
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von HNO Burglengenfeld - Gemeinschaftspraxis Dr. C. Klemens und Dr. A. Klemens
- Weitere Infos zu HNO Burglengenfeld - Gemeinschaftspraxis Dr. C. Klemens und Dr. A. Klemens
- Was ist ein Hals-Nasen-Ohren-Arzt?
- Wann besucht man einen HNO-Arzt?
- Wie wird ein HNO-Arzt ausgebildet?
- Was sind die häufigsten Erkrankungen?
- Wie sieht ein typischer Besuch aus?
- Was sind die Innovationen in der HNO-Heilkunde?
- Welche Rolle spielen HNO-Ärzte bei Allergien?
- Fazit
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
HNO Burglengenfeld - Gemeinschaftspraxis Dr. C. Klemens und Dr. A. Klemens - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Hals-Nasen-Ohren-Arzt?
Ein Hals-Nasen-Ohren-Arzt, auch als HNO-Arzt bekannt, ist ein Facharzt, der sich auf die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen und Störungen im Kopf- und Halsbereich spezialisiert hat. Dies umfasst eine Vielzahl von Beschwerden, die die Ohren, die Nase, den Rachen, den Hals und das gesamte obere Atemwegssystem betreffen. Die Ausbildung zum HNO-Arzt erfordert in der Regel mehrere Jahre Studium und Facharztausbildung, während der lange Zeitraum des Medizinstudiums und der Facharztausbildung eine fundierte Grundlage vermittelt, die für die sensitive Behandlung zahlreicher Beschwerden unerlässlich ist.
Wann besucht man einen HNO-Arzt?
Patienten suchen oft einen HNO-Arzt auf, wenn sie an Symptomen oder Beschwerden leiden, die mit den Ohren, der Nase oder dem Hals zusammenhängen. Zu den häufigsten Beschwerden zählen Ohrenschmerzen, Nasennebenhöhlenentzündungen, allergische Reaktionen, Schnarchen, Heiserkeit und Halsschmerzen. Ebenso können Hörprobleme und Tinnitus, also ein ständiges Ohrgeräusch, Anlass für einen Besuch sein. In vielen Fällen überweisen Hausärzte auch Patienten zu HNO-Ärzten, wenn sie die Notwendigkeit einer spezialisierten Untersuchung oder Behandlung erkennen.
Wie wird ein HNO-Arzt ausgebildet?
Die Ausbildung zum Hals-Nasen-Ohren-Arzt beginnt mit einem Medizinstudium, das in der Regel sechs Jahre dauert. Anschließend folgt eine Facharztausbildung in der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, die meist weitere fünf Jahre in Anspruch nimmt. Während dieser Zeit werden angehende HNO-Ärzte in verschiedenen Bereichen der Medizin ausgebildet, z. B. in der Chirurgie, der Allergologie, der audiologischen Diagnostik und der Sprachtherapie. Die Kombination aus Theorie und praktischer Anwendung ermöglicht es zukünftigen HNO-Ärzten, kompetent auf eine Vielzahl von Erkrankungen zu reagieren.
Was sind die häufigsten Erkrankungen?
Zu den häufigsten Erkrankungen, die von HNO-Ärzten behandelt werden, gehören Mittelohrentzündungen, Nasennebenhöhlenentzündungen, Allergien, Racheninfektionen und polyps. Zusätzlich behandeln HNO-Ärzte auch chronische Erkrankungen wie Asthma, die oft mit anderen Atemwegserkrankungen verbunden sind. Ebenso können Tumoren im Hals- und Nasenbereich sowie Stimm- und Sprachstörungen behandelt werden. Der HNO-Arzt hat somit eine zentrale Rolle in der Diagnose und Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen, die die Lebensqualität der Patienten erheblich beeinflussen können.
Wie sieht ein typischer Besuch aus?
Ein typischer Besuch beim HNO-Arzt beginnt mit einer ausführlichen Anamnese, in der der Arzt die Krankengeschichte des Patienten aufnimmt und die aktuellen Symptome erfragt. Daraufhin folgt eine gründliche Untersuchung, die in der Regel eine Ohruntersuchung, eine Nasen- und Halsuntersuchung sowie gegebenenfalls eine Hörprüfung umfasst. Abhängig von den Ergebnissen kann der Arzt verschiedene diagnostische Verfahren anwenden, darunter bildgebende Verfahren wie CT- oder MR-Scan. Basierend auf den Ergebnissen leitet der HNO-Arzt dann die passende Behandlung ein, die von Medikamenten über Therapien bis hin zu chirurgischen Eingriffen reichen kann.
Was sind die Innovationen in der HNO-Heilkunde?
Die HNO-Heilkunde hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht, insbesondere durch technologische Innovationen und neue Behandlungsmethoden. Zu den bedeutendsten Entwicklungen gehören minimal-invasive chirurgische Techniken, die es ermöglichen, Eingriffe mit weniger Risiken und kürzeren Heilungszeiten durchzuführen. Auch innovative Diagnosetools, wie etwa digitale Bildgebung und 3D-Drucktechniken, haben dazu beigetragen, präzisere Diagnosen zu stellen und personalisierte Behandlungsansätze zu entwickeln. Außerdem gewinnen alternative Therapieansätze wie Akupunktur und homöopathische Behandlungen zunehmend an Bedeutung, wobei ihre Wirksamkeit weiterhin intensiv erforscht wird.
Welche Rolle spielen HNO-Ärzte bei Allergien?
Bei Allergien haben HNO-Ärzte eine wichtige Rolle, da sie oft die Hauptverantwortung für die Diagnose und Behandlung von allergischen Erkrankungen des oberen Atemwegssystems tragen. Häufig sind Allergien, die sich durch Symptome wie Nasenlauf, Niesen und Juckreiz äußern, die Folge von Allergenen wie Pollen, Schimmelpilzen oder Hausstaubmilben. HNO-Ärzte können Allergietests durchführen, um spezifische Allergene zu identifizieren, und individuelle Behandlungspläne entwickeln, die Allergenkarenz, medikamentöse Therapien sowie in einigen Fällen auch Immuntherapien beinhalten.
Fazit
Hals-Nasen-Ohren-Ärzte spielen eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Patienten, die an Beschwerden des Kopf- und Halsbereichs leiden. Mit ihrer umfangreichen Ausbildung und Expertise befassen sie sich nicht nur mit akuten Erkrankungen, sondern auch mit chronischen Beschwerden und innovativen Behandlungsmethoden. Egal ob es sich um einfache Ohrenschmerzen oder komplexere Erkrankungen handelt, HNO-Ärzte sind unverzichtbar, um die Lebensqualität der Patienten zu verbessern und eine präzise Diagnose sowie adäquate Behandlung sicherzustellen.
Dr.-Kurt-Schumacher-Straße 1
93133 Burglengenfeld
Umgebungsinfos
HNO Burglengenfeld - Gemeinschaftspraxis Dr. C. Klemens und Dr. A. Klemens befindet sich in der Nähe von Burglengenfelder Stadtpark, dem historisches Schloss Burglengenfeld und der katholishe Pfarrkirche St. Vitus.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Fischer Peter
Besuchen Sie Fischer Peter in Immenstadt im Allgäu für erstklassigen Service und Qualität.

Herr Dr. med. Georg Weimer
Entdecken Sie die vielfältigen Leistungen von Herrn Dr. med. Georg Weimer in Neuwied für eine umfassende medizinische Betreuung.

Frau Dr. med. Helga Dorsch
Entdecken Sie die Praxis von Frau Dr. med. Helga Dorsch in Fürth. Erfahren Sie mehr über ihre Leistungen und die positive Patientenatmosphäre.

Praxisgemeinschaft Dres. Schäfer & Weber & Kühl
Besuchen Sie die Praxisgemeinschaft Dres. Schäfer & Weber & Kühl in Groß-Gerau für kompetente dermatologische Behandlung und Beratung.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Wann zum Hautarzt? Tipps für Hautgesundheit
Erfahren Sie, wann es ratsam ist, einen Hautarzt aufzusuchen, und erhalten Sie wertvolle Tipps zur Hautgesundheit.

Die Rolle des Hausarztes in ländlichen Gebieten
Hausärzte sind in ländlichen Gebieten unverzichtbar für die Gesundheitsversorgung.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.