
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Herr Dr. med. Matthias Voß
- Weitere Infos zu Herr Dr. med. Matthias Voß
- Was ist ein Internist?
- Wo arbeitet ein Internist?
- Wann besucht man einen Internisten?
- Wie behandelt ein Internist?
- Was sind die speziellen Fertigkeiten eines Internisten?
- Wie wichtig ist das Thema der Psychosomatik in der inneren Medizin?
- Wie sieht die Zukunft der Inneren Medizin aus?
- Welche Rollen spielt der Internist im Gesundheitssystem?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Herr Dr. med. Matthias Voß - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Internist?
Ein Internist ist ein Facharzt, der sich auf die Diagnose und Behandlung von inneren Krankheiten spezialisiert hat. Im Gegensatz zu anderen medizinischen Fachrichtungen, die sich oft auf bestimmte Körperteile oder Krankheiten konzentrieren, betrachtet die Innere Medizin den Menschen als Ganzes. Internisten beschäftigen sich mit einer Vielzahl von Erkrankungen, die die verschiedenen Körpersysteme betreffen, und verfügen über umfangreiche Kenntnisse in der Prävention, Diagnose und Therapie von Krankheiten.
Wo arbeitet ein Internist?
Internisten arbeiten häufig in verschiedenen medizinischen Einrichtungen, darunter Kliniken, Arztpraxen und Krankenhäuser. Sie können Teil eines größeren Gesundheitsteams sein, das multidisziplinär arbeitet, oder auch eigenverantwortlich Patienten betreuen. In einigen Fällen sind Internisten auch in der Lehre oder Forschung tätig, etwa an Universitäten oder in spezialisierten Forschungszentren, wo sie neues Wissen in der Inneren Medizin generieren und weitergeben.
Wann besucht man einen Internisten?
Der Besuch bei einem Internisten wird oft dann empfohlen, wenn Patienten unter chronischen gesundheitlichen Beschwerden leiden, die eine umfassende Diagnostik erfordern. Dazu gehören Symptome wie unerklärte Gewichtszunahme oder -abnahme, Müdigkeit, anhaltende Schmerzen oder Atemprobleme. Auch präventive Untersuchungen oder Gesundheitschecks, insbesondere bei Risikofaktoren wie Diabetes oder Bluthochdruck, sind Gründe, einen Internisten aufzusuchen. Darüber hinaus spielt der Internist eine zentrale Rolle bei der Betreuung älterer Menschen mit multiplen chronischen Erkrankungen.
Wie behandelt ein Internist?
Die Behandlung durch einen Internisten kann sehr unterschiedlich ausfallen, je nach Art und Schweregrad der Erkrankung. Zunächst erfolgt eine umfassende Anamnese, gefolgt von körperlichen Untersuchungen und möglicherweise zusätzlichen diagnostischen Tests, wie Blutuntersuchungen oder bildgebenden Verfahren. Anschließend erstellt der Internist einen individuellen Behandlungsplan, der medikamentöse Therapien, Lebensstiländerungen oder auch die Überweisung zu anderen Fachärzten umfassen kann. In vielen Fällen zielt die Behandlung darauf ab, Symptome zu lindern und die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.
Was sind die speziellen Fertigkeiten eines Internisten?
Internisten zeichnen sich durch eine umfassende Ausbildung und Spezialisierung in der Inneren Medizin aus. Sie verfügen über tiefgehende Kenntnisse in verschiedenen Bereichen, wie Kardiologie, Gastroenterologie und Endokrinologie, was ihnen erlaubt, komplexe Krankheitsbilder ganzheitlich zu betrachten. Darüber hinaus sind sie in der Lage, Patienten über präventive Maßnahmen aufzuklären und individuelle Risikofaktoren zu identifizieren. Ein weiterer wesentlicher Aspekt ist ihre Fähigkeit, Patienten in Krisensituationen zu unterstützen und eine enge Kommunikation zu pflegen, um Ängste und Unsicherheiten zu mindern.
Wie wichtig ist das Thema der Psychosomatik in der inneren Medizin?
Ein oft unterschätzter Aspekt der Inneren Medizin ist die Psychosomatik, die die Wechselwirkungen zwischen psychischen und physischen Erkrankungen untersucht. Viele körperliche Beschwerden, wie chronische Schmerzen oder Verdauungsprobleme, können emotionale Ursachen haben oder durch Stress verschärft werden. Internisten befassen sich zunehmend mit psychosomatischen Aspekten und erkennen, wie wichtig es ist, die psychosozialen Lebensumstände ihrer Patienten zu berücksichtigen. Dadurch können sie eine ganzheitliche Therapie entwickeln, die sowohl körperliche als auch seelische Symptome behandelt und damit die Behandlungsergebnisse verbessert.
Wie sieht die Zukunft der Inneren Medizin aus?
Die Innere Medizin steht vor einer Reihe von Herausforderungen und Chancen, die durch technologische Innovationen und den demografischen Wandel geprägt sind. Die zunehmende Digitalisierung des Gesundheitswesens, etwa durch Telemedizin und digitale Gesundheitsakten, wird die Art und Weise verändern, wie Internisten ihre Patienten betreuen. Zudem wird die Behandlung individualisierter, zum Beispiel durch den Einsatz von Genomik und personalisierten Therapieansätzen. Diese Entwicklung erfordert von Internisten nicht nur medizinisches Wissen, sondern auch die Fähigkeit, sich ständig an neue Technologien und Behandlungsmethoden anzupassen.
Welche Rollen spielt der Internist im Gesundheitssystem?
Internisten nehmen eine Schlüsselrolle im Gesundheitssystem ein, indem sie als primäre Ansprechpartner für Patienten fungieren, die eine umfassende medizinische Versorgung benötigen. Sie sind oft die ersten, die Symptome erkennen und bei Bedarf Überweisungen an Spezialisten vornehmen. Darüber hinaus sind sie wichtige Akteure in der Forschung und lehren die nächste Generation von Gesundheitsdienstleistern. Ihre Fähigkeit, ein integriertes und koordiniertes Behandlungskonzept zu schaffen, ist entscheidend für eine effiziente und effektive Versorgung der Patienten im Gesundheitswesen.
Landheim 49
42279 Wuppertal
(Oberbarmen)
Umgebungsinfos
Herr Dr. med. Matthias Voß befindet sich in der Nähe von der historischen Stadthalle Wuppertal, dem Zoo Wuppertal sowie den wunderschönen Wupper-Terrassen, die alle einen Besuch wert sind.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Zahnarztpraxis Dr. Amann
Zahnarztpraxis Dr. Amann in Nürnberg bietet umfassende zahnärztliche Leistungen für Ihre Zahngesundheit.

Herr Dr. med. Mortesa Rasawieh
Entdecken Sie die Praxis Dr. med. Mortesa Rasawieh in Korschenbroich, eine vertrauensvolle Anlaufstelle für Ihre medizinischen Fragen.

HNO-Praxis Markov (ehem. Herr Dr. med. Hartwig Pickrahn)
Entdecken Sie die HNO-Praxis Markov in Haßloch für umfassende HNO-Dienstleistungen und individuelle Patientenbetreuung.

Dr. Andrea und Dr. Bodo Düerkop, Zahnärzte
Erleben Sie zahnmedizinische Versorgung in einer angenehmen Atmosphäre bei Dr. Andrea und Dr. Bodo Düerkop in Haldensleben.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Behandlung von Gelenkschmerzen in der Orthopädischen Klinik
Erfahren Sie mehr über Methoden zur Behandlung von Gelenkschmerzen und Beschwerden in einer orthopädischen Klinik.

Bewegung als Schlüssel zur Genesung in der Physiotherapie
Erfahren Sie, wie Bewegung in der Physiotherapie zur Genesung beitragen kann.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.