
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Kreh Anne Dipl.-Psych. Psychologische Psychotherapeutin
- Weitere Infos zu Kreh Anne Dipl.-Psych. Psychologische Psychotherapeutin
- Was ist ein Psychotherapeut/in?
- Wie wird man Psychotherapeut/in?
- Wo finde ich einen Psychotherapeuten/in?
- Was enthält die Therapie?
- Psychotherapie und Online-Therapie
- Psychotherapie und Selbsthilfe
- Zukunft der Psychotherapie
- Schlussfolgerung
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Kreh Anne Dipl.-Psych. Psychologische Psychotherapeutin - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Psychotherapeut/in?
Ein Psychotherapeut oder eine Psychotherapeutin ist ein Fachmann oder eine Fachfrau, die in der Behandlung psychischer Erkrankungen und emotionaler Probleme geschult ist. Der Berufsstand nimmt eine wichtige Rolle im Bereich der psychischen Gesundheit ein, indem er Menschen auf ihrem Weg zu einem besseren emotionalen und psychologischen Wohlbefinden unterstützt. Psychotherapeuten verwenden verschiedene therapeutische Ansätze, um Klienten bei der Bewältigung ihrer Herausforderungen zu helfen, sei es durch Gesprächstherapie, kognitive Verhaltensmethoden oder andere therapeutische Techniken.
Wie wird man Psychotherapeut/in?
Um Psychotherapeut zu oder Psychotherapeutin zu werden, ist eine umfangreiche Ausbildung erforderlich. Zunächst muss man ein relevantes Studium abschließen, häufig in Psychologie oder Medizin. Danach folgt eine spezifische Weiterbildung in Psychotherapie, die mit praktischen Erfahrungen und Supervisionen kombiniert ist. Diese Ausbildung kann mehrere Jahre in Anspruch nehmen und schließt häufig die Erarbeitung theoretischer Kenntnisse sowie praktischer Fertigkeiten in der Therapie ein. Abschließend erfolgt eine staatliche Zulassungsprüfung, um sicherzustellen, dass der Therapeut über die notwendigen Kompetenzen verfügt.
Wo finde ich einen Psychotherapeuten/in?
Die Suche nach einem Psychotherapeuten oder einer Psychotherapeutin kann eine Herausforderung sein, da es viele verschiedene Ansatzpunkte gibt. Zunächst sollten Betroffene überlegen, welche Art von Therapie am besten zu ihren Bedürfnissen passt und welche Probleme sie angehen möchten. Es ist ratsam, sich an Fachärzte, Angehörige oder Freunde zu wenden, die möglicherweise bereits Erfahrungen mit Therapeuten gemacht haben. Außerdem gibt es zahlreiche Online-Plattformen und Verzeichnisse, die Therapeuten in der eigenen Umgebung auflisten und Informationen über deren Fachgebiete bereitstellen.
Was enthält die Therapie?
Kernbestandteil der Therapie ist das individuelle Gespräch zwischen Klient und Therapeut. In diesem geschützten Rahmen wird unter anderem die persönliche Geschichte des Klienten betrachtet, um Muster und Verhaltensweisen zu erkennen, die zu aktuellen Problemen führen. Je nach Therapieverfahren können auch spezifische Methoden eingesetzt werden, wie beispielsweise Rollenspiele in der Verhaltenstherapie oder Trauma-Arbeit in der tiefenpsychologischen Therapie. Die Therapie ist in der Regel ein dynamischer Prozess, der sich an den Bedürfnissen des Klienten orientiert und flexible Anpassungen erfordert.
Psychotherapie und Online-Therapie
Mit der zunehmenden Digitalisierung hat sich auch die Psychotherapie weiterentwickelt. Online-Therapie oder Teletherapie ermöglicht es Menschen, ihre Therapie aus dem Komfort ihres eigenen Zuhauses heraus zu beginnen. Diese Form der Therapie kann besonders vorteilhaft für Personen sein, die durch geografische Barrieren oder gesundheitliche Einschränkungen eingeschränkt sind. Trotz der Vorteile gibt es jedoch auch Bedenken hinsichtlich der Effektivität und des persönlichen Kontakts, die in der traditionellen Therapie erleichtert werden. Eine sorgfältige Abwägung der Vor- und Nachteile ist daher entscheidend.
Psychotherapie und Selbsthilfe
Während Psychotherapie eine strukturierte Form der Unterstützung darstellt, gibt es auch zahlreiche Ansätze zur Selbsthilfe, die von Klienten in Kombination mit professioneller Therapie genutzt werden können. Selbsthilfegruppen, Bücher und Workshops bieten zusätzliche Ressourcen, die Menschen helfen können, mit ihren Herausforderungen umzugehen. Diese Ressourcen fördern das Verständnis für psychische Erkrankungen und vermitteln Strategien zur Bewältigung, die Klienten in ihrer Therapie unterstützen und teilweise auch in den Alltag integrieren können.
Zukunft der Psychotherapie
Die Psychotherapie befindet sich im stetigen Wandel, insbesondere durch den Einfluss neuer Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft und Psychologie sowie durch gesellschaftliche Veränderungen. Zukünftige Therapiekonzepte könnten immer vernetzter und interdisziplinärer werden und die Grenzen zwischen verschiedenen Therapieansätzen weiter aufbrechen. Technologien wie künstliche Intelligenz könnten zusätzliche Werkzeuge für Therapeuten bieten, um Therapiefortschritte zu verfolgen und personalisierte Therapieansätze zu entwickeln. Auch die gesellschaftliche Akzeptanz und das Bewusstsein für psychische Gesundheit nehmen zu, was dazu führt, dass immer mehr Menschen professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.
Schlussfolgerung
Psychotherapeuten und Psychotherapeutinnen spielen eine zentrale Rolle in der Unterstützung von Menschen mit psychischen Herausforderungen. Die sich ständig Weiterentwickelnden Methoden und Techniken in der Psychotherapie ermöglichen es, immer besser auf die verschiedenen Bedürfnisse von Klienten einzugehen. Die Suche nach einem geeigneten Therapeuten kann anfänglich entmutigend erscheinen, doch die positiven Ergebnisse und Veränderungen, die durch eine Therapie möglich sind, machen die Mühe lohnenswert. Es ist wichtig, den individuellen Therapieansatz zu finden, der am besten zu einem selbst passt, um auf dem Weg zu einem besseren psychischen Wohlbefinden Fortschritte zu erzielen.
Am Mathildenbrunnen 1
35510 Butzbach
Umgebungsinfos
Kreh Anne Dipl.-Psych. Psychologische Psychotherapeutin befindet sich in der Nähe von Butzbachs Altstadt, einer charmanten Umgebung mit historischen Gebäuden und schönen Parkanlagen, die zur Entspannung einladen könnten.
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Dr. med. Günter Helm Dr. med.
Entdecken Sie die Praxis von Dr. med. Günter Helm in Bruchköbel - eine Anlaufstelle für Gesundheitsfragen und individuelle Behandlungen.

Herr Dr. med. Josef Wöbkenberg
Entdecken Sie das Gesundheitscentrum Damme mit Dr. Wöbkenberg. Freundliche Atmosphäre und individuelle medizinische Betreuung erwarten Sie.

Marian Zaczek
Entdecken Sie Marian Zaczek in Herne, wo besondere Erlebnisse und hochwertige Produkte auf Sie warten.

Dr. med. Frank Ressel
Erfahren Sie alles über Dr. med. Frank Ressel, seine Praxis und die angebotenen Dienstleistungen in einer einladenden Atmosphäre.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Die Rolle des Diabetologen im Diabetesmanagement
Ein Überblick über die wichtige Rolle des Diabetologen bei der Behandlung von Diabetes.

Die verschiedenen Ansätze zur Stressbewältigung
Entdecken Sie vielfältige Strategien zur Stressbewältigung, die helfen könnten, Ihre Lebensqualität zu verbessern.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.