
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Herr Dr. med. Volkher Zähres
- Weitere Infos zu Herr Dr. med. Volkher Zähres
- Was ist ein Arzt?
- Welche Aufgaben hat ein Arzt?
- Wie wird man Arzt?
- Wo arbeiten Ärzte?
- Wer braucht einen Arzt?
- Wie ist der Arztberuf im Gesundheitssystem integriert?
- Außergewöhnliche Aspekte des Arztberufs
- Welche zukünftigen Entwicklungen sind im Arztberuf zu erwarten?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Herr Dr. med. Volkher Zähres - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Arzt?
Ein Arzt ist ein medizinischer Fachmann, der sich auf die Diagnose, Behandlung und Prävention von Krankheiten und Verletzungen spezialisiert hat. Ärzte haben in der Regel ein langes und umfassendes Studium der Medizin durchlaufen und sind in der Lage, medizinische Informationen zu interpretieren und Entscheidungen über die beste Vorgehensweise zur Behandlung von Patienten zu treffen. Das Aufgabenspektrum eines Arztes kann je nach Fachgebiet variieren, doch das übergeordnete Ziel bleibt stets die Gesundheit und das Wohlbefinden der Patienten.
Welche Aufgaben hat ein Arzt?
Die Aufgaben eines Arztes sind vielfältig und beinhalten sowohl klinische als auch administrative Tätigkeiten. Zu den Hauptaufgaben zählen die Durchführung von Untersuchungen, die Diagnosestellung, die Verschreibung von Medikamenten sowie die Durchführung von Behandlungen. Darüber hinaus sind Ärzte häufig in der Prävention tätig, indem sie Aufklärung über gesunde Lebensweisen und Vorsorgeuntersuchungen bieten. Zudem arbeiten sie oft eng mit anderen medizinischen Fachkräften zusammen, um eine umfassende Patientenversorgung sicherzustellen.
Wie wird man Arzt?
Um Arzt zu werden, sind in der Regel mehrere Jahre akademischer Ausbildung erforderlich. Der Weg beginnt meist mit einem Medizinstudium, das in den meisten Ländern zwischen sechs und zehn Jahren dauert. Nach dem Abschluss des Studiums folgt eine Facharztausbildung, die mehrere Jahre in Anspruch nimmt und eine spezia-lisierte Ausbildung in einem bestimmten Bereich der Medizin umfasst, wie beispielsweise Innere Medizin, Chirurgie oder Pädiatrie. Abschließend müssen angehende Ärzte oft eine staatliche Prüfung ablegen, um in ihrem Land praktizieren zu dürfen.
Wo arbeiten Ärzte?
Ärzte arbeiten in einer Vielzahl von Umgebungen, die je nach ihren Fachgebieten variieren können. Viele Ärzte sind in Kliniken oder Krankenhäusern angestellt, wo sie stationäre und ambulante Patienten behandeln. Andere arbeiten in eigenen Praxen oder Gemeinschaftspraxen, wo sie eine Vielzahl von Patientenversorgungsdienstleistungen anbieten. Darüber hinaus sind Ärzte auch in Forschungseinrichtungen, Universitäten oder in der öffentlichen Gesundheitsversorgung tätig. Die Wahl des Arbeitsortes kann auch die Art der medizinischen Versorgung beeinflussen, die sie leisten.
Wer braucht einen Arzt?
Prinzipiell hat jeder Mensch das Potenzial, medizinische Hilfe von einem Arzt zu benötigen, sei es für Routineuntersuchungen, akute Krankheiten oder chronische Gesundheitszustände. Besondere Risikogruppen, wie ältere Menschen, Schwangere oder Personen mit bestehenden Gesundheitsproblemen, sollten regelmäßig ärztliche Untersuchungen in Anspruch nehmen, um deren Gesundheitszustand im Blick zu behalten. Auch gesunde Menschen sollten präventive Maßnahmen nicht vernachlässigen, um frühzeitig mögliche Erkrankungen zu erkennen und zu behandeln.
Wie ist der Arztberuf im Gesundheitssystem integriert?
Der Arztberuf ist ein zentraler Bestandteil des Gesundheitssystems, das darauf abzielt, die Gesundheit der Bevölkerung zu fördern und Krankheiten zu behandeln. Ärzte arbeiten häufig im Rahmen von interdisziplinären Teams, in denen sie mit Fachkräften aus verschiedenen Bereichen der Gesundheitsversorgung zusammenarbeiten, wie Pflegekräften, Therapeuten und Sozialarbeitern. Diese Zusammenarbeit ist essenziell, um eine ganzheitliche Betreuung der Patienten zu gewährleisten und komplexe Gesundheitsanliegen optimal zu adressieren. Damit tragen Ärzte auch zu den übergeordneten Zielen des Gesundheitssystems bei, wie der Verbesserung der Lebensqualität und der Überwindung gesundheitlicher Ungleichheiten.
Außergewöhnliche Aspekte des Arztberufs
Der Arztberuf birgt zahlreiche außergewöhnliche Facetten, die oftmals wenig Beachtung finden. Dazu gehört beispielsweise die emotionale Belastung, die viele Ärzte während ihrer Laufbahn erfahren, insbesondere in Notfallsituationen oder bei der Betreuung von Patienten mit schweren Erkrankungen. Dies erfordert nicht nur medizinisches Wissen, sondern auch emotionale Intelligenz und Resilienz, um den Herausforderungen des Alltags gewachsen zu sein. Ein weiterer außergewöhnlicherAspekt ist der technologische Fortschritt im Gesundheitswesen. Ärzte müssen sich kontinuierlich fort- und weiterbilden, um mit den neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik und Behandlungsmethoden Schritt zu halten.
Welche zukünftigen Entwicklungen sind im Arztberuf zu erwarten?
Die Zukunft des Arztberufs könnte durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden. Dazu gehören die zunehmende Digitalisierung im Gesundheitswesen, telemedizinische Ansätze, die es Ärzten ermöglichen, Patienten aus der Ferne zu betreuen und Versorgungsmodelle zu verändern. Auch die zunehmende Berücksichtigung von Patientenerfahrungen und -wünschen in der ärztlichen Behandlung könnte Einfluss auf die Praxisgestaltung nehmen. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für die Patientenbindung und verändert die Art und Weise, wie Ärzte mit ihren Patienten kommunizieren und interagieren. Schließlich müssen sich Ärzte auch mit dem demografischen Wandel auseinandersetzen, der neue Herausforderungen in der Patientenversorgung mit sich bringen wird.
Wasserstraße 3
45468 Mülheim an der Ruhr
Umgebungsinfos
Herr Dr. med. Volkher Zähres befindet sich in der Nähe von verschiedenen charmanten Cafés und Geschäften sowie dem Mülheimer Hauptbahnhof, der eine bequeme Verkehrsanbindung bietet. Darüber hinaus könnte der nahegelegene Stadtgarten, bekannt für seine grüne Oase, die Auffrischung nach einem Arztbesuch ermöglichen.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

RPDI – Radiologische Praxis für Diagnostik und Intervention in Viernheim
Entdecken Sie RPDI – Ihre Radiologische Praxis für Diagnostik und Intervention in Viernheim. Kompetente Hilfe für Ihre Gesundheit.

Frau Margareta Frohn
Entdecken Sie Frau Margareta Frohn in Warstein - Ihr Ziel für erstklassige Dienstleistungen und besondere Events.

Dr. Jutta Reichelt
Dr. Jutta Reichelt in Ilmenau bietet professionelle Beratung und individuelle Therapien für Ihre Gesundheit.

HNO Praxis Harz, Anna-Katharina Kessel
Entdecken Sie die HNO Praxis Harz in Bad Lauterberg. Kompetente Betreuung im Bereich Hals-Nasen-Ohren durch Anna-Katharina Kessel erwartet Sie.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Wie Ärzte bei der Diagnose von Allergien helfen können
Erfahren Sie, wie Ärzte bei der Allergiediagnose unterstützen können und welche Methoden dabei zur Anwendung kommen.

Diagnose von Rückenschmerzen: Wichtige Aspekte für Ärzte
Erfahren Sie, was Ärzte bei Rückenschmerzen beachten sollten: Diagnose, Behandlung und Patientenansprache.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.