
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Neuropraxis Celle
- Weitere Infos zu Neuropraxis Celle
- Was ist ein Neurologe?
- Wie sieht der Ausbildungsweg aus?
- Welche Erkrankungen behandelt ein Neurologe?
- Wie läuft ein Besuch beim Neurologen ab?
- Welche Techniken und Methoden gibt es in der Neurologie?
- Welche Zukunftstrends gibt es in der Neurologie?
- Wie unterstützt eine gesunde Lebensweise das Gehirn?
- Schlüsselaspekte der Beratung und Therapie
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Neuropraxis Celle - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Neurologe?
Ein Neurologe ist ein Facharzt, der sich auf die Diagnose, Behandlung und Vorbeugung von Erkrankungen des Nervensystems spezialisiert hat. Dazu gehören das zentrale Nervensystem, das Gehirn und das Rückenmark, sowie das periphere Nervensystem, das die Nerven außerhalb des Gehirns und Rückenmarks umfasst. Neurologen befassen sich mit einer Vielzahl von Störungen, die von Kopf- und Rückenschmerzen über Epilepsie, Schlaganfälle, Multiple Sklerose bis hin zu neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer reichen.
Wie sieht der Ausbildungsweg aus?
Der Weg zum Neurologen ist lang und anspruchsvoll. Nach dem Abschluss eines Medizinstudiums von in der Regel sechs Jahren folgt eine mehrjährige Weiterbildung in der Neurologie, die oft mindestens fünf Jahre dauert. Diese spezielle Ausbildung umfasst sowohl theoretische als auch praktische Aspekte, in denen angehende Neurologen tiefgehendes Wissen über die Erkrankungen des Nervensystems erwerben und ihre diagnostischen Fertigkeiten verfeinern. Die nächste Etappe besteht in der Ablegung von Facharztprüfungen, die den Neurologen als ausgebildeten Facharzt legitimieren.
Welche Erkrankungen behandelt ein Neurologe?
Die Palette der Erkrankungen, die Neurologen behandeln, ist breit gefächert. Zu den häufigsten gehören Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Bewegungsstörungen wie Parkinson und Dystonie, sowie Wirbelsäulen- und Nervenverletzungen. Darüber hinaus sind Neurologen auch auf die Behandlung schwerwiegender Erkrankungen wie Multipler Sklerose, Amyotropher Lateralsklerose (ALS) und Alzheimer-Krankheit spezialisiert. Viele neurologische Erkrankungen sind komplex und erfordern interdisziplinäre Ansätze, bei denen Neurologen oft eng mit anderen Fachärzten zusammenarbeiten.
Wie läuft ein Besuch beim Neurologen ab?
Ein Besuch beim Neurologen beginnt in der Regel mit einer ausführlichen Anamnese, in der der Arzt den Patienten nach seinen Symptomen, der Krankengeschichte und eventuellen familiären Vorbelastungen fragt. Anschließend erfolgt eine körperliche Untersuchung, die spezielle neurologische Tests einschließen kann, um Reflexe, Muskelkraft, Koordination und Sensibilität zu überprüfen. Je nach den Ergebnissen kann der Neurologe zusätzliche Untersuchungen anordnen, wie etwa bildgebende Verfahren (z. B. MRT oder CT) oder elektrophysiologische Tests (z. B. EEG oder EMG).
Welche Techniken und Methoden gibt es in der Neurologie?
Neurologen nutzen eine Vielzahl von Techniken und Methoden zur Diagnose und Behandlung von neurologischen Störungen. Zu den bildgebenden Verfahren gehört die Magnetresonanztomographie (MRT), die detaillierte Bilder des Gehirns und des Rückenmarks liefert. Darüber hinaus sind elektrodiagnostische Tests wie das Elektromyogramm (EMG) wichtig, um die Funktion der Nerven und Muskeln zu bewerten. In einigen Fällen kann auch eine Liquoruntersuchung (Lumbalpunktion) erforderlich sein, um Informationen über das zentrale Nervensystem zu gewinnen.
Welche Zukunftstrends gibt es in der Neurologie?
Die Neurologie steht vor spannenden Entwicklungen und Trends, die die Diagnose und Behandlung neurologischer Erkrankungen revolutionieren könnten. Ein bedeutender Trend ist die zunehmende Verwendung von künstlicher Intelligenz und datenanalytischen Methoden zur besseren Diagnostik und personalisierten Therapieansätzen. Während die Telemedizin in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen hat, ermöglicht sie Neurologen, Patienten effizienter zu betreuen, auch aus der Ferne. Darüber hinaus wird die Forschung in der Neurogenetik sowie in der regenerativen Medizin vorangetrieben, um innovative Therapien für komplexe neurologische Erkrankungen zu entwickeln.
Wie unterstützt eine gesunde Lebensweise das Gehirn?
Eine gesunde Lebensweise spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit des Gehirns und kann das Risiko von neurologischen Erkrankungen beeinflussen. Regelmäßige körperliche Aktivität, eine ausgewogene Ernährung reich an Antioxidantien und Omega-3-Fettsäuren sowie ausreichender Schlaf sind wesentliche Faktoren. Zudem können geistige Aktivitäten, soziale Interaktionen und Stressbewältigung die kognitive Gesundheit fördern und neurodegenerativen Erkrankungen entgegenwirken. Präventive Maßnahmen sind für Neurologen von großer Bedeutung, da sie dazu beitragen können, das Risiko von Erkrankungen zu mindern und die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.
Schlüsselaspekte der Beratung und Therapie
Die Arbeit eines Neurologen beschränkt sich nicht nur auf die reine Behandlung von Krankheiten, sondern umfasst auch die Beratung von Patienten und deren Angehörigen. Dies beinhaltet das Aufklären über die Erkrankung, die besprochenen Behandlungsmöglichkeiten und Prognosen. Ein wichtiger Aspekt ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit, um einen umfassenden Behandlungsansatz zu gewährleisten. Außerdem spielt die psychische Unterstützung eine zentrale Rolle, insbesondere bei chronischen Erkrankungen, die oft erhebliche Auswirkungen auf das Leben der Patienten haben können. Neurologen sind daher auch oft eng mit Psychologen und anderen Gesundheitsdienstleistern vernetzt.
Alter Bremer Weg 14
29223 Celle
Umgebungsinfos
Neuropraxis Celle befindet sich in der Nähe von Sehenswürdigkeiten wie dem Celler Schloss, der Altstadt von Celle und dem Kunstmuseum Celle, die allesamt einen Besuch wert sein könnten.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Dr. med. Reinhard Kern
Dr. med. Reinhard Kern in Fürstenfeldbruck bietet möglicherweise eine individuelle und persönliche medizinische Betreuung in einladender Atmosphäre.

ANGIO Aschaffenburg, Dr. D. Zgouras
Entdecken Sie die vielfältigen Dienstleistungen von ANGIO Aschaffenburg, Dr. D. Zgouras, und erfahren Sie alles über sicheres und gesundes Leben.

Prof. Hans Zilch
Prof. Hans Zilch in Goslar bietet vielfältige Inspiration und individuelle Betreuung. Besuchen Sie uns für neue Erkenntnisse.

Herr Dr. Hans-Joachim Jung
Besuchen Sie Herr Dr. Hans-Joachim Jung in Biberach an der Riß für erstklassige medizinische Versorgung und individuelle Betreuung.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Symptome richtig beschreiben im Arztgespräch
Tipps zur effektiven Beschreibung von Symptomen beim Arztbesuch.

Häufige Eingriffe der Oralchirurgie im Überblick
Entdecken Sie die häufigsten Eingriffe der Oralchirurgie und deren Möglichkeiten.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.