
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Herr Prof. Dr. med. Martin Handel
- Weitere Infos zu Herr Prof. Dr. med. Martin Handel
- Was ist ein Orthopäde?
- Wie funktioniert die Diagnose bei Orthopäden?
- Welche Behandlungsmethoden gibt es?
- Wie kann man seine Gesundheit vorbeugend fördern?
- Was sind die häufigsten Erkrankungen, die Orthopäden behandeln?
- Welche Rollen kommen früher in der Orthopädie zum Tragen?
- Wie häufig sollte man einen Orthopäden besuchen?
- Ausblick auf die Zukunft der Orthopädie
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Herr Prof. Dr. med. Martin Handel - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Orthopäde?
Ein Orthopäde ist ein Facharzt, der sich mit der Diagnostik, der Behandlung und der Rehabilitation von Erkrankungen des Bewegungsapparates beschäftigt. Dieser umfasst Knochen, Gelenke, Muskeln, Sehnen und Bänder. Orthopäden sind darauf spezialisiert, sowohl akute als auch chronische Verletzungen zu behandeln, die durch sportliche Aktivitäten, Unfälle oder degenerative Erkrankungen wie Arthritis entstehen können. In ihrer täglichen Praxis nutzen sie verschiedene diagnostische Verfahren, darunter bildgebende Verfahren wie Röntgen und MRI, um Erkrankungen präzise zu identifizieren und die beste Therapieoption zu wählen.
Wie funktioniert die Diagnose bei Orthopäden?
Die Diagnose bei einem Orthopäden beginnt in der Regel mit einer ausführlichen Anamnese. Hierbei werden die Symptome, der medizinische Hintergrund des Patienten sowie eventuelle Unfallhergänge besprochen. Anschließend folgt eine körperliche Untersuchung, bei der der Arzt die Beweglichkeit, die Stabilität der Gelenke und mögliche Schwellungen oder Entzündungen beurteilt. Sollten die Diagnosemöglichkeiten nicht ausreichen, können bildgebende Verfahren wie Röntgen, CT oder MRI eingesetzt werden, um eine genauere Untersuchung zu gewährleisten. Diese Schritte sind entscheidend, um eine präzise Diagnose zu stellen und die passenden Behandlungsmethoden einzuleiten.
Welche Behandlungsmethoden gibt es?
Orthopäden verwenden eine Vielzahl von Behandlungsmethoden, die je nach Art und Schwere der Erkrankung variieren können. Zu den gängigsten Methoden gehören konservative Therapien wie Physiotherapie, Schmerztherapie und die Verordnung von Orthesen. In vielen Fällen sind auch minimal-invasive chirurgische Eingriffe möglich, wie etwa arthroskopische Verfahren, die eine schnellerer Genesung fördern können. In schwerwiegenderen Fällen sind jedoch auch umfassendere chirurgische Maßnahmen erforderlich, beispielsweise Gelenkersatzoperationen. Der Orthopäde wählt die geeignete Methode in Abstimmung mit dem Patienten aus, wobei individuelle Faktoren, wie Alter und allgemeiner Gesundheitszustand, berücksichtigt werden.
Wie kann man seine Gesundheit vorbeugend fördern?
Prävention ist ein zentraler Aspekt in der Orthopädie. Eine gesunde Lebensweise, die regelmäßig Bewegung, ausgewogene Ernährung und ausreichend Schlaf umfasst, kann entscheidend dazu beitragen, Erkrankungen des Bewegungsapparates vorzubeugen. Darüber hinaus ist es wichtig, auf die eigene Körperhaltung und ergonomische Arbeitsbedingungen zu achten, insbesondere in Berufen, die mit starker körperlicher Belastung oder langen Sitzzeiten verbunden sind. Regelmäßige sportliche Betätigung, insbesondere im Rahmen von gezielten Kraft- und Dehnübungen, kann helfen, Muskulatur und Gelenke zu stärken und somit Verletzungen vorzubeugen.
Was sind die häufigsten Erkrankungen, die Orthopäden behandeln?
Orthopäden behandeln eine Vielzahl von Erkrankungen, die häufigsten darunter sind Verletzungen wie Frakturen, Verstauchungen oder Bänderrisse. Auch degenerative Erkrankungen wie Arthritis, Osteoporose und Rückenbeschwerden sind weit verbreitet. Weitere häufige Probleme sind Sehnenentzündungen, Bandscheibenvorfälle und Hüft- oder Kniebeschwerden. Diese Erkrankungen können durch unterschiedliche Faktoren wie Alter, Übergewicht oder falsche Bewegung entstehen und erfordern oft eine individuelle Therapieplanung, um eine vollständige Genesung zu gewährleisten.
Welche Rollen kommen früher in der Orthopädie zum Tragen?
In der Orthopädie spielen frühere Intervention und die Einbeziehung von Multidisziplinarität eine bedeutende Rolle. Frühzeitige Diagnosen verbessern nicht nur die Heilungschancen, sondern minimieren auch potenzielle Folgeschäden. Hier kommen Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Sportwissenschaftler ins Spiel, die gemeinsam mit dem Orthopäden an einem Rehabilitationsplan arbeiten. Darüber hinaus gewinnen alternative Therapien wie Osteopathie und Akupunktur an Bedeutung, die komplementär zu klassischen Behandlungsmethoden eingesetzt werden. Diese interdisziplinären Ansätze stärken die Patientenbetreuung und fördern eine schnellere Rückkehr zu einem aktiven Lebensstil.
Wie häufig sollte man einen Orthopäden besuchen?
Die Häufigkeit der Besuche bei einem Orthopäden hängt stark von der individuellen Gesundheitssituation ab. Allgemein wird empfohlen, bei akuten Beschwerden, Verletzungen oder chronischen Schmerzen zeitnah einen Facharzt aufzusuchen. Im Rahmen von präventiven Untersuchungen können regelmäßige Check-ups sinnvoll sein, insbesondere für sportlich aktive Menschen oder bei bekannten Vorerkrankungen. Letztendlich sollte jeder Patient in Zusammenarbeit mit seinem Orthopäden einen individuellen Plan zur Überprüfung seiner Gesundheit und zur Aufrechterhaltung des Bewegungsapparates entwickeln.
Ausblick auf die Zukunft der Orthopädie
Die Orthopädie unterliegt einem ständigen Wandel, geprägt von technologischen Fortschritten und neuen Behandlungsmethoden. Digitalisierte Diagnosetechniken, wie die Verwendung von Künstlicher Intelligenz zur Bildanalyse, könnten in Zukunft eine noch genauere Diagnosestellung ermöglichen. Darüber hinaus wird auch der Einsatz von personalisierten Medizinansätzen und minimalinvasiven Operationstechniken zunehmen. Die zukünftige Orthopädie wird vermehrt auch auf die ganzheitliche Gesundheit der Patienten fokussiert sein, was eine stärkere Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachbereichen zur Prävention von Erkrankungen zur Folge haben könnte. Somit lässt sich sagen, dass die Orthopädie sich in eine vielversprechende Richtung entwickelt, wobei patientenzentrierte Ansätze und innovative Technologien im Mittelpunkt stehen.
Eduard-Conz-Straße 6
75365 Calw
Umgebungsinfos
Herr Prof. Dr. med. Martin Handel befindet sich in der Nähe von der Altstadt Calw, einem charmanten Ort mit historischen Gebäuden sowie dem Schillerplatz, der ein beliebter Treffpunkt ist.
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Kolbermoor, Caritas-Altenheim
Entdecken Sie das Caritas-Altenheim Kolbermoor mit seinen vielfältigen Angeboten und einem einladenden Ambiente für Senioren.

Zentrum für umfassende Zahnmedizin - Dr. med. dent. Joachim Wegener
Professionelle Zahnmedizin und individuelle Behandlungen im Zentrum für umfassende Zahnmedizin in Bonn. Ihre Zahngesundheit ist unser Ziel.

Frau Larissa Kast
Entdecken Sie Frau Larissa Kast in Wiesloch, wo individuelle Dienstleistungen und besondere Produkte auf Sie warten.

Herr Dr. med. Lothar Fink
Besuchen Sie Dr. med. Lothar Fink in Wuppertal für umfassende medizinische Dienstleistungen und persönliche Betreuung.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Schmerztherapie: Wie ein Facharzt Ihnen helfen kann
Erfahren Sie, wie Fachärzte in der Schmerztherapie unterstützen können.

Diagnose von Rückenschmerzen: Wichtige Aspekte für Ärzte
Erfahren Sie, was Ärzte bei Rückenschmerzen beachten sollten: Diagnose, Behandlung und Patientenansprache.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.