
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Physiotherapie Mandy Breternitz
- Weitere Infos zu Physiotherapie Mandy Breternitz
- Was sind Physiater?
- Wie arbeiten Physiater?
- Warum sind Physiater wichtig?
- Was sind die Therapien, die Physiater anbieten?
- Welche besonderen Fachgebiete gibt es?
- Welche Innovationen gibt es in der Physiatrie?
- Welche Qualifikationen brauchen Physiater?
- Wie sieht die Zukunft der Physiatrie aus?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Physiotherapie Mandy Breternitz - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was sind Physiater?
Physiater, auch bekannt als Fachärzte für Physikalische Medizin und Rehabilitation, sind Mediziner, die sich auf die Diagnostik, Behandlung und Rehabilitation von Patienten spezialisiert haben, die an funktionellen Störungen des Bewegungsapparates leiden. Ihr Ziel ist es, die Lebensqualität ihrer Patienten durch Wiederherstellung der Mobilität, Schmerzlinderung und Verbesserung der körperlichen Funktionen zu erhöhen. Die Arbeit von Physiatern umfasst verschiedene Bereiche, darunter Orthopädie, Neurologie, Rheumatologie und Sportmedizin.
Wie arbeiten Physiater?
Physiater verfolgen einen interdisziplinären Ansatz, um eine ganzheitliche Behandlung zu gewährleisten. Zunächst führen sie eine umfassende Anamnese durch und erstellen eine gründliche körperliche Untersuchung. Häufig kommen auch bildgebende Verfahren wie Röntgen oder MRT zum Einsatz, um die genaue Ursache der Beschwerden zu identifizieren. Basierend auf der Diagnose entwickelt der Physiater einen individuellen Therapieplan, der verschiedene Behandlungsmethoden wie Physiotherapie, Schmerztherapie, medikamentöse Behandlung und gegebenenfalls auch chirurgische Eingriffe umfasst.
Warum sind Physiater wichtig?
Die Rolle der Physiater ist entscheidend in der modernen Medizin, insbesondere zur Behandlung von chronischen Schmerzsyndromen, Verletzungen und nach Operationen. Viele Patienten, die nach einem Schlaganfall, Unfällen oder schweren Erkrankungen eine Rehabilitation benötigen, sind auf die Expertise von Physiatern angewiesen. Diese Fachkräfte helfen nicht nur bei der Wiederherstellung der körperlichen Funktionen, sondern unterstützen ihre Patienten auch emotional und psychologisch während des Rehabilitationsprozesses. Ihre Arbeit trägt erheblich zur Förderung der Selbstständigkeit und Lebensqualität der Patienten bei.
Was sind die Therapien, die Physiater anbieten?
Physiater bieten eine Vielzahl von Therapieansätzen an, um ihre Patienten optimal zu unterstützen. Dazu gehören physikalische Therapien wie Elektrotherapie, Ultraschall, Wärmeanwendungen und Kälteanwendungen. Darüber hinaus spielen manuelle Therapien eine zentrale Rolle, bei denen Techniken wie Mobilisation und Manipulation angewendet werden. Auch die Anwendung von Injektionen zur Schmerzlinderung oder zur Injektion von therapeutischen Substanzen kann Teil der Behandlung sein. Physiater entwickeln individuelle Programme, die auf die spezifischen Bedürfnisse ihrer Patienten abgestimmt sind.
Welche besonderen Fachgebiete gibt es?
Innerhalb der Physiatrie gibt es verschiedene Spezialisierungen, die sich auf unterschiedliche Patientenbedürfnisse konzentrieren. Dazu zählen unter anderem die Sportmedizin, die sich mit der Rehabilitation von Sportverletzungen befasst, sowie die Geriatrie, die sich auf ältere Patienten fokussiert. Auch die Behandlung von neurologischen Erkrankungen, wie Schlaganfall oder Multiple Sklerose, gehört zu den besonderen Fachgebieten der Physiater. Diese Spezialisierungen erfordern fundiertes Wissen in verschiedenen medizinischen Disziplinen und spezifische therapeutische Fähigkeiten.
Welche Innovationen gibt es in der Physiatrie?
Die Physiatrie hat in den letzten Jahren von verschiedenen technologischen und wissenschaftlichen Innovationen profitiert. Beispielsweise werden mittlerweile roboter-assistierte Therapien zur Unterstützung der Mobilisation eingesetzt, die es Patienten ermöglichen, schneller Fortschritte zu erzielen. Auch digitale Gesundheitsanwendungen, die eine Fernüberwachung oder -beratung ermöglichen, gewinnen an Bedeutung. Zudem werden Forschungsergebnisse zur Wirksamkeit neuer Behandlungsmethoden laufend integriert, um die Therapieansätze weiter zu verbessern und anzupassen.
Welche Qualifikationen brauchen Physiater?
Um als Physiatrist tätig zu sein, müssen Ärzte zunächst ein Medizinstudium absolvieren, das in der Regel sechs Jahre dauert. Anschließend folgt eine mehrjährige Facharztausbildung in der physikalischen Medizin und Rehabilitation. Während dieser Ausbildung erhalten die angehenden Physiater eine umfassende Schulung in verschiedenen medizinischen Fachgebieten und therapeutischen Verfahren. Fort- und Weiterbildungen sind essenziell, um die neuesten Entwicklungen in der Physiatrie zu kennen und anzuwenden.
Wie sieht die Zukunft der Physiatrie aus?
Die Zukunft der Physiatrie wird stark durch den demografischen Wandel und den technischen Fortschritt geprägt sein. Mit einer alternden Bevölkerung wird der Bedarf an Rehabilitationsdiensten weiter steigen. Gleichzeitig ermöglichen neue Technologien, wie Künstliche Intelligenz und Telemedizin, eine effizientere Versorgung und personalisierte Therapien. Um den Herausforderungen gerecht zu werden, ist die Weiterbildung der Physiater sowie die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen von entscheidender Bedeutung, um die bestmögliche Patientenversorgung sicherzustellen.
Klobikauer Str. 1a
06246 Bad Lauchstädt
(Milzau)
Umgebungsinfos
Physiotherapie Mandy Breternitz befindet sich in der Nähe von zahlreichen Freizeitmöglichkeiten und kulturellen Sehenswürdigkeiten. In der Umgebung könnten sich Parks für entspannende Spaziergänge sowie Gastronomien befinden, die zum Verweilen einladen.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Dr.med. Martin Spreng Facharzt für HNO - Heilkunde
Dr. med. Martin Spreng in Karlsruhe bietet umfassende HNO-Heilkunde mit freundlicher Behandlung und individueller Beratung.

Frau Dr. med. dent. Ann-Kristin Westphal
Frau Dr. med. dent. Ann-Kristin Westphal in Dessau-Roßlau bietet Ihnen umfassende zahnärztliche Leistungen für die ganze Familie.

Herr Dr. med. Stephan Plawetzki
Entdecken Sie die Praxis von Dr. med. Stephan Plawetzki in Idar-Oberstein für umfassende medizinische Versorgung im Bereich Unfall- und Orthopädiechirurgie.

Städtisches Klinikum Dresden - Haus C
Das Städtische Klinikum Dresden - Haus C bietet umfassende medizinische Versorgung in zentraler Lage mit modernster Technik.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Untersuchungen bei Atembeschwerden: Ein Überblick
Erfahren Sie, welche Untersuchungen ein Arzt bei Atembeschwerden durchführen kann und welche Möglichkeiten bestehen.

Schmerztherapie: Wie der richtige Arzt Ihnen helfen kann
Erfahren Sie, wie die Wahl des richtigen Arztes Ihre Schmerztherapie optimieren kann.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.