
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Herr Dr. med. Martin Holz-Krumnau
- Weitere Infos zu Herr Dr. med. Martin Holz-Krumnau
- Was ist ein Internist?
- Welche Erkrankungen behandelt ein Internist?
- Wie läuft ein Besuch beim Internisten ab?
- Was macht einen guten Internisten aus?
- Welche Weiterbildung muss ein Internist absolvieren?
- Innovation in der internistischen Medizin
- Psychosoziale Aspekte in der internistischen Praxis
- Zukunft der internistischen Medizin
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Herr Dr. med. Martin Holz-Krumnau - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Internist?
Der Internist ist ein Facharzt für innere Medizin, der sich mit der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen der inneren Organe beschäftigt. Diese Fachrichtung umfasst eine Vielzahl von Erkrankungen, die Herz, Lunge, Magen-Darm-Trakt, Nieren, Bluthochdruck und Stoffwechsel betreffen. Internisten sind bekannt für ihren ganzheitlichen Ansatz, der es ihnen ermöglicht, die Wechselwirkungen zwischen verschiedenen körperlichen Systemen zu verstehen und zu behandeln. Im Gegensatz zu Chirurgen konzentrieren sich Internisten primär auf die nicht-chirurgische Behandlung von Krankheitszuständen.
Welche Erkrankungen behandelt ein Internist?
Internisten sind spezialisiert auf eine breite Palette von Erkrankungen, die sowohl akute als auch chronische Gesundheitsprobleme umfassen. Dazu gehören Herzkrankheiten, Diabetes, Atemwegserkrankungen, Magen-Darm-Erkrankungen und viele andere systemische Erkrankungen. Häufig sind Internisten auch auf bestimmte Bereiche der inneren Medizin wie Endokrinologie, Kardiologie oder Gastroenterologie spezialisiert. Dies bedeutet, dass sie über umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen in ihrem speziellen Fachgebiet verfügen, was eine präzisere Diagnose und effektive Behandlung ermöglicht.
Wie läuft ein Besuch beim Internisten ab?
Ein Besuch beim Internisten beginnt in der Regel mit einer ausführlichen Anamnese, bei der der Arzt Informationen über die Symptome, die Krankheitsgeschichte und mögliche Risikofaktoren des Patienten erhebt. Anschließend erfolgt eine umfassende körperliche Untersuchung. Je nach den Ergebnissen können zusätzliche diagnostische Tests wie Blutuntersuchungen, bildgebende Verfahren oder spezielle Funktionstests angeordnet werden. Die Ergebnisse dieser Tests helfen dem Internisten, eine präzise Diagnose zu stellen und einen individuell zugeschnittenen Behandlungsplan zu entwickeln, der medikamentöse Therapien, Lebensstiländerungen oder weitere Untersuchungen einschließen kann.
Was macht einen guten Internisten aus?
Ein guter Internist zeichnet sich durch eine ausgeglichene Kombination aus Fachwissen, empathischer Kommunikation und einem integrativen medizinischen Ansatz aus. Es ist wichtig, dass der Arzt nicht nur die medizinischen Aspekte einer Erkrankung versteht, sondern auch die menschlichen Faktoren in der Patientenversorgung berücksichtigt. Ein guter Internist sollte in der Lage sein, klare Erklärungen zu bieten, medizinische Konzepte zu verstehen und den Patienten in die Entscheidungsfindung einzubeziehen. Auch die Fähigkeit zur kritischen Analyse komplexer medizinischer Informationen ist entscheidend, um die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.
Welche Weiterbildung muss ein Internist absolvieren?
Um Internist zu werden, ist ein umfassendes Medizinstudium erforderlich, gefolgt von einer Facharztausbildung in der Inneren Medizin. Diese Ausbildung umfasst in der Regel mehrere Jahre klinische Praxis in verschiedenen Bereichen der inneren Medizin, wo angehende Internisten ihre Fähigkeiten und Kenntnisse vertiefen können. Nach erfolgreichem Abschluss der Facharztausbildung müssen Internisten oft an Fortbildungen teilnehmen und sich durch regelmäßige Zertifizierung auf dem Laufenden halten, um sicherzustellen, dass sie immer mit den neuesten medizinischen Erkenntnissen und Behandlungsmethoden vertraut sind.
Innovation in der internistischen Medizin
Die internistische Medizin hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte gemacht, insbesondere durch technologische Innovationen und neue Behandlungsmethoden. Die Einführung von Telemedizin hat es Patienten ermöglicht, auf einfache Weise mit Internisten zu kommunizieren und aus der Ferne Diagnosen zu erhalten. Zusätzlich hat die Verfügbarkeit von genetischen Tests und personalisierten Therapien den Ansatz zur Behandlung von Krankheiten revolutioniert. Dies ermöglicht es Ärzten, Therapien exakt auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten abzustimmen und die Wirksamkeit von Behandlungen zu erhöhen.
Psychosoziale Aspekte in der internistischen Praxis
Ein oft übersehener Aspekt der internistischen Praxis sind die psychosozialen Faktoren, die die Gesundheit eines Patienten beeinflussen können. Internisten müssen oft auch psychische Erkrankungen oder emotionale Belastungen berücksichtigen, die sich auf die körperliche Gesundheit der Patienten auswirken können. Dies erfordert eine umfassende Kommunikation und möglicherweise die Zusammenarbeit mit Psychologen oder Psychiatern. Zudem sind Präventionsmaßnahmen und Gesundheitsförderung wichtig, um langfristige Behandlungserfolge zu sichern und die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.
Zukunft der internistischen Medizin
Die Zukunft der internistischen Medizin wird voraussichtlich von weiteren technologischen Fortschritten geprägt sein. Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen könnten eine zentrale Rolle bei der Diagnosestellung und der Entwicklung maßgeschneiderter Therapieansätze spielen. Außerdem wird die Integration von Daten aus verschiedenen Gesundheitssystemen erwartet, um ein umfassenderes Bild der Patientengesundheit zu erhalten. Die internistische Medizin wird sich auch weiterhin an den Bedürfnissen einer alternden Bevölkerung orientieren müssen und innovative Lösungen entwickeln müssen, um die Gesundheitsversorgung nachhaltig zu gestalten und zu verbessern.
Wolfgangstraße 21
69124 Heidelberg
(Kirchheim)
Umgebungsinfos
Herr Dr. med. Martin Holz-Krumnau befindet sich in der Nähe von den Heidelberger Schloss, der Alten Brücke und dem Philosophenweg, die alle für ihre beeindruckende Architektur und malerische Aussichten bekannt sind.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Dr. Maria-Magdalena Koken Fachärztin für Anästhesiologie
Erfahren Sie mehr über die Fachärztin Dr. Maria-Magdalena Koken in Dorsten, die Anästhesiologie und Schmerztherapie anbietet.

Orthopädie Limburgerhof (Sportorthopädische Clinic Rheinland Pfalz)
Erfahren Sie mehr über die Orthopädie Limburgerhof - individuelle Behandlung und freundliche Atmosphäre für Sportler und aktive Menschen.

Herr Stefan Lumma
Entdecken Sie die vielen Möglichkeiten bei Herrn Stefan Lumma in Weyhe – ein freundlicher Ort für Einkauf und Erholung.

Herr Dr. med. Jan-Gerrit Voigt
Entdecken Sie die Praxis von Dr. med. Jan-Gerrit Voigt in Dorsten für umfassende medizinische Beratung und Betreuung.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Tipps für eine offene Kommunikation mit dem Arzt
Erfahren Sie, wie Sie eine offene Kommunikation mit Ihrem Arzt pflegen können, um eine optimale Gesundheitsversorgung zu gewährleisten.

Der Gefäßchirurg: Lebensqualität durch moderne Verfahren
Erfahren Sie, wie Gefäßchirurgen zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.