
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Herr Dr. med. Roman Hiebl
- Weitere Infos zu Herr Dr. med. Roman Hiebl
- Was ist ein Urologe?
- Wann besucht man einen Urologen?
- Wie verläuft eine urologische Untersuchung?
- Welche Erkrankungen behandelt ein Urologe?
- Welche Diagnosetechniken werden eingesetzt?
- Was sind die häufigsten Behandlungsoptionen?
- Urologie und Prävention: Wie wichtig sind Vorsorgeuntersuchungen?
- Ausgefallene Themen in der Urologie
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Herr Dr. med. Roman Hiebl - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Urologe?
Ein Urologe ist ein Facharzt, der sich auf die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Harntrakts und der männlichen Geschlechtsorgane spezialisiert hat. Diese medizinische Disziplin umfasst ein breites Spektrum an Krankheitsbildern, darunter Harnwegsinfektionen, Nierensteine, Prostatabeschwerden sowie sexuelle Dysfunktionen. Die Urologie spielt eine entscheidende Rolle in der allgemeinen Gesundheitsversorgung, da sie nicht nur akute Probleme behandelt, sondern auch präventive Maßnahmen und Gesundheitsberatung anbietet. Urologen arbeiten oft interdisziplinär mit anderen Fachrichtungen zusammen, um eine ganzheitliche Patientenversorgung sicherzustellen.
Wann besucht man einen Urologen?
Der Besuch bei einem Urologen kann aus verschiedenen Gründen erforderlich sein. Zu den häufigsten Indikationen zählen wiederkehrende Harnwegsinfektionen, Schmerzen beim Wasserlassen oder Blut im Urin. Ebenso können Männer aufgrund von Erektionsstörungen oder anderen sexuellen Funktionsstörungen einen Urologen aufsuchen. Präventive Untersuchungen, insbesondere bei älteren Männern zur Früherkennung von Prostatakrebs, sind ebenfalls ein wichtiger Teil der urologischen Versorgung. Empfohlen wird, regelmäßig urologische Untersuchungen durchzuführen, insbesondere wenn Risikofaktoren wie familiäre Vorbelastung vorliegen.
Wie verläuft eine urologische Untersuchung?
Eine urologische Untersuchung beginnt in der Regel mit einem ausführlichen Gespräch zwischen dem Arzt und dem Patienten. Hierbei werden die Symptome, die Krankengeschichte und eventuelle Risikofaktoren erörtert. Anschließend folgt eine körperliche Untersuchung, die in der Regel eine Abtastung des Bauches, des Genitalbereichs und der Lymphknoten umfasst. Je nach Symptomen können weitere diagnostische Verfahren wie Urinuntersuchungen, Bluttests oder bildgebende Verfahren wie Ultraschall angeordnet werden. In vielen Fällen sind diese Untersuchungen unkompliziert und schmerzfrei, können aber je nach Beschwerden variieren.
Welche Erkrankungen behandelt ein Urologe?
Ein Urologe behandelt eine Vielzahl von Erkrankungen, dazu zählen vor allem: Nierensteine, Blasenentzündungen, Prostatitis (Entzündung der Prostata), Prostatakrebs sowie Harninkontinenz. Bei Männern kann auch die Diagnose und Behandlung von Hodenkrebs und erektiler Dysfunktion im Fokus stehen. Kinderurologie ist ein weiterer wichtiger Bereich, der sich mit angeborenen Fehlbildungen des Harntrakts und anderen urologischen Problemen bei Kindern befasst. Darüber hinaus betreut ein Urologe Patienten, die an Erkrankungen wie Interstitialzystitis oder Blasenfunktionsstörungen leiden.
Welche Diagnosetechniken werden eingesetzt?
In der Urologie kommen verschiedene Diagnosetechniken zum Einsatz, um eine präzise Diagnose zu stellen. Hierzu gehören bildgebende Verfahren wie Ultraschall, Computertomografie (CT) und Magnetresonanztomografie (MRT). Auch endoskopische Verfahren, bei denen ein flexibles Instrument in die Harnwege eingeführt wird, sind häufig und ermöglichen eine direkte Sicht auf die inneren Strukturen des Harntrakts. Urintests und Blutuntersuchungen sind ebenfalls essenzielle Bestandteile der Diagnostik, um verschiedene Erkrankungen zu identifizieren. Eine Kombination dieser Techniken gewährleistet eine umfassende Analyse und die Entwicklung eines individuellen Behandlungsplans.
Was sind die häufigsten Behandlungsoptionen?
Die Behandlung in der Urologie kann vielfältig sein und reicht von medikamentösen Therapien über minimalinvasive Verfahren bis hin zu chirurgischen Eingriffen. Bei Harnwegsinfektionen werden häufig Antibiotika verschrieben, während Nierensteine je nach Größe und Lage konservativ oder operativ behandelt werden können. In vielen Fällen kommen auch moderne minimalinvasive Techniken wie die laparoskopische Chirurgie zum Einsatz, die weniger traumatisch sind und schnellere Genesungszeiten bieten. Neben chirurgischen Maßnahmen gewinnen auch alternative Therapien, wie beispielsweise die Anwendung von Schockwellentherapie zur Zertrümmerung von Nierensteinen, an Bedeutung.
Urologie und Prävention: Wie wichtig sind Vorsorgeuntersuchungen?
Die Bedeutung von Vorsorgeuntersuchungen in der Urologie kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Viele urologische Erkrankungen entwickeln sich schleichend und bleiben oft lange unbemerkt. Regelmäßige Checks, insbesondere für Männer über 45 Jahre, können helfen, schwerwiegende Erkrankungen wie Prostata- oder Blasenkrebs in einem frühen Stadium zu erkennen und behandelbar zu machen. Die Aufklärung über Risiken, Symptome und Präventionsmöglichkeiten spielt hierbei eine zentrale Rolle. Ein frühzeitiges Erkennen und Handeln kann nicht nur die Lebensqualität verbessern, sondern auch die Überlebenschancen maßgeblich erhöhen.
Ausgefallene Themen in der Urologie
Ein weniger bekanntes, aber dennoch faszinierendes Thema in der Urologie ist das Zusammenspiel zwischen psychologischen Faktoren und urologischen Funktionen. Stress, Angstzustände und Beziehungsprobleme können erhebliche Auswirkungen auf die sexuelle Gesundheit haben. Ein interdisziplinärer Ansatz, bei dem Psychologen und Urologen zusammenarbeiten, kann hier oft sehr hilfreich sein. Ein weiteres interessantes Thema ist die Rolle der Ernährung in der urologischen Gesundheit. Bestimmte Nahrungsmittel können das Risiko für Harnwegserkrankungen beeinflussen, während andere therapeutisch wirken können. Schließlich ist die Entwicklung neuer Technologien, wie beispielsweise die Verwendung von Robotern in der urologischen Chirurgie, ein äußerst spannendes Feld, das die Zukunft der Urologie maßgeblich beeinflussen könnte.
Grabenstraße 27
52249 Eschweiler
Umgebungsinfos
Herr Dr. med. Roman Hiebl befindet sich in der Nähe von verschiedenen Freizeitangeboten wie Parks, Cafés und Einkaufsmöglichkeiten, die einen Besuch abrunden könnten.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Dr. Jochen von der Bruck
Erfahren Sie mehr über die Praxis von Dr. Jochen von der Bruck in Dessau-Roßlau und welche Vorteile ein Besuch hier bieten kann.

Dr. Manfred Barthel
Entdecken Sie Dr. Manfred Barthel in Pullach im Isartal: individuelle Gesundheitsberatung und ganzheitliche Therapien in angenehmer Atmosphäre.

Urologische Gemeinschaftspraxis Dr. Anja Diekötter und Dr. Jörn Humke
Urologische Gemeinschaftspraxis Dr. Anja Diekötter und Dr. Jörn Humke in Hilden - Kompetente urologische Behandlung in zentraler Lage.

Herr Dr. med. Matthias Solbach
Erfahren Sie mehr über die Praxis von Dr. med. Matthias Solbach in Siegen und welche hochwertigen medizinischen Dienstleistungen er möglicherweise anbietet.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Kieferorthopädie: Lächeln – ja bitte!
Entdecken Sie die Möglichkeiten der Kieferorthopädie für ein strahlendes Lächeln.

Zahnarztangst: So überwinden Sie Ihre Ängste
Tipps und Strategien zur Überwindung der Zahnarztangst.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.