
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Kirsten Feriduni Fachärztin für Allgemeinmedizin
- Weitere Infos zu Kirsten Feriduni Fachärztin für Allgemeinmedizin
- Was ist ein Arzt?
- Welche Arten von Ärzten gibt es?
- Wie läuft ein Arztbesuch ab?
- Wie wird ein Arzt ausgebildet?
- Welche Rollen spielt ein Arzt?
- Was sind die Herausforderungen eines Arztes?
- Was ist die Zukunft der Ärzte und der Medizin?
- Fazit
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Kirsten Feriduni Fachärztin für Allgemeinmedizin - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Arzt?
Ein Arzt, oft auch als Mediziner bezeichnet, ist eine qualifizierte Fachkraft, die sich mit der Diagnose, Behandlung und Prävention von Krankheiten befasst. Die Ausbildung zum Arzt umfasst in der Regel ein Medizinstudium, gefolgt von praktischen Ausbildungsphasen, die auch als Assistenzzeit bekannt sind. Dabei erwerben angehende Ärzte umfassende Kenntnisse in verschiedenen Bereichen der Medizin und werden auf ihre Aufgaben in der Patientenversorgung vorbereitet. Der Beruf des Arztes verlangt nicht nur fundiertes medizinisches Wissen, sondern auch Empathie, Kommunikationsfähigkeit und oft auch die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten.
Welche Arten von Ärzten gibt es?
Ärzte können in verschiedene Fachrichtungen unterteilt werden, abhängig von ihrem Ausbildungsweg und den Gebieten, in denen sie sich spezialisiert haben. Allgemeinärzte, auch Hausärzte genannt, sind häufig die erste Anlaufstelle für Patienten und spielen eine entscheidende Rolle in der Primärversorgung. Darüber hinaus gibt es verschiedene Fachärzte wie Kinderärzte, Dermatologen, Psychiater und viele weitere, die sich auf bestimmte medizinische Bereiche konzentrieren. Diese Spezialisierungen ermöglichen es Ärzten, tiefere Kenntnisse in ihren jeweiligen Disziplinen zu erlangen und dadurch spezifische und oft komplexe Gesundheitsprobleme zu behandeln.
Wie läuft ein Arztbesuch ab?
Der Ablauf eines Besuchs bei einem Arzt kann je nach Art der Praxis und den spezifischen Anliegen des Patienten variieren. In der Regel müssen Patienten einen Termin vereinbaren, um sicherzustellen, dass sie eine angemessene Zeit für ihre Anliegen bekommen. Während des Besuchs bittet der Arzt den Patienten, seine Symptome zu beschreiben, stellt gezielte Fragen und führt eine körperliche Untersuchung durch. Je nach Bedarf können auch diagnostische Tests angeordnet werden, um die genaue Ursache für die Beschwerden zu ermitteln. Anschließend wird der Arzt mit dem Patienten über die Ergebnisse sprechen und gegebenenfalls eine Behandlung vorschlagen.
Wie wird ein Arzt ausgebildet?
Die Ausbildung zum Arzt ist langwierig und anspruchsvoll. In den meisten Ländern beginnt sie mit einem Medizinstudium, das in der Regel sechs Jahre dauert. Während dieses Studiums erwerben angehende Ärzte theoretisches Wissen über die menschliche Anatomie, Physiologie, Pathologie und viele andere relevante Themen. Nach dem Studium folgt eine praktische Ausbildung, in der die Medizinstudenten in verschiedenen medizinischen Einrichtungen arbeiten und praktische Erfahrungen sammeln. Dies geschieht oft in Form von Praktika und Famulaturen, bevor sie schließlich ihre Facharztausbildung beginnen, die je nach Spezialisierung mehrere Jahre in Anspruch nehmen kann.
Welche Rollen spielt ein Arzt?
Ärzte übernehmen eine Vielzahl von Rollen im Gesundheitswesen, die über die reine Behandlung von Krankheitsbildern hinausgehen. Sie fungieren nicht nur als Diagnostiker und Therapeuten, sondern auch als Berater und Unterstützer für ihre Patienten. Ein Teil der Arbeit eines Arztes besteht darin, Informationen zu vermitteln und Patienten über ihre Gesundheitszustände aufzuklären. Zudem spielen Ärzte eine wichtige Rolle in der Gesundheitsförderung und Prävention: Sie helfen dabei, Risiken zu identifizieren und geben Ratschläge zur Verbesserung der Lebensqualität. Auch in der Forschung sind Ärzte aktiv und tragen zur Weiterentwicklung der Medizin bei.
Was sind die Herausforderungen eines Arztes?
Der Beruf des Arztes bringt diverse Herausforderungen mit sich. Die emotionale Belastung durch den Umgang mit kranken Menschen, die oft in kritischen Situationen sind, kann erheblich sein. Zudem müssen Ärzte ständig auf dem neuesten Stand der medizinischen Entwicklungen bleiben und mit neuen Technologien und Behandlungsmethoden vertraut sein. Zeitmanagement ist eine weitere Herausforderung, da viele Ärzte mit einem hohen Arbeitspensum konfrontiert sind und oft in hektischen Umgebungen arbeiten. Auch der Umgang mit administrativen Aufgaben, die bisweilen vom Hauptfokus auf die Patientenversorgung ablenken können, ist ein Thema, das Ärzte häufig beschäftigt.
Was ist die Zukunft der Ärzte und der Medizin?
Die Zukunft der Medizin und der Rolle der Ärzte wird durch technologische Innovationen und sich verändernde gesellschaftliche Bedürfnisse maßgeblich beeinflusst. Digitalisierung, Telemedizin und Künstliche Intelligenz revolutionieren die Art und Weise, wie medizinische Dienstleistungen erbracht werden. Ärzte könnten zukünftig verstärkt in beratender Funktion tätig sein, während Routineaufgaben durch digitale Systeme übernommen werden. Auch der Fokus auf präventive Medizin und patientenzentrierte Ansätze wird wahrscheinlich zunehmen, da Patienten immer mehr in den Entscheidungsprozess über ihre Gesundheit einbezogen werden möchten. Die Rolle des Arztes wird sich demnach weiterentwickeln und an die Bedürfnisse der modernen Gesellschaft anpassen müssen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ärzte eine wesentliche Säule des Gesundheitswesens darstellen. Sie sind nicht nur für die Behandlung von Krankheiten verantwortlich, sondern auch für die Aufklärung, Prävention und ganzheitliche Betreuung von Patienten. Die Ausbildung ist rigoros, und die Herausforderungen vielfältig. Dennoch bleibt der Arztberuf eine der erfüllendsten Möglichkeiten, einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen auszuüben. Mit den Entwicklungen in Technologie und Gesellschaft wird sich die Rolle des Arztes auch in Zukunft verändern, wobei der Fokus auf patientenzentrierte Betreuung und Innovationen liegen wird.
Annenstraße 36
31134 Hildesheim
Umgebungsinfos
Kirsten Feriduni Fachärztin für Allgemeinmedizin befindet sich in der Nähe von beeindruckenden Sehenswürdigkeiten wie dem historischen Marktplatz Hildesheims und der UNESCO-Weltkulturerbe St. Michaelis Kirche.
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Dr. med. Wolfgang Pfleger
Entdecken Sie die Praxis von Dr. med. Wolfgang Pfleger in Fritzlar - ein möglicher Ort für Ihre medizinischen Bedürfnisse.

Herr Dr. med. Walter Grebmer
Entdecken Sie die Praxis von Dr. med. Walter Grebmer in Ichenhausen für individuelle medizinische Betreuung und Gesundheit.

Physiotherapie Iris Grundmeier
Physiotherapie Iris Grundmeier in Delbrück bietet individuelle Behandlungen für Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit an.

Kroll
Entdecken Sie Kroll in Xanten - Ihrem Ansprechpartner für Top-Angebote und exzellenten Service.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Wie Ärzte bei der Diagnose von Allergien helfen können
Erfahren Sie, wie Ärzte bei der Allergiediagnose unterstützen können und welche Methoden dabei zur Anwendung kommen.

Lungenspezialisten im Einsatz: Atemwege optimal versorgen
Lernen Sie, wie Lungenspezialisten Atemwegserkrankungen behandeln können.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.