Herr Stephan Jünemann
Neurologe
KI generierter Inhalt (klicke für mehr Infos)

Herr Stephan Jünemann

Sie sind der Inhaber und möchten ihre Daten übernehmen oder anpassen?
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen!

Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:

Option 1: Eintrags-Text entfernen lassen

Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.

Option 2: Eintrags-Text individuell anpassen

Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.

  • Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
  • Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
  • Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
  • Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
Wie funktioniert es?
  1. Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
  2. Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
  3. Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
  4. Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Jetzt aktiv werden!

Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!

Was ist ein Neurologe?

Ein Neurologe ist ein Facharzt, der sich mit der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems beschäftigt. Das Nervensystem umfasst das Gehirn, das Rückenmark und die peripheren Nerven, die Informationen zwischen dem Gehirn und dem Rest des Körpers übertragen. Neurologen sind spezialisiert auf eine Vielzahl von neurologischen Beschwerden, darunter Schlaganfälle, Epilepsie, Multiple Sklerose und neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer. Ihre Arbeit erfordert eine fundierte Ausbildung und ein tiefes Verständnis menschlicher Physiologie und Anatomie. Der Besuch eines Neurologen ist oft der nächste Schritt, wenn die Hausarztpraxis oder andere Fachärzte spezifische neurologische Symptome nicht klären können.

Wie läuft eine Konsultation beim Neurologen ab?

Die Konsultation bei einem Neurologen besteht in der Regel aus mehreren wichtigen Schritten. Zuerst wird eine umfassende Anamnese durchgeführt, wobei der Neurologe Informationen über die Symptome, deren Dauer und Schweregrad sowie die Krankengeschichte des Patienten erfasst. Anschließend folgt eine neurologische Untersuchung, bei der Tests zur Beurteilung von Reflexen, Muskelkraft, Koordination und anderen neurologischen Funktionen durchgeführt werden. In vielen Fällen kann der Neurologe weitere diagnostische Verfahren anordnen, wie z. B. bildgebende Verfahren und Laboruntersuchungen, um eine präzise Diagnose zu stellen. Die Ergebnisse fließen in die Behandlungsmöglichkeiten ein, die der Neurologe mit dem Patienten bespricht.

Was sind die häufigsten neurologischen Erkrankungen?

Die häufigsten neurologischen Erkrankungen umfassen ein breites Spektrum von Beschwerden und Syndromen. Zu den bekanntesten gehören Migräne, Parkinson, Epilepsie, Multiple Sklerose und Schlaganfälle. Migräne ist eine häufige Kopfschmerzerkrankung, die oft mit Übelkeit und Lichtempfindlichkeit einhergeht. Parkinson ist eine neurodegenerative Erkrankung, die motorische Fähigkeiten beeinträchtigen kann. Epilepsie ist gekennzeichnet durch wiederholt auftretende Anfälle, die durch elektrische Übererregbarkeit im Gehirn verursacht werden. Multiple Sklerose ist eine autoimmune Erkrankung, die das zentrale Nervensystem angreift und funktionale Einschränkungen hervorrufen kann. Schlaganfälle können durch Blutgerinnsel oder Blutungen im Gehirn verursacht werden und erfordern sofortige ärztliche Maßnahmen.

Wie wird eine Diagnose gestellt?

Die Diagnosestellung im Bereich der Neurologie kann komplex und vielschichtig sein. Der Neurologe nutzt verschiedene Methoden zur Diagnose, darunter die Anamnese und körperliche Untersuchung, neurologische Tests sowie bildgebende Verfahren wie MRT (Magnetresonanztomographie) und CT (Computertomographie). Elektrophysiologische Tests, wie das Elektromyogramm (EMG) oder die Elektroenzephalografie (EEG), werden verwendet, um die elektrische Aktivität des Nervensystems zu beurteilen und potenzielle Störungen zu erkennen. Eine präzise Diagnose ist entscheidend, um die bestmögliche Therapie einzuleiten und den Verlauf der Erkrankung zu überwachen.

Welche Behandlungsmethoden gibt es?

Die Behandlung neurologischer Erkrankungen kann eine Vielzahl von Ansätzen umfassen. Häufig werden medikamentöse Therapien eingesetzt, um Symptome zu lindern oder den Fortschritt einer Erkrankung zu verlangsamen. Zusätzlich zur medikamentösen Behandlung können physikalische Therapie, Ergotherapie und oft auch psychologische Unterstützung Teil des Behandlungsplans sein, um die Lebensqualität der Patienten zu verbessern. In einigen Fällen können auch chirurgische Eingriffe erforderlich sein, etwa bei bestimmten Formen von Epilepsie oder Tumoren im Nervensystem. Neurologische Behandlungen sind darauf ausgerichtet, die Funktion des Nervensystems zu erhalten und die Lebensqualität der Patienten zu erhöhen.

Die Neurologie und die Zukunft

Die Neurologie steht vor großen Herausforderungen, aber auch vor spannenden Möglichkeiten durch technologische und wissenschaftliche Fortschritte. In den letzten Jahren gab es bedeutende Fortschritte in der Bildgebungstechnik, die eine genauere Diagnose von Krankheiten ermöglicht. Auch die Erforschung von Neurogenese und neuronalen Regenerationsprozessen gibt neue Hoffnung auf innovative Behandlungsansätze. Künstliche Intelligenz wird zunehmend in der Neurologie eingesetzt, um Muster in großen Datenmengen zu identifizieren, die bei der Diagnose und Behandlung helfen können. Die Verbindung von Neurologie mit anderen Disziplinen wie Genetik und Bioinformatik könnte grundlegend neue Perspektiven auf die Ursachen und Behandlungen neurologischer Erkrankungen eröffnen.

Wie beeinflusst die Gesellschaft die Neurologie?

Die Gesellschaft hat einen erheblichen Einfluss auf das Verständnis und die Behandlung neurologischer Erkrankungen. Öffentliches Bewusstsein und Aufklärung sind entscheidend, um Stigmatisierung zu verringern und Betroffenen zu helfen, die benötigte Behandlung zu suchen. Initiativen zur Gesundheitsförderung und Kampagnen zur Sensibilisierung für Hirngesundheit tragen dazu bei, dass mehr Menschen über die Bedeutung der frühzeitigen Diagnose und eine effektive Behandlung informiert sind. Zudem spielt die Forschungsgemeinschaft eine wichtige Rolle, um durch Spenden und Unterstützungsmaßnahmen neue Forschungsvorhaben in der Neurologie zu fördern. Der gesellschaftliche Diskurs über psychische Gesundheit hat zudem einen direkten Einfluss auf neurologische Erkrankungen, indem er die Diskussion über deren Auswirkungen und Behandlungsmöglichkeiten vorantreibt.

* Bitte Hinweise beachten

Teilen:

Im Großen Vorwerk 54
32049 Herford

Umgebungsinfos

KI generierter Inhalt (klicke für mehr Infos)

Herr Stephan Jünemann befindet sich in der Nähe von Sehenswürdigkeiten wie dem Historischen Museum Herford und dem Marta Herford, die beide interessante Einblicke in die Kultur und Geschichte der Region bieten.

Öffnungszeiten

Montag
08:30–12:00
14:00–17:00
Dienstag
08:30–12:00
14:00–17:00
Mittwoch
08:30–12:00
Donnerstag
08:30–12:00
14:00–17:00
Freitag
08:30–12:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen

Weitere Infos

05221 26363
Bei Google Maps anzeigen
WC
Nimmt neue Patienten an

Weitere Einrichtungen

Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Hinweis zur Nutzung der Webseite (klicke für mehr Infos)

Hinweis zur Nutzung der Webseite

Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.

Haftungsausschluss

Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.

Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung

Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.

Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen

Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.

Rechte und Eigentum

Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.

Kontakt bei Problemen

Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.

KI-Info

Dieser Text wurde automatisch generiert und dient ausschließlich allgemeinen Informations-, Orientierungs- und Unterhaltungszwecken. Die Inhalte können keinen direkten Bezug zu den tatsächlichen Eigenschaften, Leistungen oder Angeboten eines Unternehmens, einer Einrichtung, einer Umgebung oder den im Blog beschriebenen Themen garantieren. Sie basieren auf öffentlichen Informationen und allgemeinen Daten und stellen keine verbindliche Aussage dar.