
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Physiotherapie Oebbeke
- Weitere Infos zu Physiotherapie Oebbeke
- Was ist ein Physiotherapeut?
- Was macht ein Physiotherapeut?
- Wie wird Physiotherapie in der Praxis durchgeführt?
- Welche Anwendungsgebiete gibt es in der Physiotherapie?
- Welche modernen Ansätze gibt es in der Physiotherapie?
- Wie kann Physiotherapie zur Prävention beitragen?
- Welche Rolle spielt Physiotherapie im Alter?
- Woran erkennt man einen guten Physiotherapeuten?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Physiotherapie Oebbeke - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Physiotherapeut?
Ein Physiotherapeut ist ein Gesundheitsfachmann, der sich auf die Diagnose, Behandlung und Prävention von Bewegungsstörungen spezialisiert hat. Diese Störungen können sowohl durch Verletzungen, Erkrankungen oder auch degenerative Veränderungen des Bewegungsapparates verursacht werden. Physiotherapeuten nutzen verschiedene Techniken und Methoden, um Patienten bei der Wiederherstellung ihrer Beweglichkeit und Funktionalität zu unterstützen. Ziel ist es, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern und sie dabei zu helfen, ein aktives und selbstbestimmtes Leben zu führen.
Was macht ein Physiotherapeut?
Die Aufgaben eines Physiotherapeuten sind vielfältig. Zu den wichtigsten gehören die umfassende Anamnese, die Erstellung individueller Behandlungspläne sowie die Durchführung therapeutischer Maßnahmen. Dabei kommen unterschiedliche Techniken zum Einsatz, wie Manueltherapie, Krankengymnastik, Elektrotherapie oder auch Wärme- und Kältetherapien. Die genaue Auswahl der Methoden hängt von der jeweiligen Diagnose und den individuellen Bedürfnissen des Patienten ab. Physiotherapeuten arbeiten häufig auch im Team mit anderen Gesundheitsfachleuten wie Ärzten, Ergotherapeuten oder Masseuren.
Wie wird Physiotherapie in der Praxis durchgeführt?
Die Durchführung von Physiotherapie erfolgt zunächst in einer gezielten Diagnosestellung, bei der der Physiotherapeut die Bewegungsfähigkeit und funktionalen Einschränkungen des Patienten erfasst. Anhand dieser Informationen wird ein individueller Behandlungsplan aufgestellt. In der Regel umfasst eine Sitzung verschiedene Übungen, die dem Patienten helfen sollen, Bewegungsabläufe zu wiederzulernen oder zu verbessern. Die Behandlungen finden oft in einem geschützten Raum statt, um eine entspannte Atmosphäre zu schaffen, die die Genesung fördert.
Welche Anwendungsgebiete gibt es in der Physiotherapie?
Die Anwendungsgebiete der Physiotherapie sind äußerst vielfältig. Sie reichen von orthopädischen und chirurgischen Indikationen, etwa nach Verletzungen oder Operationen, bis hin zu neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfällen oder Multipler Sklerose. Weitere relevante Bereiche sind die Rehabilitation nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Atemtherapie oder auch die Behandlung von chronischen Schmerzzuständen. Die physiotherapeutische Behandlung wird häufig durch eine ärztliche Verordnung unterstützt und kann sowohl im Einzelsetting als auch in Gruppen stattfinden.
Welche modernen Ansätze gibt es in der Physiotherapie?
Moderne Ansätze in der Physiotherapie integrieren oft innovative Technologien und evidenzbasierte Methoden. Dazu gehört beispielsweise der Einsatz von Telemedizin, bei der Patienten per Videoanruf betreut werden, um physiotherapeutische Übungen zu erlernen oder regelmäßig Fortschritte zu überprüfen. Auch der Einsatz von Virtual-Reality-Technologien gewinnt an Bedeutung, um Patienten in einer sicheren Umgebung Bewegungsabläufe zu trainieren und die Motivation zu steigern. Zudem gibt es zunehmend ein Bewusstsein für die Bedeutung der Psychologie und der mentalen Gesundheit im physiotherapeutischen Prozess.
Wie kann Physiotherapie zur Prävention beitragen?
Ein oft übersehener Aspekt der Physiotherapie ist die präventive Arbeit. Physiotherapeuten spielen eine entscheidende Rolle bei der Vorbeugung von Verletzungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates. Sie bieten spezielle Programme an, die auf die Stärkung von Muskulatur und Gelenken abzielen, um Überlastung und Verletzungen vorzubeugen. Zudem können sie individuelle Trainingspläne erstellen, die auf die spezifischen Anforderungen der Patienten zugeschnitten sind, beispielsweise im Rahmen von Sport oder Alltag. Durch Aufklärung und Anleitung zur richtigen Körperhaltung sowie zur ergonomischen Gestaltung von Arbeitsplätzen tragen sie ebenfalls zur Prävention bei.
Welche Rolle spielt Physiotherapie im Alter?
Im Alter kann Physiotherapie entscheidend dazu beitragen, die Mobilität und Selbstständigkeit zu erhalten. Viele ältere Menschen leiden unter Osteoporose, Arthritis oder anderen altersbedingten Erkrankungen, die ihre Bewegungsfähigkeit einschränken. Physiotherapeuten entwickeln maßgeschneiderte Übungsprogramme, die darauf abzielen, die Muskulatur zu stärken, die Koordination zu verbessern und die Flexibilität zu erhöhen. Zudem unterstützen sie Senioren dabei, alltagsrelevante Bewegungsabläufe sicher zu erlernen, um Stürzen vorzubeugen und die Lebensqualität zu steigern.
Woran erkennt man einen guten Physiotherapeuten?
Ein guter Physiotherapeut zeichnet sich durch eine fundierte Ausbildung, Empathie und ein hohes Maß an Fachwissen aus. Wichtige Kriterien sind die Erfahrung in der Behandlung ähnlicher Patienten sowie ständige Weiterbildung, um die neuesten Erkenntnisse und Techniken in die Therapie einzufließen. Zudem sollte ein guter Physiotherapeut in der Lage sein, den Patienten aktiv in den Prozess einzubeziehen, ihm die Behandlung verständlich zu erklären und gemeinsam realistische Ziele zu setzen. Eine angenehme und vertrauensvolle Atmosphäre ist ebenfalls entscheidend dafür, dass die Therapie effektiv ist und der Patient sich wohlfühlt.
Brunnenallee 69
33034 Brakel
Umgebungsinfos
Physiotherapie Oebbeke befindet sich in der Nähe von historischen Sehenswürdigkeiten wie der St. Nikolaus Kirche und dem Marktplatz von Brakel, die für ihren traditionellen Charme bekannt sind.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Dr. med. Rudolf Fuchs
Dr. med. Rudolf Fuchs in Giengen an der Brenz bietet eine vertrauensvolle Umgebung für Ihre Gesundheitsfragen. Informieren Sie sich jetzt!

Joachim Puscholt
Besuchen Sie Joachim Puscholt in Gera für eine einzigartige Einkaufserfahrung mit lokalem Flair und hochwertigen Produkten.

Dr. med. Lukas Schwake
Erfahren Sie mehr über Dr. med. Lukas Schwake in Mannheim und entdecken Sie, was seine Praxis so besonders macht.

Praxis Elisabethweg 1
Besuchen Sie die Praxis am Elisabethweg 1 in Steinbach. Professionelle Gesundheitsdienstleistungen für die ganze Familie.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Zahnklinik vs. Zahnarztpraxis: Wo finden Sie die bessere Behandlung?
Ein umfassender Vergleich zwischen Zahnkliniken und Zahnarztpraxen für die bestmögliche zahnmedizinische Behandlung.

Diagnose von Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Wichtige Aspekte
Erfahren Sie, was Ärzte bei der Diagnose von Herz-Kreislauf-Erkrankungen beachten sollten.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.