
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von MVZ Karl Leisner - Praxis für Neurologie
- Weitere Infos zu MVZ Karl Leisner - Praxis für Neurologie
- Was ist ein Neurologe?
- Wie wird man neurologe?
- Welche Erkrankungen behandelt ein Neurologe?
- Welche Diagnoseverfahren nutzt ein Neurologe?
- Welche Therapien wendet ein Neurologe an?
- Was sind Neurowissenschaften und deren Bedeutung?
- Wie sieht die Zukunft der Neurologie aus?
- Wie beeinflusst Neurologie die Lebensqualität?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
MVZ Karl Leisner - Praxis für Neurologie - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Neurologe?
Ein Neurologe ist ein Facharzt, der sich auf die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems spezialisiert hat. Dazu gehören sowohl das zentrale Nervensystem, das Gehirn und Rückenmark, als auch das periphere Nervensystem, das Nerven und Ganglien umfasst. Neurologen befassen sich mit einer Vielzahl von neurologischen Erkrankungen, wie zum Beispiel Epilepsie, Migräne, Multiple Sklerose, Parkinson und Schlaganfällen. Ihr Ziel ist es, die Ursachen neurologischer Symptome zu ermitteln und geeignete therapeutische Maßnahmen einzuleiten.
Wie wird man neurologe?
Die Ausbildung zum Neurologen beginnt in der Regel mit einem Medizinstudium, das in vielen Ländern mehrere Jahre in Anspruch nimmt. Nach dem Abschluss des Studiums folgt eine Facharztausbildung in der Neurologie, die meist fünf bis sechs Jahre dauert. Während dieser Zeit erwerben angehende Neurologen umfassende Kenntnisse über die Diagnostik und Therapie neurologischer Erkrankungen. Ständige Fortbildung ist in diesem Bereich entscheidend, da sich Forschung und Behandlungsmöglichkeiten ständig weiterentwickeln. Viele Neurologen nehmen an Fachkongressen teil oder verfolgen spezialisierte Weiterbildungen, um auf dem neuesten Stand der medizinischen Wissenschaft zu bleiben.
Welche Erkrankungen behandelt ein Neurologe?
Neurologen befassen sich mit einer Vielzahl von Erkrankungen. Zu den häufigsten gehören Kopfschmerzerkrankungen wie Migräne und Spannungskopfschmerzen, Schlaganfälle, Epilepsie, neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer oder Parkinson sowie neurologische Störungen, die von einer Schädigung des Rückenmarks ausgehen. Auch Erkrankungen wie Multiple Sklerose, Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) und Nervenentzündungen (Neuropathien) fallen in den Zuständigkeitsbereich eines Neurologen. Die Auswahl der Behandlungsansätze variiert, je nach Erkrankung und individueller Patientenlage, und kann von medikamentösen Therapien bis hin zu Physiotherapie reichen.
Welche Diagnoseverfahren nutzt ein Neurologe?
Die Diagnosestellung in der Neurologie kann komplex sein und erfordert eine Vielzahl von Verfahren. Zu den gängigen Methoden gehören die neurologische Untersuchung, bildgebende Verfahren wie Magnetresonanztomografie (MRT) oder Computertomografie (CT), sowie speziellere Tests wie Elektromyographie (EMG) und Neurographie. Diese Verfahren helfen dabei, strukturelle oder funktionelle Veränderungen im Nervensystem zu identifizieren. Zusätzlich können auch Blutuntersuchungen und Liquorpunktionen (Entnahme von Rückenmarksflüssigkeit) zur Diagnose herangezogen werden, um entzündliche oder infektiöse Erkrankungen auszuschließen.
Welche Therapien wendet ein Neurologe an?
Die Therapien, die ein Neurologe verschreibt, sind vielfältig und richten sich nach der jeweiligen Erkrankung. In der Regel kommen medikamentöse Behandlungen zum Einsatz, etwa Antiepileptika bei Epilepsie oder Antiparkinsonmittel bei Parkinson. Darüber hinaus können physikalische Therapien, Ergotherapie und Verhaltenstherapien integrale Bestandteile der Behandlung sein. In einigen Fällen können auch invasive Verfahren wie die Tiefe Hirnstimulation zur Anwendung kommen. Die Wahl der Therapie wird individuell abgestimmt, wobei auch der Lebensstil des Patienten und dessen persönliche Präferenzen berücksichtigt werden.
Was sind Neurowissenschaften und deren Bedeutung?
Neurowissenschaften sind ein interdisziplinäres Forschungsfeld, das sich mit dem Nervensystem und der Funktionsweise des Gehirns beschäftigt. Die Neurologie ist ein wichtiger Teilbereich der Neurowissenschaften und profitiert von den Erkenntnissen aus dieser Disziplin. Neurowissenschaftler erforschen die Mechanismen von Erkrankungen, das Lernen und Gedächtnis, sowie die Auswirkungen von Umweltfaktoren auf das Gehirn. Diese Forschung ist von hoher Bedeutung, da sie zur Entwicklung neuer Therapien und Behandlungsmethoden für neurologische Diagnosen beiträgt. In den letzten Jahren haben Fortschritte in der Bildgebungstechnik und molekularbiologischen Methoden dazu geführt, dass unser Verständnis des Nervensystems erheblich gewachsen ist.
Wie sieht die Zukunft der Neurologie aus?
Die Zukunft der Neurologie wird stark von technologischen Entwicklungen geprägt sein. Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen könnten beispielsweise dazu beitragen, schnellere und genauere Diagnosen zu stellen sowie personalisierte Behandlungskonzepte zu formulieren. Zudem könnten innovative Therapieansätze wie Gentherapie oder zelluläre Therapien neue Wege in der Behandlung von bislang schwer behandelbaren neurologischen Erkrankungen eröffnen. Auch die Telemedizin nimmt einen immer größeren Stellenwert ein, da sie die optimale Versorgung von Patienten über große Distanzen ermöglicht. Die kommenden Jahre versprechen spannende Entwicklungen, die sowohl die Diagnostik als auch die Therapie in der Neurologie revolutionieren können.
Wie beeinflusst Neurologie die Lebensqualität?
Die Behandlung neurologischer Erkrankungen hat einen direkten Einfluss auf die Lebensqualität der Betroffenen. Symptome wie Schmerzen, Bewegungseinschränkungen oder kognitive Beeinträchtigungen können den Alltag erheblich beeinträchtigen. Eine frühzeitige Diagnose und Therapie durch einen Neurologen können dazu beitragen, das Fortschreiten verschiedener Krankheitsbilder zu verlangsamen und die Lebensqualität zu verbessern. Rehabilitation spielt hierbei eine wesentliche Rolle. Sie unterstützt Patienten nicht nur dabei, verloren gegangene Fähigkeiten wiederzugewinnen, sondern fördert auch die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden. Daher ist es wichtig, die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Neurologen, Therapeuten und anderen Fachleuten zu betonen.
Hüls 21
47623 Kevelaer
Umgebungsinfos
MVZ Karl Leisner - Praxis für Neurologie befindet sich in der Nähe von der Basilika St. Marien, dem Stadtpark Kevelaer und dem Kloster Wegdialog, die allesamt für ihre interessanten historischen und kulturellen Gegebenheiten bekannt sind.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Dr. med. Monika Frölich
Dr. med. Monika Frölich bietet kompetente medizinische Betreuung in Stuttgart. Erfahren Sie mehr über die Praxis und Dienstleistungen.

Zahnarztpraxis Uwe Nehrlich
Zahnarztpraxis Uwe Nehrlich in Ludwigsburg bietet umfassende Zahnheilkunde für die ganze Familie. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin!

UROLOGISCHE PRAXIS Dr. med. Klemenz
Die UROLOGISCHE PRAXIS Dr. med. Klemenz bietet individuelle Gesundheitsberatung und Behandlungsangebote in Lutherstadt Wittenberg.

Dr. med. dent. M. Fischer
Erfahren Sie mehr über die Zahnarztpraxis Dr. med. dent. M. Fischer in Aidlingen und entdecken Sie die vielfältigen Angebote für Ihre Zahngesundheit.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Hautarzt-Besuch: Was dich erwartet und wie du dich vorbereitest
Erfahre, was dich bei einem Hautarzt-Besuch erwartet und wie du dich am besten vorbereitest.

Homöopathie: Alternative Heilmethoden im Test
Entdecken Sie die Welt der Homöopathie und alternative Heilmethoden. Informieren Sie sich über deren Anwendung und potenzielle Vorteile.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.