
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Herr Dr. med. Gerhard Sträßner
- Weitere Infos zu Herr Dr. med. Gerhard Sträßner
- Was ist ein Rheumatologe?
- Wie arbeitet ein Rheumatologe?
- Warum ist Rheumatologie wichtig?
- Welche Erkrankungen behandelt ein Rheumatologe?
- Wie sieht ein typischer Besuch beim Rheumatologen aus?
- Neueste Forschung in der Rheumatologie
- Alternativen und komplementäre Therapien in der Rheumatologie
- Ausblick auf die Zukunft der Rheumatologie
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Herr Dr. med. Gerhard Sträßner - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Rheumatologe?
Ein Rheumatologe ist ein Facharzt, der sich mit der Diagnostik und Therapie von rheumatischen Erkrankungen beschäftigt. Diese Erkrankungen betreffen in der Regel das rheumatische System, das Gelenke, Muskeln und das Bindegewebe umfasst. Zu den häufigsten rheumatologischen Erkrankungen zählen Rheumatoide Arthritis, Osteoarthritis, Systemischer Lupus erythematodes und Gicht. Rheumatologen sind darauf spezialisiert, die Symptome dieser Erkrankungen zu kontrollieren, das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen und die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.
Wie arbeitet ein Rheumatologe?
Die Arbeit eines Rheumatologen beginnt oft mit einer ausführlichen Anamnese, in der der Arzt die Krankengeschichte des Patienten erfasst. Neue Patienten werden häufig auf verschiedene rheumatische Erkrankungen untersucht, die nicht nur Gelenke, sondern auch innere Organe betreffen können. Zusätzlich zu körperlichen Untersuchungen kann der Rheumatologe Blutuntersuchungen anordnen, Bildgebungsverfahren wie Röntgen oder MRT durchführen und gegebenenfalls Gelenkpunktionen vornehmen. Die gesammelten Informationen helfen dem Rheumatologen, eine genaue Diagnose zu stellen.
Warum ist Rheumatologie wichtig?
Die Rheumatologie spielt eine entscheidende Rolle in der Medizin, da viele rheumatische Erkrankungen zu chronischen Schmerzen, Funktionsverlust und erheblichen Einschränkungen im Alltag führen können. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind entscheidend, um Langzeitschäden und Komplikationen zu vermeiden. Durch innovative Behandlungsmethoden und medikamentöse Therapien können Patienten oft ein weitgehend beschwerdefreies Leben führen, was die Bedeutung des rheumatologischen Fachs unterstreicht.
Welche Erkrankungen behandelt ein Rheumatologe?
Ein Rheumatologe behandelt eine Vielzahl von Erkrankungen. Dazu gehören nicht nur klassische entzündlich rheumatische Erkrankungen wie Rheumatoide Arthritis, sondern auch degenerative Erkrankungen wie Arthrose, Autoimmunerkrankungen wie Lupus und Sjögren-Syndrom sowie metabolische Erkrankungen wie Gicht. Rheumatologen befassen sich auch mit seltenen Erkrankungen wie dem Sarkoidose oder systemischen Sklerose, die eine umfassende, interdisziplinäre Behandlung erfordern können.
Wie sieht ein typischer Besuch beim Rheumatologen aus?
Der Besuch beim Rheumatologen beginnt in der Regel mit einer ausführlichen Befragung des Patienten über seine Symptome und Beschwerden. Der Arzt wird nach der Dauer und Intensität der Schmerzen fragen, ob es Schwellungen oder Steifheit in den Gelenken gibt und wie sich die Beschwerden im Tagesverlauf verhalten. Im Rahmen der Untersuchung wird der Rheumatologe auch eine körperliche Untersuchung durchführen, um den Zustand der Gelenke, Muskeln und des Bewegungsapparates zu beurteilen. Bei Bedarf werden weitere Tests angeordnet, bevor eine individuelle Therapieempfehlung gegeben wird.
Neueste Forschung in der Rheumatologie
Die Forschung in der Rheumatologie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Neue Biologika und zielgerichtete Therapien revolutionieren die Behandlungsmöglichkeiten für viele rheumatische Erkrankungen. Studien zeigen, dass sich bestimmte Medikamente positiv auf die Krankheitsaktivität auswirken und die Lebensqualität der Patienten erheblich steigern können. Darüber hinaus wird intensiv an der Erforschung von genetischen Faktoren gearbeitet, die das Risiko für rheumatische Erkrankungen erhöhen können. Solche Erkenntnisse könnten in Zukunft zu präventiven Ansätzen führen.
Alternativen und komplementäre Therapien in der Rheumatologie
Immer mehr Patienten interessieren sich für alternative und komplementäre Therapien zur Unterstützung der klassischen rheumatologischen Behandlungen. Dazu zählen Methoden wie Akupunktur, Physiotherapie, Ernährungstherapie und der Einsatz von natürlichen Heilmitteln. Während diese Therapien für einige Patienten eine Linderung bringen können, ist es wichtig, sie im Einklang mit den Empfehlungen des Rheumatologen zu verwenden, um Wechselwirkungen und unerwünschte Effekte zu vermeiden.
Ausblick auf die Zukunft der Rheumatologie
Die Zukunft der Rheumatologie verspricht spannende Entwicklungen. Technologische Fortschritte, wie etwa digitale Gesundheitslösungen, ermöglichen eine bessere Patientenbeobachtung und -betreuung. Zudem könnten neue Forschungsansätze in der Immuntherapie und personalisierten Medizin dazu führen, dass Patienten gezieltere Therapien erhalten. Auch die Aufklärung und Sensibilisierung der Gesellschaft über rheumatische Erkrankungen wird eine wichtige Rolle spielen, um frühzeitige Diagnosen zu ermöglichen und die Lebensqualität zu verbessern. Insgesamt bleibt die Rheumatologie ein dynamisches Fachgebiet mit vielversprechenden Perspektiven für die Zukunft.
Lindenstraße 2
83043 Bad Aibling
(Willing)
Umgebungsinfos
Herr Dr. med. Gerhard Sträßner befindet sich in der Nähe von beliebten Sehenswürdigkeiten wie dem Kurpark Bad Aibling und dem historischen Stadtzentrum, die viele Besucher anziehen. Die malerische Umgebung bietet zudem zahlreiche Möglichkeiten für entspannende Spaziergänge und kulturelle Erkundungen.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Kieferorthopädie Dr. Eberhard & Kollegen
Kieferorthopädie Dr. Eberhard & Kollegen in Neumarkt – Ihr Partner für ein gesundes Lächeln. Kompetente Behandlung für Kinder und Erwachsene.

Dr. med. Steger Michael
Dr. med. Steger Michael bietet möglicherweise individuelle medizinische Betreuung in Nettetal. Vertrauen Sie Ihrer Gesundheit.

Dr. Michael Brandt
Dr. Michael Brandt in Kelkheim (Taunus) bietet moderne Zahnbehandlungen und Prophylaxe für ein gesundes Lächeln.

NIA-Niederrheinisches privates Institut für Arbeitsmedizin Betriebsarztpraxis Dr.med.Anja King
Das NIA-Niederrheinische Institut bietet umfassende arbeitsmedizinische Dienste in Kranenburg.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Wie ein Arzt bei der Vorbeugung von Burnout helfen kann
Erfahren Sie, wie Ärzte bei der Burnout-Prävention unterstützen können.

Wann zum Hautarzt? Tipps für Hautgesundheit
Erfahren Sie, wann es ratsam ist, einen Hautarzt aufzusuchen, und erhalten Sie wertvolle Tipps zur Hautgesundheit.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.