
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Herr Dr. med. Thomas Riddermann
- Weitere Infos zu Herr Dr. med. Thomas Riddermann
- Was ist ein Internist?
- Welche Aufgaben hat ein Internist?
- Wie werde ich Internist?
- Wo finde ich einen Internisten?
- Welche Krankheiten behandelt ein Internist?
- Was macht einen guten Internisten aus?
- Der Internist im Zeitalter der Digitalisierung
- Zukunft der Internen Medizin
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Herr Dr. med. Thomas Riddermann - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Internist?
Ein Internist ist ein Facharzt, der sich auf die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen der inneren Organe spezialisiert hat. Diese Disziplin der Medizin, auch als Innere Medizin bekannt, befasst sich hauptsächlich mit den inneren Krankheitsbildern, die oft komplex sind und vielschichtige Ursachen sowie Symptome aufweisen. Internisten sind dafür ausgebildet, sowohl akute als auch chronische Erkrankungen zu behandeln und können in verschiedenen Unterbereichen wie Kardiologie, Gastroenterologie oder Endokrinologie tätig sein.
Welche Aufgaben hat ein Internist?
Die Hauptaufgabe eines Internisten besteht darin, Patienten hinsichtlich ihrer gesundheitlichen Probleme zu beraten, zu diagnostizieren und zu behandeln. Dazu gehört die Durchführung gründlicher Untersuchungen sowie die Interpretation von Labor- und Bildgebungsbefunden. Internisten sind in der Lage, verschiedene Erkrankungen zu erkennen, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Atemwegserkrankungen, Stoffwechselstörungen und viele weitere. Zudem übernehmen sie oft präventive Maßnahmen, um Gesundheitsproblemen frühzeitig vorzubeugen und die Lebensqualität ihrer Patienten zu erhalten.
Wie werde ich Internist?
Der Weg zum Internisten erfordert eine umfassende akademische Ausbildung. Zunächst müssen Medizinstudenten ein grundständiges Medizinstudium absolvieren, das in der Regel sechs Jahre dauert. Nach dem Studium folgt eine mehrjährige Facharztausbildung in der Inneren Medizin, die in der Regel fünf Jahre dauert. Während dieser Zeit absolvieren angehende Internisten praktische Erfahrungen in unterschiedlichen Bereichen des Krankenhauses und lernen, die medizinische Versorgung auf einem hohen Niveau zu erbringen. Die erfolgreiche Absolvierung einer Facharztprüfung und die potenzielle Weiterqualifizierung in einer spezifischen Fachrichtung runden diesen Ausbildungsgang ab.
Wo finde ich einen Internisten?
Internisten sind in einer Vielzahl von medizinischen Einrichtungen tätig, darunter Kliniken, Krankenhäuser und niedergelassene Praxen. Um einen geeigneten Internisten zu finden, empfiehlt es sich, lokale Gesundheitsverzeichnisse zu konsultieren, Online-Suchdienste zu nutzen oder Empfehlungen von Hausärzten oder Bekannten einzuholen. Viele Internisten sind auch in beruflichen Netzwerken organisiert, die eine wichtige Ressource für die Suche nach Ärzten sind, die auf bestimmte Erkrankungen spezialisiert sind oder eine bestimmte Behandlung anbieten.
Welche Krankheiten behandelt ein Internist?
Internisten sind mit einem breiten Spektrum an Erkrankungen vertraut. Zu den häufigsten gehören Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck und Herzinsuffizienz, Atemwegserkrankungen wie Asthma und COPD, sowie Verdauungsprobleme und Stoffwechselerkrankungen, darunter Diabetes. Darüber hinaus sind sie in der Lage, komplexe Multimorbidität zu managen, was bedeutet, dass sie Patientinnen und Patienten behandeln, die an mehreren Erkrankungen gleichzeitig leiden. Durch ihre umfassende Ausbildung können Internisten auch die Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Krankheitsbildern verstehen und in die Behandlung einbeziehen.
Was macht einen guten Internisten aus?
Ein guter Internist zeichnet sich nicht nur durch Fachwissen und praktische Fähigkeiten aus, sondern auch durch persönliche Qualitäten wie Empathie, Geduld und Kommunikationsfähigkeit. Da viele Erkrankungen der inneren Medizin vielfältige Symptome aufweisen, ist es entscheidend, dass der Internist in der Lage ist, aktiv zuzuhören und die Anliegen seiner Patienten ernst zu nehmen. Ein respektvoller Umgangston und klare Erklärungen der Behandlungsmöglichkeiten sind essenziell, um das Vertrauen des Patienten zu gewinnen und eine erfolgreiche Therapie zu gewährleisten.
Der Internist im Zeitalter der Digitalisierung
Die Digitalisierung hat die medizinische Praxis revolutioniert, und auch Internisten sind davon betroffen. Telemedizin und digitale Gesundheitsanwendungen ermöglichen es Patienten, ihre Beschwerden von zu Hause aus zu konsultieren. Internisten können innovative Technologien nutzen, um Diagnosen zu stellen, Behandlungsmöglichkeiten anzubieten und sogar Patienteninformationen zu überwachen. Diese Fortschritte fördern nicht nur die Patientenbindung, sondern können auch zu einer effizienteren Versorgung führen. Allerdings bringt die digitale Transformation auch Herausforderungen mit sich, insbesondere in Bezug auf Datenschutz und Datensicherheit.
Zukunft der Internen Medizin
Die Zukunft der Inneren Medizin wird stark von den Entwicklungen in der Medizintechnologie, der personalisierten Medizin und der Forschung geprägt sein. Fortschritte in der Genetik und Molekularbiologie könnten dazu führen, dass individuelle Behandlungspläne auf Basis genetischer Prädispositionen entwickelt werden. Zudem wird der Trend zu interdisziplinären Ansätzen in der Medizin weiter zunehmen, wobei Internisten verstärkt mit anderen Fachärzten zusammenarbeiten, um Patienten ganzheitlicher zu versorgen. Auch die Schulung zukünftiger Internisten wird zunehmend technologische Kompetenzen erfordern, um den Anforderungen einer modernen medizinischen Versorgung gerecht zu werden.
Bergstraße 116
45770 Marl
Umgebungsinfos
Herr Dr. med. Thomas Riddermann befindet sich in der Nähe von mehreren schönen Parks, Cafés und anderen Anziehungspunkten, die sich ideal für einen Besuch nach der Praxis eignen.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Hausarztpraxis Brand - Dr. med. Angelika Hotz & Jennifer Otto
Hausarztpraxis Brand in Aachen bietet umfassende Gesundheitsleistungen in einer einladenden Atmosphäre. Erleben Sie kompetente medizinische Betreuung.

Frau Dorothee Christ-Morschett
Besuchen Sie die Einrichtung von Frau Dorothee Christ-Morschett in Wadgassen und entdecken Sie ein vielfältiges Angebot an Dienstleistungen.

Skeide Arztpraxis
Besuchen Sie die Skeide Arztpraxis in Magdeburg. Kompetenz und Empathie stehen hier im Vordergrund, um Ihre Gesundheit zu fördern.

Dr. Stefan Dietrich & Dr. Rani Simone Niemann
Die Hausarztpraxis von Dr. Stefan Dietrich und Dr. Rani Simone Niemann in Koblenz bietet individuelle medizinische Versorgung und Gesundheitsvorsorge.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Gesunde Zähne von klein auf: Der Kinderzahnarzt
Entdecken Sie, wie wichtig der Kinderzahnarzt für gesunde Zähne ist.

Wie Ihr Augenarzt die Gesundheit Ihrer Augen schützt
Erfahren Sie, wie Augenärzte zur Erhaltung Ihrer Sehkraft beitragen.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.