
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Herr Dr. med. Uwe Fraedrich
- Weitere Infos zu Herr Dr. med. Uwe Fraedrich
- Was ist ein Internist?
- Was macht ein Internist?
- Wie wird man Internist?
- Welche Teilgebiete gibt es in der Inneren Medizin?
- Wie geht der Internist bei der Differentialdiagnose vor?
- Welche Innovationen prägen die Innere Medizin?
- Welche Rolle spielt der Internist in einer alternden Gesellschaft?
- Welche Präventionsstrategien empfiehlt der Internist?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Herr Dr. med. Uwe Fraedrich - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Internist?
Der Internist, auch als Facharzt für Innere Medizin bekannt, spielt eine zentrale Rolle im Gesundheitswesen. Er ist spezialisiert auf die Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen der inneren Organe. Im Gegensatz zu anderen Fachärzten, die sich auf spezifische Krankheitsbilder oder Körperregionen konzentrieren, betrachtet der Internist den Menschen als Ganzes. Diese breite Perspektive erlaubt es ihm, komplexe Krankheitsbilder zu erkennen und zu behandeln, die oft mehrere Organsysteme betreffen.
Was macht ein Internist?
Ein Internist ist verantwortlich für die Diagnose, Behandlung und Prävention von vielfältigen Erkrankungen. Dies schließt sowohl akute als auch chronische Krankheiten ein. Die häufigsten Aufgaben eines Internisten include die Durchführung von körperlichen Untersuchungen, die Auswertung von diagnostischen Tests wie Blutuntersuchungen und bildgebenden Verfahren sowie die Erstellung individueller Therapiepläne. Zudem ist der Internist oft der Ansprechpartner für Patienten mit komplexen Gesundheitsproblemen, die eine interdisziplinäre Betreuung erfordern.
Wie wird man Internist?
Um Internist zu werden, müssen angehende Ärzte zunächst ein Medizinstudium absolvieren, das in der Regel sechs Jahre dauert. Anschließend folgt eine mehrjährige Facharztausbildung in der Inneren Medizin, die unterschiedliche Schwerpunkte abdecken kann, wie Kardiologie, Gastroenterologie oder Pneumologie. Diese Weiterbildung beinhaltet klinische Praktika, theoretische Unterrichtungen und Prüfungen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Ärzte eine Facharztprüfung und dürfen sich als Internisten bezeichnen.
Welche Teilgebiete gibt es in der Inneren Medizin?
Die Innere Medizin umfasst eine Vielzahl von Teilgebieten, die jeweils spezifische Krankheitsbilder und Therapien behandeln. Zu den bekanntesten zählen die Kardiologie, die sich mit Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems befasst, sowie die Gastroenterologie, die auf Erkrankungen des Verdauungssystems spezialisiert ist. Weitere Bereiche sind die Nephrologie, die sich mit Nierenerkrankungen auseinandersetzt, und die Endokrinologie, die die Hormonsysteme des Körpers behandelt. Jedes Teilgebiet hat seine eigenen Diagnose- und Behandlungsmethoden, wodurch der Internist gezielt bei verschiedenen Beschwerden helfen kann.
Wie geht der Internist bei der Differentialdiagnose vor?
Ein wichtiger Aspekt der Arbeit eines Internisten ist die Differentialdiagnose, die es ermöglicht, aus einer Vielzahl von möglichen Erkrankungen die korrekte Diagnosestellung zu finden. Hierbei analysiert der Internist die Symptome, führt notwendige Tests durch und berücksichtigt die gesamte Geschichte des Patienten. Dieser Prozess erfordert ein tiefes Verständnis der medizinischen Grundlagen, Erfahrung und oft auch eine intuitive Fähigkeit, die richtigen Schlussfolgerungen zu ziehen. Der Internist arbeitet dazu häufig mit einem Team von Fachärzten zusammen, um sicherzustellen, dass alle Aspekte der Gesundheit des Patienten berücksichtigt werden.
Welche Innovationen prägen die Innere Medizin?
Die Innere Medizin ist ein dynamisches Feld, das ständig durch neue Technologien und Behandlungsmethoden geprägt wird. Aktuell erleben wir einen bedeutenden Wandel durch die Fortschritte in der bildgebenden Diagnostik und der personalisierten Medizin. Durch innovative Technologien wie Magnetresonanztomographie (MRT) und hochauflösende Ultraschalluntersuchungen können Internisten jetzt frühzeitig und präzise Diagnosen stellen. Darüber hinaus ermöglicht die Genomforschung individuelle Therapien, die auf die genetische Ausstattung des Patienten abgestimmt sind und die Behandlungsergebnisse erheblich verbessern können.
Welche Rolle spielt der Internist in einer alternden Gesellschaft?
In einer zunehmenden alternden Gesellschaft nimmt die Bedeutung von Internisten stetig zu. Viele ältere Menschen leiden unter chronischen Erkrankungen, die eine kontinuierliche medizinische Betreuung erfordern. Der Internist ist oft der zentrale Ansprechpartner und Koordinator für die gesundheitlichen Belange dieser Patienten. Sie bieten nicht nur medizinische Versorgung, sondern auch Unterstützung bei der Bewältigung der psychosozialen Aspekte des Alterns, einschließlich der psychischen Gesundheit und der Lebensqualität. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsfachkräften, wie Pflegekräften und Therapeuten, ist entscheidend, um eine ganzheitliche Betreuung sicherzustellen.
Welche Präventionsstrategien empfiehlt der Internist?
Der Internist legt großen Wert auf Prävention, um Krankheiten frühzeitig zu erkennen und das Gesundheitsbewusstsein der Patienten zu stärken. Zu den empfohlenen Präventionsstrategien gehören regelmäßige Gesundheitsuntersuchungen, Impfungen und Gesundheitsberatung zu Lebensstiländerungen, wie der Ernährung und der körperlichen Aktivität. Auch die Sensibilisierung für Risikofaktoren, wie Bluthochdruck, hohe Cholesterinwerte und Diabetes, spielt eine wichtige Rolle in der Prävention. Durch Bildung und Beratung fördert der Internist einen gesunden Lebensstil und unterstützt Patienten dabei, Verantwortung für ihre Gesundheit zu übernehmen.
Haverkamp 16
33334 Gütersloh
(Isselhorst)
Umgebungsinfos
Herr Dr. med. Uwe Fraedrich befindet sich in der Nähe von zahlreichen Sehenswürdigkeiten, darunter der wunderschöne Stadtpark Gütersloh, das moderne Stadttheater und die reizvolle Altstadt mit ihren historischen Bauten. Auch Einkaufsmöglichkeiten und Cafés sind in der Umgebung zu finden.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Dr. med. Tiberiu Parosanu
Entdecken Sie die Gesundheitsangebote von Dr. med. Tiberiu Parosanu in Osterburg und erleben Sie individuelle Betreuung für Ihr Wohlbefinden.

Dr. med. Malte Menzel
Entdecken Sie die Praxis von Dr. med. Malte Menzel in Siegen. Freundliche Atmosphäre und individuelle Vorsorgeuntersuchungen erwarten Sie.

Frau Ursula Schneider
Entdecken Sie charmante Produkte bei Frau Ursula Schneider in Mülheim an der Ruhr. Ein Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten!

Dr. med. Martina Stöckmann, Frau Tatjana Berkovic
Entdecken Sie die Praxis Dr. med. Martina Stöckmann und Frau Tatjana Berkovic in Augsburg für eine persönliche und freundliche medizinische Betreuung.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Oralchirurgie: Was Sie über zahnmedizinische Eingriffe wissen sollten
Informieren Sie sich über zahnmedizinische Eingriffe, Verfahren und mögliche Behandlungsmethoden in der Oralchirurgie.

Die Bedeutung jährlicher Vorsorgeuntersuchungen beim Arzt
Erfahren Sie, warum jährliche Vorsorgeuntersuchungen für Ihre Gesundheit wichtig sind.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.