskrankheiten wie Grippe und Magen-Darm-Infekte, aber auch chronische Krankheiten wie Asthma und Diabetes. Weiterhin spielen Allergien, Hauterkrankungen und Verletzungen eine zentrale Rolle in der pädiatrischen Praxis. Auch psychische Erkrankungen wie ADHS oder Depressionen können unter die Verantwortung eines Kinderarztes fallen. Die Vielseitigkeit der Erkrankungen, die behandelt werden müssen, erfordert tiefgehende Kenntnisse in verschiedenen medizinischen Bereichen.
Außergewöhnliche Aspekte der Kinderheilkunde
Einer der außergewöhnlichsten Aspekte der Kinderheilkunde ist die Berücksichtigung der psychosozialen Entwicklung von Kindern. Kinderärzte müssen nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch das psychosoziale Umfeld analysieren, das Einfluss auf das Wohlbefinden des Kindes hat. Ein weiterer interessanter Bereich ist die gentherapeutische Forschung, die bei genetisch bedingten Erkrankungen neue Behandlungsmöglichkeiten bietet. Darüber hinaus spielt die Kommunikation mit den Eltern eine zentrale Rolle, da diese oft die ersten Ansprechpartner bei gesundheitlichen Bedenken sind und eine vertrauensvolle Beziehung zum Arzt aufbauen müssen.
Zukunft der Kinderheilkunde
Die Zukunft der Kinderheilkunde sieht vielversprechend aus. Mit dem Fortschritt in der medizinischen Forschung und Technologie eröffnen sich neue Möglichkeiten für Diagnostik und Behandlung. Telemedizin wird zunehmend populär, wodurch der Zugang zu medizinischer Versorgung erleichtert wird, insbesondere in ländlichen Gebieten. Präventive Maßnahmen, wie Gesundheitsförderungsprogramme in Schulen, sind ebenfalls auf dem Vormarsch, um die gesundheitliche Aufklärung von Kindern und Jugendlichen zu unterstützen. Der Fokus wird zunehmend auf ganzheitliche Ansätze gelegt, die sowohl physische als auch psychische Gesundheit einbeziehen.
Wie findet man einen guten Kinderarzt?
Die Wahl eines Kinderarztes sollte sorgfältig getroffen werden. Eltern können Empfehlungen von Freunden, Familie oder anderen Gesundheitsdienstleistern einholen. Zudem ist es wichtig, die Praxis, die Qualifikationen und die Erfahrung des Arztes zu prüfen. Viele Eltern suchen auch nach Kinderärzten, die eine freundliche Umgebung und gute Kommunikationsfähigkeiten aufweisen, um sicherzustellen, dass sich das Kind wohl fühlt. Ein erstes Kennenlerngespräch kann dabei helfen, die Chemie zwischen Eltern, Kind und Arzt zu testen. Ein guter Kinderarzt sollte empathisch sein, Vertrauen aufbauen und ausreichend Zeit für Fragen und Bedenken der Familie haben.
Herrenseeallee 15
15344 Strausberg
Umgebungsinfos
Gemeinschaftspraxis Dr. Sigrun Franke und Dr. Christiane Madloch befindet sich in der Nähe von der Stadtmauer Strausberg, dem Scharmützelsee und dem Strausberger Sande.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Dr. med. Jan Schmidt und Dr. med. Sigrid Keichel
Die Hausärztliche Gemeinschaftspraxis in Hannover bietet individuelle medizinische Betreuung und ein vielfältiges Leistungsspektrum für die Gesundheit.

Herr Dr. Christian Dold
Besuchen Sie die Zahnarztpraxis von Dr. Christian Dold in Rheinfelden (Baden) für professionelle Behandlungen und individuelle Betreuung.

Herr Guido Zuchowski
Ihr Zahnarzt in Dessau-Roßlau bietet moderne Behandlungen und individuelle Zahnpflege für gesunde Zähne.

Zahnärzte am Riedergarten Dres. Müllner, Haas-Müllner, Rosenheim
Ihre Zahnarztpraxis am Riedergarten in Rosenheim bietet moderne Zahnmedizin und umfassende Care für die ganze Familie. Besuchen Sie uns!
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Neurologie: Verständnis für den menschlichen Geist und Nerven
Entdecken Sie die Neurologie und ihre Bedeutung für den menschlichen Geist und Nerven.

Radiologie: Einblicke ins Innere – Bildgebung erklärt
Erfahren Sie mehr über die Verfahren der Bildgebung in der Radiologie und was Sie erwarten können.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.