
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Herr Dr. med. Jörg Schmitthenner
- Weitere Infos zu Herr Dr. med. Jörg Schmitthenner
- Was ist ein Arzt?
- Wie funktioniert die Ausbildung zum Arzt?
- Welche Aufgaben hat ein Arzt?
- Welche ethischen Aspekte gibt es im Arztberuf?
- Wie entwickelt sich der Arztberuf?
- Was sind die Herausforderungen für Ärzte?
- Ausgefallene Themen im Arztberuf
- Wie kann man Ärzte unterstützen?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Herr Dr. med. Jörg Schmitthenner - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Arzt?
Ein Arzt ist ein Fachmann im Bereich der Gesundheitsversorgung, der Menschen medizinisch behandelt. Die Grundausbildung zum Arzt erfolgt in der Regel an einer medizinischen Fakultät, gefolgt von einer Facharztausbildung und praktischer Erfahrung. Prinzipiell hat ein Arzt die Aufgabe, Krankheiten zu diagnostizieren, vorzubeugen und zu heilen. Ärzte sind in verschiedenen Fachrichtungen tätig, darunter Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Chirurgie, Pädiatrie und viele andere. Sie spielen eine zentrale Rolle im Gesundheitssystem und sind oft die ersten Ansprechpartner bei gesundheitlichen Beschwerden.
Wie funktioniert die Ausbildung zum Arzt?
Die Ausbildung zum Arzt ist ein langwieriger Prozess, der mehrere Jahre in Anspruch nimmt. Nach dem Abitur müssen angehende Ärzte in der Regel ein Medizinstudium absolvieren, das in den meisten Ländern mindestens sechs Jahre dauert. Während dieser Zeit erwerben sie umfassende Kenntnisse in verschiedenen medizinischen Disziplinen, darunter Anatomie, Physiologie, Pharmazeutik und Psychiatrie. Im Anschluss an das Studium folgt das sogenannte praktische Jahr, in dem die angehenden Ärzte in Kliniken arbeiten und praktische Erfahrungen sammeln. Nach erfolgreichem Abschluss müssen sie eine staatliche Prüfung ablegen, um als Arzt tätig sein zu dürfen.
Welche Aufgaben hat ein Arzt?
Die Aufgaben eines Arztes sind vielfältig und reichen von der Untersuchung und Diagnose von Krankheiten bis hin zur Durchführung von Behandlungen und chirurgischen Eingriffen. Zu den typischen Aufgaben gehören das Abnehmen von Anamnesen, die Durchführung von körperlichen Untersuchungen, das Anordnen von Laboruntersuchungen und bildgebenden Verfahren sowie das Erstellen von Therapieplänen. Ärzte beraten ihre Patienten auch zu Lebensstiländerungen, um die Gesundheit zu fördern und Krankheiten vorzubeugen. Zudem sind sie häufig in der Forschung oder Lehre tätig, um neues medizinisches Wissen zu vermitteln.
Welche ethischen Aspekte gibt es im Arztberuf?
Der Beruf des Arztes ist stark von ethischen Überlegungen geprägt. Ärzte stehen häufig vor moralischen Dilemmata, wie etwa der Entscheidungsfindung in Bezug auf lebensrettende Maßnahmen oder die Respektierung der Autonomie des Patienten. Der Hippokratische Eid, ein traditioneller ethischer Leitfaden für Ärzte, fordert unter anderem, das Wohl des Patienten an erste Stelle zu setzen und Schaden zu vermeiden. Diese ethischen Prinzipien sind entscheidend für das Vertrauensverhältnis zwischen Arzt und Patient sowie für die Integrität der medizinischen Praxis im Allgemeinen.
Wie entwickelt sich der Arztberuf?
Die Entwicklung des Arztberufs ist stark von technologischen Fortschritten und sich verändernden gesellschaftlichen Bedürfnissen geprägt. Innovationen wie Telemedizin, künstliche Intelligenz und robotergestützte Chirurgie revolutionieren die Art und Weise, wie Ärzte arbeiten und mit ihren Patienten kommunizieren. Zudem zunehmende Globalisierung führt dazu, dass Ärzte sich mit internationalen Gesundheitsfragen und globalen Epidemien auseinandersetzen müssen. Die Rolle des Arztes verändert sich somit kontinuierlich, während das medizinische Wissen und die Behandlungsmöglichkeiten weiter wachsen.
Was sind die Herausforderungen für Ärzte?
Ärzte sehen sich im Berufsalltag mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert. Der steigende administrative Aufwand, die zunehmende Bürokratisierung im Gesundheitswesen und der Druck, die Patientenzufriedenheit sicherzustellen, können zu Stress und Burnout führen. Zudem müssen Ärzte sich ständig fort- und weiterbilden, um mit den neuesten medizinischen Erkenntnissen und Behandlungsmethoden Schritt zu halten. Ein weiterer Punkt ist die Balance zwischen Beruf und Privatleben, die für viele Ärzte eine ständige Herausforderung darstellt, insbesondere in Zeiten von Überlastung und Fachkräftemangel.
Ausgefallene Themen im Arztberuf
Der Arztberuf hat einige ausgefallene Aspekte, die oft übersehen werden. Ein Beispiel ist die Rolle des Arztes in der Präventionsmedizin, wo es nicht nur darum geht, Krankheiten zu behandeln, sondern auch die Lebensweise der Patienten aktiv zu beeinflussen, um Erkrankungen vorzubeugen. Zudem ist das Thema der medizinischen Ethik in der Forschung von zentraler Bedeutung, insbesondere im Hinblick auf klinische Studien und den Umgang mit neuen Behandlungsmethoden. Ein weiteres interessantes Thema ist die Psychosomatik, die die Wechselwirkungen zwischen körperlichen Beschwerden und psychischen Faktoren beleuchtet und zeigt, wie wichtig es ist, den Menschen als Ganzes zu betrachten.
Wie kann man Ärzte unterstützen?
Die Unterstützung für Ärzte kann auf verschiedene Weise erfolgen, sowohl auf persönlicher als auch auf systemischer Ebene. Patienten können Ärzte unterstützen, indem sie aktiv an ihrer eigenen Gesundheit arbeiten, ehrlich über Symptome sprechen und Empfehlungen zur Gesundheitsförderung befolgen. Auf einer systemischen Ebene sind Veränderungen in der Gesundheitspolitik und eine bessere Finanzierung des Gesundheitswesens erforderlich, um Arbeitsbedingungen für Ärzte zu verbessern. Zudem könnten Initiativen zur Förderung der mentalen Gesundheit von Ärzten helfen, den stressigen Anforderungen des Berufs gerecht zu werden und somit eine bessere Patientenversorgung zu gewährleisten.
Stadtring Kattenstroth 130
33332 Gütersloh
Umgebungsinfos
Herr Dr. med. Jörg Schmitthenner befindet sich in der Nähe von verschiedenen Freizeitmöglichkeiten sowie Einkaufsmöglichkeiten, die eine kurze Pause vor oder nach dem Besuch in der Praxis bieten könnten.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Gemeinschaftspraxis Dr. Evers / Saghair
Die Gemeinschaftspraxis Dr. Evers / Saghair in St. Wendel bietet qualifizierte medizinische Betreuung für Kinder mit einem freundlichen Ambiente.

Zahnarztpraxis Drs. Boustani
Zahnarztpraxis Drs. Boustani in Karlsruhe bietet erstklassige Zahnbehandlungen und eine umfassende Zahnpflege für Ihre Gesundheit.

Hamm Dental GmbH
Die Hamm Dental GmbH in Weil am Rhein bietet umfassende zahnmedizinische Leistungen mit erfahrenem Team und modernster Ausstattung.

Diabetologikum Kiel
Entdecken Sie das Diabetologikum Kiel für individuelle Diabetesberatung und -unterstützung durch erfahrene Fachkräfte.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Wichtigkeit eines festen Hausarztes
Erfahren Sie, warum ein fester Hausarzt von Bedeutung ist.

Wie man eine zweite Meinung von einem Arzt einholt
Erfahren Sie, wie Sie eine ärztliche Zweitmeinung effektiv anfordern und nutzen können.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.