
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Gemeinschaftspraxis für Allgemeinmedizin
- Weitere Infos zu Gemeinschaftspraxis für Allgemeinmedizin
- Was ist eine Poliklinik?
- Welche Dienstleistungen bietet eine Poliklinik?
- Wer arbeitet in einer Poliklinik?
- Welche Vorteile hat eine Poliklinik?
- Wie koordiniert eine Poliklinik die Behandlung?
- Wie entwickeln sich Polikliniken?
- Welche Herausforderungen gibt es für Polikliniken?
- Wie werden Patienten in einer Poliklinik behandelt?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Gemeinschaftspraxis für Allgemeinmedizin - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist eine Poliklinik?
Eine Poliklinik ist eine medizinische Einrichtung, die verschiedene ambulante Gesundheitsdienste anbietet. Im Gegensatz zu einem Krankenhaus, in dem Patienten oft stationär behandelt werden, konzentriert sich die Poliklinik auf die Behandlung von Patienten, die nicht über Nacht bleiben müssen. Diese Einrichtungen sind oft darauf ausgelegt, eine breite Palette von Dienstleistungen unter einem Dach bereitzustellen, wodurch Patienten Zugang zu verschiedenen Fachrichtungen und Fachärzten haben. Polikliniken sind in vielen Ländern eine wichtige Komponente des Gesundheitssystems und bieten eine kostengünstige und effiziente Alternative zur stationären Versorgung.
Welche Dienstleistungen bietet eine Poliklinik?
Polikliniken bieten in der Regel eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die von allgemeiner medizinischer Versorgung bis hin zu spezialisierten Behandlungen reichen. Dazu gehören allgemeine Untersuchungen, Impfungen, Diagnose und Behandlung von akuten sowie chronischen Erkrankungen und präventive Maßnahmen. Außerdem können in Polikliniken diagnostische Verfahren wie Röntgen, Laboruntersuchungen und Ultraschalluntersuchungen durchgeführt werden. Einige Polikliniken bieten auch Physiotherapie, Psychotherapie und Ernährungsberatung an, um den ganzheitlichen Gesundheitsbedürfnissen der Patienten gerecht zu werden.
Wer arbeitet in einer Poliklinik?
In einer Poliklinik sind zahlreiche Fachkräfte tätig, darunter Allgemeinmediziner, Fachärzte, Pflegepersonal und administrative Mitarbeiter. Die Ärzte sind in unterschiedlichen Fachrichtungen ausgebildet und können spezialisierte Behandlungen entsprechend dem Bedarf der Patienten anbieten. Das Pflegepersonal spielt eine entscheidende Rolle bei der Betreuung der Patienten, der Durchführung von Behandlungsprozeduren und der Unterstützung der Ärzte. Auch Therapeuten, wie Physiotherapeuten und Psychologen, können in einer Poliklinik tätig sein, um ein umfassendes Betreuungsangebot zu gewährleisten.
Welche Vorteile hat eine Poliklinik?
Polikliniken bieten zahlreiche Vorteile für Patienten und das Gesundheitssystem. Einer der größten Vorteile ist die Zugänglichkeit, da sie häufig in städtischen Gebieten oder Wohngebieten lokalisiert sind, wodurch Patienten schneller und einfacher medizinische Hilfe erhalten können. Weiterhin können durch die Bündelung verschiedener Fachrichtungen in einer Einrichtung die Wartezeiten für Facharzttermine verkürzt und die diagnostischen Abläufe effizienter gestaltet werden. Polikliniken haben zudem oft flexiblere Öffnungszeiten, was Patienten die Möglichkeit gibt, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten einen Arzt aufzusuchen.
Wie koordiniert eine Poliklinik die Behandlung?
Die Koordination der Behandlungen in einer Poliklinik erfolgt oft durch ein interdisziplinäres Team von Fachärzten und Pflegekräften. Bei der ersten Untersuchung wird eine umfassende Anamnese durchgeführt und beurteilt, welche weiteren Schritte notwendig sind. Durch die enge Zusammenarbeit der verschiedenen Fachrichtungen können Therapiepläne individuell auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmt werden. Auch die Überweisung an Spezialisten innerhalb der Poliklinik erfolgt häufig unkompliziert, was den Prozess für die Patienten wesentlich erleichtert.
Wie entwickeln sich Polikliniken?
In den letzten Jahren hat sich die Rolle der Poliklinik im Gesundheitssystem gewandelt. Angesichts des demografischen Wandels und der steigenden Anzahl chronischer Erkrankungen nimmt die Nachfrage nach ambulanten Behandlungen stetig zu. Polikliniken reagieren darauf, indem sie ihr Angebot erweitern und modernisieren. Telemedizin und digitale Gesundheitslösungen gewinnen an Bedeutung, da Patienten zunehmend nach bequemen und flexiblen Wegen suchen, um auf medizinische Dienstleistungen zuzugreifen. Auch die Integration von präventiven Maßnahmen und Gesundheitsförderung in das Angebot von Polikliniken ist ein wachsender Trend.
Welche Herausforderungen gibt es für Polikliniken?
Trotz ihrer vielen Vorteile stehen Polikliniken vor verschiedenen Herausforderungen. Eine der größten ist die Finanzierung, da viele Polikliniken auf Krankenversicherungen angewiesen sind, um ihre Kosten zu decken. Oft müssen sie auch mit einer hohen Patientenzahl umgehen, was die Qualität der Behandlung und die Zufriedenheit der Patienten beeinträchtigen kann. Außerdem müssen sich Polikliniken ständig an neue medizinische Standards und technologischen Fortschritt anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und alle rechtlichen Vorgaben einzuhalten.
Wie werden Patienten in einer Poliklinik behandelt?
Der Behandlungsprozess in einer Poliklinik beginnt meist mit einer Terminvereinbarung, worauf eine gründliche Untersuchung und Anamnese folgt. Die Ärzte sprechen mit den Patienten über ihre Beschwerden und führen gegebenenfalls nötige Untersuchungen durch. Anschließend wird ein individueller Behandlungsplan erstellt, der sowohl medizinische als auch präventive Maßnahmen umfassen kann. Patienten erhalten Anleitungen zur Nachsorge und zur weiteren Gesundheitspflege, wobei auch die Möglichkeit zur Patientenaufklärung über Krankheiten und deren Prävention genutzt wird.
Krohbergweg 17
63776 Mömbris
(Mensengesäß)
Umgebungsinfos
Gemeinschaftspraxis für Allgemeinmedizin befindet sich in der Nähe von malerischen Wanderwegen, die zur Erholung einladen und sich ideal für entspannende Spaziergänge in der Natur eignen. Zudem könnte das historische Stadtzentrum von Mömbris interessante kulturelle Angebote bieten.
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Dr.med. Andreas Thiele
Dr. med. Andreas Thiele in Warstein bietet umfassende HNO-Behandlungen und persönliche Beratung für Ihre Gesundheit.

Zahnarztpraxis Dr. Micha von Nordheim
Zahnarztpraxis Dr. Micha von Nordheim in Dießen am Ammersee bietet moderne Zahnmedizin für die ganze Familie.

HolsingVital GmbH - Fachklinik für Orthopädie / Gesundheitszentrum am Wiehengebirge
HolsingVital GmbH bietet orthopädische Behandlungen und umfassende Gesundheitsversorgung in Preußisch Oldendorf.

Hausärztliche Gesundheitspraxis Rheindorf - Dr. med Terence Afube
Die Hausärztliche Gesundheitspraxis Rheindorf bietet umfassende und freundliche ärztliche Betreuung in Leverkusen.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Früherkennung von Infektionen durch Arztbesuche
Erfahren Sie, wie Ärzte Infektionen rechtzeitig erkennen können.

Den Arzt bei der Diagnosestellung unterstützen
Erfahren Sie, wie Sie Ihren Arzt bei der Diagnosestellung unterstützen können, um eine bessere Gesundheitsversorgung zu erreichen.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.