
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Neurologikum Itzehoe
- Weitere Infos zu Neurologikum Itzehoe
- Was ist ein Neurologe?
- Welche Untersuchungen führt ein Neurologe durch?
- Wie wird eine neurologische Erkrankung behandelt?
- Was sind häufige neurologische Erkrankungen?
- Welche Rolle spielt der Neurologe in der Forschung?
- Wie wählt man den richtigen Neurologen?
- Welche Auswirkungen hat Stress auf das Nervensystem?
- Wie sieht die Zukunft der Neurologie aus?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Neurologikum Itzehoe - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Neurologe?
Ein Neurologe ist ein Facharzt, der sich auf die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems spezialisiert hat. Dies umfasst das Gehirn, das Rückenmark, die peripheren Nerven und die Muskulatur. Neurologen spielen eine entscheidende Rolle bei der Identifizierung von Erkrankungen wie Schlaganfällen, Epilepsie, Parkinson, Multipler Sklerose und Migräne. Sie arbeiten oft eng mit anderen medizinischen Fachrichtungen zusammen, um eine umfassende Betreuung für Patienten zu gewährleisten, die an neurologischen Störungen leiden.
Welche Untersuchungen führt ein Neurologe durch?
Die Untersuchung durch einen Neurologen beginnt in der Regel mit einer gründlichen Anamnese, bei der die Krankengeschichte des Patienten erfasst wird. Anschließend folgen neurologische Tests, die die motorischen Fähigkeiten, Reflexe, Sinne, kognitive Funktionen und Koordination überprüfen. In vielen Fällen können bildgebende Verfahren wie MRT- und CT-Scans eingesetzt werden, um strukturelle Anomalien im Gehirn und Rückenmark zu identifizieren. Zudem kommen Elektroneurographie (ENG) und Elektromyographie (EMG) zur Beurteilung der Nervenkraft zur Anwendung.
Wie wird eine neurologische Erkrankung behandelt?
Die Behandlung neurologischer Erkrankungen variiert je nach Art und Schwere der Erkrankung. In vielen Fällen werden Medikamente verschrieben, um Symptome zu lindern oder das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen. Physiotherapie, Ergotherapie und Psychotherapie können ebenfalls Teil des Behandlungsplans sein. In schwereren Fällen kann eine chirurgische Intervention erforderlich sein. Neurologen arbeiten oft in interdisziplinären Teams, um die bestmögliche Versorgung für den Patienten zu gewährleisten und alle Aspekte der Behandlung zu berücksichtigen.
Was sind häufige neurologische Erkrankungen?
Zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen gehören Schlaganfälle, Epilepsie, Alzheimer-Erkrankung, Parkinson-Krankheit und Migräne. Schlaganfälle sind akute Erkrankungen, die sofortige medizinische Intervention erfordern. Epilepsie betrifft das elektrische System des Gehirns und kann Zu- und Abfälle der Bewusstseinslage verursachen. Neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson entwickeln sich über viele Jahre und beeinträchtigen die kognitiven und motorischen Funktionen des Körpers. Migräne hingegen ist eine häufige Form von Kopfschmerzen, die durch neurologische Auslöser verursacht werden kann.
Welche Rolle spielt der Neurologe in der Forschung?
Neurologen sind nicht nur in der klinischen Praxis aktiv, sondern tragen auch zur medizinischen Forschung bei. Ein großer Teil ihrer Arbeit besteht darin, neue Behandlungsmethoden und Medikamente zu entwickeln und zu testen. Durch klinische Studien können Neurologen wertvolle Erkenntnisse über die Ursachen und Mechanismen von neurologischen Erkrankungen gewinnen. Diese Forschung ist entscheidend für die Verbesserung der Patientenversorgung sowie für die Entwicklung neuer, effektiverer Therapieformen. Viele Neurologen veröffentlichen ihre Forschungsarbeiten in medizinischen Fachzeitschriften, um ihre Erkenntnisse mit der wissenschaftlichen Gemeinschaft zu teilen.
Wie wählt man den richtigen Neurologen?
Die Wahl des richtigen Neurologen kann einen entscheidenden Einfluss auf die Qualität der Behandlung haben. Es ist wichtig, einen Arzt zu finden, der über Fachkenntnisse in der spezifischen neurologischen Erkrankung verfügt, die behandelt werden soll. Faktoren wie Facharztausbildung, Erfahrung und Kommunikationsstil sollten ebenfalls in Betracht gezogen werden. Empfehlungen von Hausärzten oder anderen Fachärzten können hilfreich sein. Darüber hinaus ist es sinnvoll, Bewertungen und Erfahrungen anderer Patienten zu berücksichtigen, um eine informierte Entscheidung zu treffen.
Welche Auswirkungen hat Stress auf das Nervensystem?
Stress hat weitreichende Auswirkungen auf das Nervensystem und kann sowohl körperliche als auch psychische Symptome hervorrufen. Chronischer Stress kann das Risiko für neurologische Erkrankungen erhöhen, da er Entzündungen im Körper fördern und die Neurotransmitterproduktion beeinflussen kann. Zu den Symptomen, die durch Stress verstärkt werden können, gehören Kopfschmerzen, Schlafstörungen und Angstzustände. Neurologen untersuchen die Zusammenhänge zwischen Stress und neurologischen Erkrankungen und ermutigen Patienten, Techniken zur Stressbewältigung zu erlernen, um ihre allgemeine Gesundheit zu fördern.
Wie sieht die Zukunft der Neurologie aus?
Die Zukunft der Neurologie wird geprägt sein von Fortschritten in der Medizintechnik und den biologischen Wissenschaften. Neue Technologien wie Künstliche Intelligenz werden in der Diagnose und Therapie von neurologischen Erkrankungen an Bedeutung gewinnen. Genomische Forschung und personalisierte Medizin ermöglichen eine gezieltere Behandlung von Erkrankungen, die spezifisch auf den genetischen Hintergrund eines Patienten zugeschnitten ist. Auch die Telemedizin bietet neue Möglichkeiten für die Patientenversorgung, insbesondere für Menschen in ländlichen Gebieten oder mit eingeschränkter Mobilität. Diese Entwicklungen sprechen für eine spannende und dynamische Zukunft im Bereich der Neurologie.
Feldschmiedekamp 4
25524 Itzehoe
Umgebungsinfos
Neurologikum Itzehoe befindet sich in der Nähe von verschiedenen kulturellen Sehenswürdigkeiten wie dem Museum für Regionalgeschichte und der St. Laurentii-Kirche, die sicherlich einen Besuch wert sind.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Frau Bettina Maiwald
Frau Bettina Maiwald in Laatzen bietet kreative Dienstleistungen und nachhaltige Lösungen für Ihre Projekte.

MVZ Dental Center Gangelt GmbH
Das MVZ Dental Center Gangelt bietet umfassende zahnmedizinische Dienstleistungen in freundlicher Atmosphäre.

Strahlentherapie Neckarsulm
Entdecken Sie die Strahlentherapie Neckarsulm, wo moderne Behandlungsansätze und einfühlsame Betreuung im Vordergrund stehen.

Praxisgemeinschaft Falkensee
Entdecken Sie die Praxisgemeinschaft Falkensee - Ihr Ort für umfassende Gesundheitsdienstleistungen in einer einladenden Atmosphäre.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Die Rolle des Arztes bei der Prävention von Herzerkrankungen
Erfahren Sie, wie Ärzte zur Prävention von Herzerkrankungen beitragen können.

Besuch beim Spezialisten: Tipps und Hinweise
Wichtige Informationen für den Besuch beim Spezialisten.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.