
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Gemeinschaftspraxis Dr.med. Valeria Dresel, Christiane Leupold & Dr.med. Annette Scheuerer
- Weitere Infos zu Gemeinschaftspraxis Dr.med. Valeria Dresel, Christiane Leupold & Dr.med. Annette Scheuerer
- Was ist ein Frauenarzt / eine Frauenärztin?
- Wann sollte man einen Frauenarzt aufsuchen?
- Was erwartet mich beim Termin?
- Wie werde ich Frauenarzt / Frauenärztin?
- Welche Krankheiten behandelt ein Frauenarzt?
- Psychologische Betreuung und soziale Aspekte im Fokus
- Technologische Entwicklungen in der Gynäkologie
- Die Zukunft der Frauenheilkunde
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Gemeinschaftspraxis Dr.med. Valeria Dresel, Christiane Leupold & Dr.med. Annette Scheuerer - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Frauenarzt / eine Frauenärztin?
Ein Frauenarzt oder eine Frauenärztin, auch Gynäkologe oder Gynäkologin genannt, ist ein Arzt, der sich auf die Gesundheit von Frauen spezialisiert hat. Die Fachgebiete umfassen die gynäkologische Vorsorge, die Behandlung von Erkrankungen des weiblichen Fortpflanzungssystems sowie die Betreuung während der Schwangerschaft und Geburt. Diese medizinischen Fachleute spielen eine entscheidende Rolle in der Frauengesundheit, indem sie präventive Maßnahmen, Diagnosen und Behandlungen anbieten, die speziell auf die Bedürfnisse von Frauen abgestimmt sind.
Wann sollte man einen Frauenarzt aufsuchen?
Die Entscheidung, einen Frauenarzt aufzusuchen, kann von vielen Faktoren abhängen. Im Allgemeinen wird empfohlen, dass Frauen ab dem 20. Lebensjahr regelmäßig zur gynäkologischen Untersuchung gehen. Diese Untersuchungen können helfen, gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen und Präventionsmaßnahmen zu ergreifen. Besuche beim Frauenarzt sind besonders wichtig in Lebensphasen wie der Pubertät, der Schwangerschaft oder der Menopause. Auch bei Beschwerden wie Schmerzen im Unterbauch, abnormalen Blutungen oder Veränderungen der Brust ist es ratsam, schnellstmöglich einen Facharzt zu konsultieren.
Was erwartet mich beim Termin?
Ein Termin beim Frauenarzt kann unterschiedliche Aspekte umfassen, je nach Anlass des Besuchs. Zu einer Routineuntersuchung gehört in der Regel eine ausführliche Anamnese, bei der der Arzt Informationen zu Ihrer medizinischen Vorgeschichte, Ihrer Menstruation sowie zu etwaigen Beschwerden und Krankheitsbildern erhebt. Darauf folgen körperliche Untersuchungen, die auch einen gynäkologischen Abstrich und eine Brustuntersuchung beinhalten können. In vielen Fällen kann auch eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt werden, um das Fortpflanzungssystem genauer zu betrachten. Die Atmosphäre beim Frauenarzt sollte respektvoll und vertrauensvoll sein, sodass sich die Patientin wohlfühlen kann.
Wie werde ich Frauenarzt / Frauenärztin?
Um Frauenarzt oder Frauenärztin zu werden, ist ein mehrstufiger Bildungsweg notwendig. Dieser beginnt mit dem Medizinstudium, das in der Regel sechs Jahre dauert und mit dem Staatsexamen endet. Nach dem Studium erfolgt die praktische Ausbildung in Form einer Facharztausbildung, die mindestens fünf Jahre dauert und spezifisches Wissen über Gynäkologie und Geburtshilfe vermittelt. Während dieser Zeit lernen angehende Frauenärzte, wie man gynäkologische Erkrankungen diagnostiziert, präventive Maßnahmen durchführt und mit schwangeren Frauen umgeht. Nach erfolgreichem Abschluss der Facharztausbildung kann der Titel Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe erlangt werden.
Welche Krankheiten behandelt ein Frauenarzt?
Der Frauenarzt behandelt eine Vielzahl von Erkrankungen, die das weibliche Fortpflanzungssystem betreffen. Zu den häufigsten gehören entzündliche Erkrankungen, wie etwa Vaginitis oder Zervizitis, sowie gutartige Tumoren, wie Myome oder Zysten. Darüber hinaus ist der Frauenarzt auch in der Lage, gynäkologische Krebserkrankungen zu diagnostizieren und entsprechende Behandlungsansätze zu empfehlen. Ein weiterer zentraler Aspekt ist die sexuelle Gesundheit, dazu gehören die Aufklärung über Sexuell Übertragbare Infektionen (STIs) sowie die Betreuung und Beratung bezüglich Verhütungsmethoden.
Psychologische Betreuung und soziale Aspekte im Fokus
Ein oft übersehener, jedoch entscheidender Aspekt in der gynäkologischen Praxis ist die psychologische Betreuung der Patientinnen. Viele Frauen erleben während ihrer Schwangerschaft oder im Zusammenhang mit gynäkologischen Erkrankungen emotional herausfordernde Situationen. Frauenärzte sollten daher nicht nur medizinisches Wissen, sondern auch Einfühlungsvermögen und psychologische Sensibilität mitbringen. Dies kann beispielsweise bedeuten, Unterstützung bei der Bewältigung von Sorgen und Ängsten zu bieten oder auf die psychischen Aspekte von Fruchtbarkeitsproblemen einzugehen.
Technologische Entwicklungen in der Gynäkologie
Die Gynäkologie hat in den letzten Jahrzehnten immense Fortschritte gemacht. Technologische Entwicklungen, wie die Verwendung von hochmodernen Bildgebungsverfahren, haben die Diagnose und Behandlung gynäkologischer Erkrankungen revolutioniert. Minimalinvasive Verfahren, wie die laparoskopische Chirurgie, ermöglichen es, Eingriffe mit kürzeren Genesungszeiten und weniger Komplikationen durchzuführen. Zudem spielen digitale Gesundheitsangebote, wie Apps zur Überwachung des Zyklus und Telemedizin, eine zunehmend wichtige Rolle in der Frauengesundheit und bieten Patientinnen neue Interaktionen mit ihren Ärzten.
Die Zukunft der Frauenheilkunde
Die Zukunft der Frauenheilkunde wird stark von der stetigen Entwicklung in der medizinischen Forschung sowie technologischen Innovationen geprägt sein. Eine personalisierte Medizin, die auf genetischen Informationen basiert, könnte dazu führen, dass Therapien spezifisch auf die individuelle Patientin zugeschnitten werden können. Auch die Integration von ganzheitlichen Ansätzen, bei denen Ernährung, Bewegung und emotionale Gesundheit gemeinsam betrachtet werden, wird voraussichtlich an Bedeutung gewinnen. Ziel ist es, die Gesundheit von Frauen umfassend zu fördern und die Lebensqualität in allen Lebensphasen zu verbessern.
Bahnhofstraße 2A
90592 Schwarzenbruck
(Ochenbruck)
Umgebungsinfos
Gemeinschaftspraxis Dr.med. Valeria Dresel, Christiane Leupold & Dr.med. Annette Scheuerer befindet sich in der Nähe von schönen Wanderwegen und einem sehenswerten Park, der zur Erholung einlädt.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Frau Dr. med. Heike Dziwisch
Entdecken Sie die Praxis von Frau Dr. med. Heike Dziwisch in Hamminkeln. Erfahren Sie mehr über die Angebote und Möglichkeiten zur Terminvereinbarung.

ZSG Marienheide – Allgemeinpsychiatrie
ZSG Marienheide bietet umfassende psychiatrische und psychotherapeutische Dienstleistungen für Menschen in seelischen Krisen.

Frauenarztpraxis Dr. Graf, Nußbaum und Dr. Nußbaum
Entdecken Sie die Frauenarztpraxis Dr. Graf, Nußbaum und Dr. Nußbaum in Albstadt für kompetente medizinische Betreuung.

Dr.med. Heidrun Hammer-Tschepe
Entdecken Sie die Praxis von Dr.med. Heidrun Hammer-Tschepe in Aschaffenburg – ein Ort für Gesundheit und persönliche Betreuung.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Allgemeinkrankenhaus: Ihre Anlaufstelle für Gesundheitsfragen
Erfahren Sie, wie das Allgemeinkrankenhaus Ihre erste Adresse für Gesundheitsfragen sein kann.

Orthopädische Probleme: Wann sollten Sie einen Spezialisten aufsuchen?
Erfahren Sie, wann es sinnvoll ist, bei orthopädischen Problemen einen Spezialisten aufzusuchen.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.