
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von HNO-Praxis Dr. med. D. Labbé
- Weitere Infos zu HNO-Praxis Dr. med. D. Labbé
- Was ist ein Hals-Nasen-Ohren-Arzt?
- Wann sollte man einen HNO-Arzt aufsuchen?
- Was umfasst das Fachgebiet HNO?
- Wie laufen HNO-Untersuchungen ab?
- Was sind häufige Erkrankungen und Beschwerden?
- Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es?
- Ausgefallene Bereiche in der HNO-Medizin
- Wichtige Innovationen und Trends im HNO-Bereich
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
HNO-Praxis Dr. med. D. Labbé - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Hals-Nasen-Ohren-Arzt?
Ein Hals-Nasen-Ohren-Arzt, allgemein bekannt als HNO-Arzt, ist ein medizinischer Facharzt, der sich auf die Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen und Störungen im Bereich der Ohren, der Nase und des Halses spezialisiert hat. Dieses Fachgebiet umfasst eine Vielzahl von Erkrankungen, von Allergien und Infektionen bis hin zu Tumoren und Hörstörungen. HNO-Ärzte spielen eine entscheidende Rolle im Gesundheitswesen, da sie sowohl akute als auch chronische Erkrankungen erkennen und behandeln. Darüber hinaus können sie auch präventive Maßnahmen anbieten, um die allgemeine Gesundheit der Atemwege und der Sinne zu fördern.
Wann sollte man einen HNO-Arzt aufsuchen?
Es gibt viele Anzeichen und Symptome, die darauf hinweisen können, dass es an der Zeit ist, einen HNO-Arzt aufzusuchen. Häufige Gründe sind anhaltende Ohrenschmerzen, Probleme mit dem Gehör, wiederkehrende Nasennebenhöhlenentzündungen oder Allergien, die nicht mit herkömmlichen Behandlungen in den Griff zu bekommen sind. Auch Symptome wie Schluckbeschwerden, Heiserkeit oder Schmerzen im Halsbereich sollten ernst genommen werden. Insbesondere bei Kindern, die häufig an Ohrenentzündungen leiden, kann eine frühzeitige Diagnose und Behandlung von entscheidender Bedeutung sein, um langfristige Schäden zu vermeiden.
Was umfasst das Fachgebiet HNO?
Das Fachgebiet HNO deckt eine Vielzahl von medizinischen Aspekten ab, die sich auf die Ohren, die Nase und den Hals fokussieren. Dies umfasst die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen wie Asthma, Allergien, Schlafapnoe, Stimmbandstörungen, Schwindelgefühl und Hörverlust. Auch chirurgische Eingriffe, wie die Entfernung von Mandeln oder das Einsetzen von Paukenröhrchen, gehören zu den Aufgaben eines HNO-Arztes. Daneben spezialisierten sich viele HNO-Ärzte auf spezifische Bereiche wie Pädaudiologie, Rhinologie oder Onkologie der Hals-Nasen-Ohren-Region, was ihre Expertise und ihre Behandlungsoptionen erweitert.
Wie laufen HNO-Untersuchungen ab?
Bei einem Besuch bei einem HNO-Arzt steht in der Regel zunächst eine gründliche Anamnese an. Der Arzt fragt nach den bestehenden Symptomen und der medizinischen Vorgeschichte. Nach der Anamnese folgt die körperliche Untersuchung, die in der Regel mit einer Rhinoskopie (Untersuchung der Nase), Otoskopie (Untersuchung des Gehörgangs und Trommelfells) und Pharyngoskopie (Untersuchung des Rachens) beginnt. Je nach Befund können weitere Tests, wie Hörtests oder CT-Scans, angeordnet werden, um eine präzise Diagnose zu stellen und den bestmöglichen Behandlungsansatz zu wählen.
Was sind häufige Erkrankungen und Beschwerden?
Zu den häufigen Erkrankungen, die HNO-Ärzte behandeln, gehören Allergien, Nasennebenhöhlenentzündungen, Mittelohrentzündungen, Tonsillitis und schlafbezogene Atmungsstörungen. Allergien, die sich durch Symptome wie Niesen, laufende Nase und Juckreiz äußern, sind besonders weit verbreitet und können oft mit Antihistaminika behandelt werden. Nasennebenhöhlenentzündungen entstehen meist aus unbehandelten Erkältungen oder Allergien und können sowohl akut als auch chronisch auftreten. Mittelohrentzündungen sind besonders häufig bei Kindern und können zu Hörproblemen führen, wenn sie unbehandelt bleiben.
Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es?
Vorbeugende Maßnahmen sind entscheidend, um HNO-Erkrankungen vorzubeugen. Regelmäßige ärztliche Untersuchungen zur frühzeitigen Erkennung von Erkrankungen, die Nichtraucherhaltung, die Vermeidung von Allergenen und eine ausgewogene Ernährung sind einige der wichtigsten Aspekte. Für Menschen, die anfällig für Atemwegserkrankungen sind, kann auch die Grippeimpfung ein wichtiger Schutz sein. Zudem sollte auf die richtige Hygiene geachtet werden, um die Übertragung von Infektionen zu minimieren.
Ausgefallene Bereiche in der HNO-Medizin
In der HNO-Medizin gibt es außergewöhnliche und faszinierende Unterbereiche, die häufig weniger Aufmerksamkeit erhalten. Einer dieser Bereiche ist die Schwindeltherapie, die Patienten mit Gleichgewichtsstörungen umfassen kann. Diese Störungen können durch Probleme im Innenohr, der Nerven oder sogar durch psychosomatische Erkrankungen verursacht werden. Eine andere interessante Facette ist die sogenannte cochleäre Implantation, bei der Menschen mit schwerem Hörverlust mithilfe eines elektronischen Implantats unterstützt werden, um einen Teil ihres Hörvermögens zurückzugewinnen. Des Weiteren ist das Thema der Ohrakupunktur und anderer alternativer Therapien in der HNO-Medizin ein aufkommendes Feld, das immer mehr Beachtung findet, da es komplementäre Behandlungsmöglichkeiten zu herkömmlichen Methoden bietet.
Wichtige Innovationen und Trends im HNO-Bereich
In den letzten Jahren hat es im Bereich der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde bedeutende Innovationen gegeben. Digitalisierte Diagnosetools, wie bildgebende Verfahren und telemedizinische Ansätze, verbessern die Erreichbarkeit und Qualität der Patientenversorgung. Zudem gibt es Entwicklungen in der genauen Diagnose von Allergien und Atemwegserkrankungen, unter anderem durch genetische Tests. Auch die Forschung im Bereich der regenerativen Medizin eröffnet neue Ansätze, um beschädigte Gehörstrukturen zu reparieren oder zu regenerieren. Diese Trends zeigen, dass sich die HNO-Medizin kontinuierlich weiterentwickelt und neue Möglichkeiten der Diagnostik und Therapie bietet, um den Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden.
Hagsche Str. 43
47533 Kleve
Umgebungsinfos
HNO-Praxis Dr. med. D. Labbé befindet sich in der Nähe von verschiedenen Sehenswürdigkeiten, wie dem Stadtpark Kleve, der von vielen Menschen besucht wird. Des Weiteren könnte das Museum Kurhaus Kleve interessante Einblicke bieten und ist nur einen kurzen Spaziergang entfernt. Auch das Schlosstheater Kleve könnte eine kulturelle Bereicherung für Besucher darstellen und ist möglicherweise schnell erreichbar.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Herr Dr. med. Gerhard Meyer
Entdecken Sie die Praxis von Herrn Dr. med. Gerhard Meyer in Gnarrenburg. Individuelle Gesundheitsberatung und ganzheitliche Behandlung stehen hier im Fokus.

Praxis Dreiklang
Entdecken Sie die Praxis Dreiklang in Annaberg-Buchholz für ganzheitliche Gesundheitsansätze und individuelle Therapien.

Peter Leidich Facharzt Allgemeinmedizin
Besuchen Sie die Arztpraxis von Peter Leidich in Dessau-Roßlau für individuelle und umfassende medizinische Betreuung in der Allgemeinmedizin.

Dres. med. Streisslinger, Reuß Talhammer, Gruber
Erfahren Sie mehr über die Arztpraxis Dres. med. Streisslinger, Reuß Talhammer, Gruber in Böblingen und deren mögliche Gesundheitsdienstleistungen.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Osteopathie: Was kann Ihr Osteopath für Sie tun?
Erfahren Sie, wie Osteopathie helfen kann und was ein Osteopath für Ihre Gesundheit tun kann.

Ernährungsberatung durch Ärzte: Möglichkeiten und Ansätze
Wie Ärzte Ernährungsberatung anbieten können: hilfreiche Ansätze und Empfehlungen.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.