
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Hausarztpraxis Franka Stärke
- Weitere Infos zu Hausarztpraxis Franka Stärke
- Was ist ein Arzt?
- Wie wird man Arzt?
- Was macht ein Arzt?
- Welche Fachrichtungen gibt es?
- Wie funktioniert die Patientenversorgung?
- Was sind einige Herausforderungen im Beruf?
- Welche Rolle spielt die Technologie in der Medizin?
- Wie ist die Zukunft der Medizin?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Hausarztpraxis Franka Stärke - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Arzt?
Ein Arzt ist ein medizinischer Fachmann, der nach Abschluss eines Medizinstudiums und weiterer Fachausbildung dazu qualifiziert ist, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln und zu verhindern. Ärzte spielen eine entscheidende Rolle im Gesundheitssystem, indem sie verschiedene medizinische Dienstleistungen anbieten, die darauf abzielen, die Gesundheit der Bevölkerung zu verbessern. Sie können in verschiedenen Fachrichtungen tätig sein, z. B. in der Allgemeinmedizin, der Chirurgie oder der Pädiatrie, und arbeiten sowohl in Arztpraxen als auch in Krankenhäusern und anderen medizinischen Einrichtungen.
Wie wird man Arzt?
Um Arzt zu werden, ist in der Regel ein umfangreiches Bildungsprogramm erforderlich, das in den meisten Ländern mehrere Jahre in Anspruch nimmt. Der Weg beginnt meist mit dem Erwerb eines Abiturs oder eines gleichwertigen Abschlusses, gefolgt von der Immatrikulation an einer medizinischen Fakultät. Nach dem Abschluss des Medizinstudiums müssen die angehenden Ärzte eine praktische Ausbildung, das sogenannte Praktische Jahr, durchlaufen und anschließend eine staatliche Prüfung ablegen. Je nach Fachrichtung sind weitere spezialisierte Ausbildungszeiten erforderlich, die mehrere Jahre dauern können.
Was macht ein Arzt?
Die Hauptaufgabe eines Arztes besteht darin, Patienten zu diagnostizieren und therapeutische Maßnahmen zu ergreifen. Dazu gehört die Durchführung von körperlichen Untersuchungen, die Anordnung von diagnostischen Tests, das Verordnen von Medikamenten sowie die Durchführung von chirurgischen Eingriffen, falls erforderlich. Zusätzlich spielen Ärzte eine wichtige Rolle in der Prävention, indem sie Aufklärungsarbeit leisten, Impfungen durchführen und Verhaltensänderungen empfehlen, die zur Förderung der Gesundheit beitragen.
Welche Fachrichtungen gibt es?
Die Medizin ist ein breites Feld, in dem Ärzte in einer Vielzahl von Fachrichtungen tätig sein können. Zu den gängigsten Fachrichtungen gehören die Allgemeinmedizin, die Innere Medizin, die Chirurgie, die Gynäkologie, die Pädiatrie sowie die Neurologie und Psychiatrie. Jede Fachrichtung hat ihre eigenen speziellen Anforderungen und Herausforderungen, aber alle haben das gemeinsame Ziel, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Patienten zu fördern. Darüber hinaus gibt es viele sub-spezialisierte Bereiche wie Onkologie, Kardiologie oder Orthopädie, die sich auf ganz bestimmte Krankheitsbilder konzentrieren.
Wie funktioniert die Patientenversorgung?
Die Patientenversorgung ist ein komplexer Prozess, der die Interaktion zwischen Ärzten, Patienten und anderen Gesundheitsdienstleistern umfasst. Der Initialbesuch des Patienten beginnt meist mit einer Anamnese, bei der der Arzt Informationen über die Krankheitsgeschichte, Symptome und Lebensgewohnheiten des Patienten sammelt. Nach dieser ersten Beurteilung können diagnostische Tests angeordnet werden, um die Ursache der Beschwerden zu identifizieren. Basierend auf den Ergebnissen werden dann Behandlungsmöglichkeiten besprochen, die individuell auf den Patienten abgestimmt sind.
Was sind einige Herausforderungen im Beruf?
Der Beruf des Arztes ist mit verschiedenen Herausforderungen verbunden. Dazu gehören die hohe emotionale Belastung durch die Verantwortung für das Leben und die Gesundheit der Patienten, die Notwendigkeit, sich ständig über neue medizinische Erkenntnisse und Technologien zu informieren, sowie der Umgang mit bürokratischen Hürden im Gesundheitswesen. Außerdem können der Kontakt zu schwerkranken oder trauernden Patienten und deren Angehörigen eine hohe psychische Belastung darstellen. Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist für viele Ärzte ebenfalls eine nicht zu unterschätzende Herausforderung.
Welche Rolle spielt die Technologie in der Medizin?
Die Technologie hat einen erheblichen Einfluss auf den medizinischen Bereich und verändert die Art und Weise, wie Ärzte arbeiten. Moderne diagnostische Geräte, wie MRT- und CT-Scanner, ermöglichen genauere Diagnosen, während telemedizinische Angebote den Zugang zur medizinischen Versorgung erleichtern, insbesondere in ländlichen Gebieten. Darüber hinaus bietet die Digitalisierung von Patientendaten die Möglichkeit, Informationen schnell und sicher auszutauschen, was die Behandlung und Nachverfolgung von Patienten verbessert. Auch in der Chirurgie kommen vermehrt minimal-invasive Techniken und Robotersysteme zum Einsatz, die die Risiken operativer Eingriffe minimieren und die Genesungszeiten verkürzen.
Wie ist die Zukunft der Medizin?
Die Zukunft der Medizin zeigt vielversprechende Entwicklungen, die durch technologische Innovationen und die fortschreitende Forschung geprägt sind. Personalisierte Medizin, bei der Behandlungen und Therapien auf die genetischen Merkmale des Einzelnen abgestimmt werden, steht im Fokus zukünftiger Entwicklungen. Gleichzeitig wird die Rolle des Arztes sich weiter verändern, da Aufgaben durch künstliche Intelligenz und automatisierte Systeme ergänzt oder übernommen werden könnten. Dennoch bleibt die Empathie und der menschliche Kontakt im medizinischen Bereich von unerlässlicher Bedeutung, da der Arzt nicht nur als Diagnostiker, sondern auch als ein Vertrauter der Patienten agiert.
Große Diesdorfer Str. 186
39110 Magdeburg
(Stadtfeld West)
Umgebungsinfos
Hausarztpraxis Franka Stärke befindet sich in der Nähe von der Universität Magdeburg, dem Elbauenpark und der Magdeburger Zitadelle, die alle leicht zu erreichen sind.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Boettcher Olaf Dr. med. - Höller Marc Dr. med.
Besuchen Sie Boettcher Olaf Dr. med. - Höller Marc Dr. med. in Laufenburg für umfassende medizinische Leistungen und Patientenbetreuung.

Praxisklinik Kronshagen
Erfahren Sie mehr über die Praxisklinik Kronshagen und deren umfassende Gesundheitsleistungen, die individuelle Betreuung und das engagierte Team.

Herr Dr. Friedrich Gärtner
Willkommen bei Dr. Friedrich Gärtner in Krumbach! Ihre Gesundheit ist unser Anliegen.

Dr. med. dent. Holger Diehm
Dr. Holger Diehm in Titisee-Neustadt: Ihr kompetenter Zahnarzt für moderne Zahnbehandlungen und umfassenden Patientenservice.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Wege zur Besserung psychischer Erkrankungen
Ein umfassender Leitfaden zu Therapieoptionen in psychiatrischen Kliniken.

Die Bedeutung regelmäßiger Arztbesuche zur Krebsvorsorge
Erfahren Sie, warum regelmäßige Arztbesuche zur Krebsvorsorge wichtig sind und welche Möglichkeiten es gibt.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.