
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Michael W. Grün
- Weitere Infos zu Michael W. Grün
- Was ist ein Frauenarzt/-ärztin?
- Was macht ein Frauenarzt/-ärztin?
- Wann besucht man einen Frauenarzt/-ärztin?
- Welche typischen Untersuchungen werden durchgeführt?
- Besonderheiten der Schwangerschaftspflege
- Psychologische Aspekte der Gynäkologie
- Zukunft der Frauenheilkunde
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Michael W. Grün - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Frauenarzt/-ärztin?
Der Frauenarzt oder die Frauenärztin, auch Gynäkologe beziehungsweise Gynäkologin genannt, ist ein Facharzt, der sich auf die weibliche Sexual- und Fortpflanzungsmedizin spezialisiert hat. Diese medizinische Disziplin umfasst ein breites Spektrum an Themen, die von der Pubertät über Schwangerschaft bis hin zur Menopause reichen. Der Hauptfokus liegt auf der Diagnose, Behandlung und Prävention von Erkrankungen des weiblichen Fortpflanzungssystems sowie der allgemeinen Frauenheilkunde. Die regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen und die Gespräche über sexuelle Gesundheit sind ebenfalls zentrale Aspekte der Tätigkeit eines Frauenarztes.
Was macht ein Frauenarzt/-ärztin?
Die Aufgaben eines Frauenarztes sind vielfältig und umfassen sowohl präventive Maßnahmen als auch die Behandlung von Krankheiten. Zu den häufigsten Leistungen zählen gynäkologische Untersuchungen, Krebsvorsorge, Beratung während der Schwangerschaft sowie die Behandlung von hormonellen Störungen und Infektionen. Frauenärzte führen regelmäßig auch Ultraschalluntersuchungen durch, um die Gesundheit des weiblichen Fortpflanzungssystems zu überwachen. Besonders wichtig ist auch die Beratung zur Familienplanung und das Angebot von Verhütungsmethoden. Frauenarztpraxen bieten oftmals auch spezielle Dienstleistungen wie Impfungen gegen HPV an, um das Risiko von Gebärmutterhalskrebs zu verringern.
Wann besucht man einen Frauenarzt/-ärztin?
Die Besuchshäufigkeit bei einem Frauenarzt hängt von verschiedenen Faktoren ab. Mädchen sollten ihren ersten Termin typischerweise zwischen dem 12. und 15. Lebensjahr vereinbaren, meist im Rahmen einer Routineuntersuchung. Ab einem gewissen Alter sind jährliche Vorsorgeuntersuchungen empfohlen, um mögliche gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen. Schwangere Frauen sollten regelmäßige Termine in der Schwangerschaftszweckmäßigkeit wahrnehmen, um den Verlauf der Schwangerschaft zu überwachen. Auch bei gesundheitlichen Beschwerden, wie unregelmäßigen Zyklen oder Schmerzen, sind Frauenärzte die richtigen Ansprechpartner.
Welche typischen Untersuchungen werden durchgeführt?
Ein wichtiger Bestandteil der Untersuchung durch den Frauenarzt ist die gynäkologische Untersuchung, die in der Regel in mehreren Schritten erfolgt. Diese beinhaltet die Anamnese, bei der der Arzt wichtige Informationen zur Gesundheitsgeschichte der Patientin erhebt. Zudem erfolgt eine körperliche Untersuchung, die oft eine Beckenuntersuchung sowie einen vaginalen Abstrich umfasst, um Infektionen oder Zellveränderungen zu prüfen. Eine weitere häufig durchgeführte Untersuchung ist der Brustultraschall oder die Mammografie, um Brustkrebs frühzeitig zu erkennen. Darüber hinaus können auch Tests auf Geschlechtskrankheiten oder Hormontests durchgeführt werden, um Ursachen für Beschwerden abzuklären.
Besonderheiten der Schwangerschaftspflege
Die Schwangerschaftspflege stellt einen bedeutenden Aspekt in der Arbeit von Frauenärzten dar. Eine schwangere Frau wird während ihrer Schwangerschaft regelmäßig untersucht, um sowohl die Gesundheit des Kindes als auch die Gesundheit der Mutter sicherzustellen. Diese Vorsorgeuntersuchungen sind in der Regel standardisiert und beinhalten Ultraschalluntersuchungen zu gewissen Zeitpunkten der Schwangerschaft. Besondere Aufmerksamkeit wird auf genetische Risiken gelegt, für die eventuell Tests durchgeführt werden. Dabei ist eine offene Kommunikation zwischen der schwangeren Frau und dem Frauenarzt entscheidend, um alle Fragen und Bedenken anzusprechen. Auch die Betreuung nach der Geburt, wie die Durchführung von Nachsorgeuntersuchungen, gehört zu den Aufgaben eines Frauenarztes.
Psychologische Aspekte der Gynäkologie
Ein oft übersehener Aspekt der frauenärztlichen Betreuung sind die psychologischen Faktoren, die die weibliche Gesundheit beeinflussen können. Viele Frauen fühlen sich in der Umgebung eines Frauenarztes verletzlich oder unsicher, was die Kommunikation über sensible Themen erschweren kann. Hier ist eine vertrauensvolle Arzt-Patienten-Beziehung von entscheidender Bedeutung. Frauenärzte sollten sich nicht nur auf körperliche Aspekte konzentrieren, sondern auch psychologische Themen wie Sexualität, Menstruationsschmerzen oder reproduktive Gesundheit ansprechen. Dies umfasst auch die Unterstützung bei psychischen Erkrankungen, die im Zusammenhang mit reproduktiven Themen stehen, wie postpartale Depressionen oder das prämenstruelle Syndrom.
Zukunft der Frauenheilkunde
Die Zukunft der Frauenheilkunde ist durch verschiedene Innovationen und Entwicklungen geprägt. Technologischer Fortschritt, wie die Anwendung von Künstlicher Intelligenz und telemedizinischen Diensten, wird künftig immer mehr Platz im Bereich der gynäkologischen Versorgung einnehmen. Dadurch könnten viele Frauen einfacher und schneller medizinische Hilfe erhalten, vor allem in ländlichen Gebieten, wo der Zugang zu medizinischer Versorgung oft eingeschränkt ist. Auch die Entwicklung neuer Behandlungsmethoden und Medikamente sieht vielversprechend aus. Ein weiteres wichtiges Thema ist die Aufklärung und Sensibilisierung im Bereich der Frauenheilkunde, um Frauen zu ermutigen, ihre Gesundheit aktiv wahrzunehmen und gegebenenfalls früher Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Frankfurt am Mainer Str. 26-28
61118 Bad Vilbel
Umgebungsinfos
Michael W. Grün befindet sich in der Nähe von der Kurhessen Therme, das historische Bad Vilbeler Schloss und der malerischen Altstadt von Bad Vilbel.
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Praxis für Zahnheilkunde Malte Jacobsen Zahnarzt
Besuchen Sie die Praxis für Zahnheilkunde Malte Jacobsen in Kappeln für eine individuelle zahnmedizinische Betreuung und eine angenehme Atmosphäre.

Herr Dr. med. Werner Flöhl
Erleben Sie vertrauensvolle medizinische Betreuung bei Herr Dr. med. Werner Flöhl in Paderborn – Ihr Ansprechpartner für Gesundheit.

Johanna Wiltberger
Entdecken Sie den charmanten Shop Johanna Wiltberger in Moers mit einzigartigen Produkten und einer einladenden Atmosphäre. Ein Erlebnis für jeden Geschmack!

Allgemeinarztpraxis im Gutshof Dr. Stefan Hahn, Tanja Arbogast
Willkommen in der Allgemeinarztpraxis Puchheim – Ihr zuverlässiger Partner für gesundheitliche Beratung und Behandlungen.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Hautarzt – Ihre erste Anlaufstelle bei Hautproblemen
Erfahren Sie, wann und warum ein Hautarzt bei Hautproblemen konsultiert werden sollte.

Lungenspezialisten im Einsatz: Atemwege optimal versorgen
Lernen Sie, wie Lungenspezialisten Atemwegserkrankungen behandeln können.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.