
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Hausärzte am Steubenplatz - Dr. med. Jeličić / Dr. med. Weiß
- Weitere Infos zu Hausärzte am Steubenplatz - Dr. med. Jeličić / Dr. med. Weiß
- Was ist ein Arzt?
- Wer darf Arzt sein?
- Wie funktioniert der Arztbesuch?
- Wo arbeiten Ärzte?
- Warum sind Ärzte wichtig?
- Wie entwickelt sich das Arzt-Sein?
- Welche Herausforderungen gibt es für Ärzte?
- Wie kann ich Arzt werden?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Hausärzte am Steubenplatz - Dr. med. Jeličić / Dr. med. Weiß - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Arzt?
Ein Arzt ist ein geschultes medizinisches Fachpersonal, dessen Hauptaufgabe es ist, die Gesundheit der Menschen zu fördern, Krankheiten zu diagnostizieren und zu behandeln. Die Ausbildung zum Arzt umfasst in der Regel ein umfassendes Studium der Medizin, gefolgt von einer praktischen Weiterbildung in Form von Famulaturen und einer Facharztausbildung. Ärzte können in verschiedenen Spezialisierungen arbeiten, darunter Innere Medizin, Chirurgie, Pädiatrie und viele andere Fachrichtungen. Das Vertrauen zwischen Arzt und Patient ist grundlegend für die medizinische Versorgung und beeinflusst den Heilungsprozess erheblich.
Wer darf Arzt sein?
Die Zulassung zur Ausübung des Arztberufes ist in den meisten Ländern streng reguliert. Um als Arzt arbeiten zu können, müssen Einzelpersonen ein Medizinstudium absolvieren und daraufhin eine staatliche Prüfung ablegen. In vielen Fällen ist zusätzlich eine Facharztausbildung erforderlich, die mehrere Jahre dauern kann. Auch internationale Ärzte müssen oft spezifische Anforderungen erfüllen, um in einem neuen Land praktizieren zu dürfen, was die Qualität der Patientenversorgung sicherstellen soll.
Wie funktioniert der Arztbesuch?
Der Weg zu einem Arztbesuch beginnt häufig mit einer Terminvereinbarung, entweder telefonisch oder online. An unserem Treffpunkt angekommen, wird der Patient in der Regel darum gebeten, seine Krankenakte zu aktualisieren und Fragen zu seinem Gesundheitszustand zu beantworten. Der Arzt untersucht dann den Patienten, stellt eine Diagnose und bespricht mögliche Behandlungsmöglichkeiten. Ein offenes Gespräch zwischen Arzt und Patient ist entscheidend, um Vertrauen aufzubauen und eine fundierte Entscheidung über die Therapieoptionen zu treffen.
Wo arbeiten Ärzte?
Ärzte arbeiten in einer Vielzahl von Einrichtungen, darunter Krankenhäuser, Kliniken, Arztpraxen und öffentliche Gesundheitsdienste. Einige Ärzte sind im Bereich der Forschung tätig und tragen zur Entwicklung neuer Behandlungsmethoden und Medikamente bei. Zudem gibt es Mediziner, die in der Lehre tätig sind und zukünftige Generationen von Ärzten ausbilden. Die Arbeitsumgebungen können sich erheblich unterscheiden, was auch die Art der Patienten und der medizinischen Herausforderungen betrifft, mit denen die Ärzte konfrontiert sind.
Warum sind Ärzte wichtig?
Ärzte spielen eine entscheidende Rolle in der Gesellschaft, da sie direkt für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bevölkerung verantwortlich sind. Sie helfen bei der Prävention von Krankheiten, unterstützen in Krisensituationen und tragen dazu bei, das allgemeine Gesundheitsbewusstsein zu fördern. Ihre Expertise erstreckt sich über technische Kenntnisse sowie zwischenmenschliche Fähigkeiten, die für eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung notwendig sind. Eine stabile Gesundheitsversorgung ist nicht nur für den Einzelnen wichtig, sondern hat auch weitreichende Auswirkungen auf die Gesellschaft und die Wirtschaft.
Wie entwickelt sich das Arzt-Sein?
Die Rolle des Arztes hat sich im Laufe der Jahre stark verändert, insbesondere durch den technologischen Fortschritt. Mit der Einführung von Telemedizin, digitaler Patientenakte und KI-gestützten Diagnosetools müssen Ärzte sich ständig weiterbilden und anpassen. Diese Entwicklungen ermöglichen eine effizientere Diagnostik und Behandlung, erfordern jedoch auch neue Kompetenzen. Die Fähigkeit, sich auf neue Technologien einzustellen, ist entscheidend dafür, um in der modernen Medizin erfolgreich zu sein. Zudem gewinnt der Aspekt der Patientenautonomie an Bedeutung, was die Beziehung zwischen Arzt und Patient weiter beeinflusst.
Welche Herausforderungen gibt es für Ärzte?
Ärzte stehen heutzutage vor einer Vielzahl von Herausforderungen, die sowohl die medizinische als auch die administrative Praxis betreffen. Der steigende bürokratische Aufwand, die Notwendigkeit zur Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben und die zunehmende Bedeutung von Patientenfeedback können den Arbeitsalltag der Ärzte komplizieren. Zudem sieht sich das Gesundheitswesen mit einem wachsenden Patientenaufkommen konfrontiert, was zu einer Überlastung der Praxen und Kliniken führen kann. Auch der Umgang mit psychischen Belastungen ist ein oft übersehener Aspekt des Arztberufes, da Ärzte häufig mit schwerwiegenden Krankheiten und dem emotionalen Stress ihrer Patienten konfrontiert sind.
Wie kann ich Arzt werden?
Der Weg zum Arzt erfordert Engagement und Durchhaltevermögen. Zunächst müssen Interessierte ein Medizinstudium an einer anerkannten Universität beginnen, das in der Regel mehrere Jahre dauert und sowohl theoretische als auch praktische Inhalte umfasst. Nach dem Abschluss des Studiums folgt die Approbation, gefolgt von einer Facharztausbildung in einem bestimmten medizinischen Bereich. In vielen Ländern sind zusätzliche Weiterbildungen und Zertifizierungen notwendig, um den sich ständig weiterentwickelnden Standards der Medizin gerecht zu werden. Wer diesen Weg geht, kann zwar auf eine anspruchsvolle, aber auch sehr erfüllende Karriere als Arzt hoffen.
Arnulfstraße 216
80634 München
(Neuhausen-Nymphenburg)
Umgebungsinfos
Hausärzte am Steubenplatz - Dr. med. Jeličić / Dr. med. Weiß befindet sich in der Nähe von zahlreichen Cafés, Einkaufsmöglichkeiten und dem idyllischen Olympiapark, der aufregende Freizeitmöglichkeiten bietet.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Dr. med. Mathias Fargel
Entdecken Sie die Praxis von Dr. med. Mathias Fargel in Neuwied für vielseitige medizinische Betreuung in vertrauensvoller Atmosphäre.

Praxis Terenji
Entdecken Sie die Praxis Terenji in Jüchen, die individuelle Patientenbetreuung und umfassende Gesundheitsdienstleistungen bietet.

Zahnärzte Dr. Joachim Brödder & Oliver Peters
Professionelle Zahnarztpraxis in Paderborn - Dr. Joachim Brödder & Oliver Peters bieten umfassende Zahnbehandlungen für ganze Familien.

Gemeinschaftspraxis Dr. Prisender & Dr. Diekmann-Walter
Die Gemeinschaftspraxis in Marburg bietet umfassende zahnmedizinische Leistungen für die ganze Familie.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Zähne richtig pflegen: Tipps für gesunde Zähne
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Zähne richtig pflegen, um Zahngesundheit zu fördern.

Diagnose von Rückenschmerzen: Wichtige Aspekte für Ärzte
Erfahren Sie, was Ärzte bei Rückenschmerzen beachten sollten: Diagnose, Behandlung und Patientenansprache.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.